Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind; Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

NVIDIA
WKN:NVDA
Notiz 

RE: NVIDIA

(23.02.2024, 16:11)Boy Plunger schrieb: Was ist dein Trigger für den Ausstieg?

Das große Gap - bei 673!  Eek
Ich habe Angst, daß das die nächsten Tage oder Wochen erst mal zugemacht wird, bevor es wieder nach oben geht.
Notiz 

RE: NVIDIA

(23.02.2024, 16:21)Speculatius schrieb: Das große Gap - bei 673!  Eek
Ich habe Angst, daß das die nächsten Tage oder Wochen erst mal zugemacht wird, bevor es wieder nach oben geht.

Dazu müsste der ganze Markt in eine starke Korrektur übergehen. Sonst wird das nicht passieren.

__________________
Trading is both, the easiest thing to do and also the most demanding thing you've ever done in your entire life. It can ruin your life, your family, and everything you touch if you don't respect it, or it can change your life, your families, and give you a feeling that is hard to find elsewhere if you succeed.
Notiz 

RE: NVIDIA

(23.02.2024, 16:27)Boy Plunger schrieb: Dazu müsste der ganze Markt in eine starke Korrektur übergehen. Sonst wird das nicht passieren.

Ich mag keine Gaps. In der ganz überwiegenden Mehrzahl werden die irgendwann geschlossen.
OK, wir hatten auch eins vom Mai letzten Jahres bei 306/366 - das ist bis heute offen.
Doch je höher die Luft, desto heißer der Tanz auf dem Vulkan.
Notiz 

RE: NVIDIA

Nvidia wieder unter 800 und unter 2 Billionen MarktKap

__________________
Notiz 

RE: NVIDIA

Zitat: Jensen Huang wird durch den Anstieg des Aktienkurses von Nvidia um 9,6 Milliarden US-Dollar reicher
Veröffentlicht: 23. Februar 2024 um 5:15 Uhr ET
Von Louis Goss

Jensen Huang verzeichnete am Donnerstag einen Anstieg seines Nettovermögens um 9,6 Milliarden US-Dollar, nachdem der Aktienkurs von Nvidia stark gestiegen war und laut Bloombergs Milliardärsindex das Vermögen der reichsten Milliardäre der Welt gesteigert hatte....

Das Gesamtvermögen des CEO von Nvidia stieg auf 69,2 Milliarden US-Dollar, nachdem die Aktien des von ihm 1993 gegründeten kalifornischen Chipherstellers um mehr als 16 % stiegen, nachdem das Unternehmen mit außergewöhnlichen Ergebnissen im vierten Quartal die Erwartungen übertroffen hatte.

Huang steht nun auf Platz 21 der reichsten Menschen der Welt und ist an einem einzigen Tag um zwei Plätze auf der Liste der reichsten Menschen der Welt aufgestiegen, während sie dicht hinter der amerikanischen Prominenten Julia Koch liegt, die von ihrem Ehemann David Koch nach seinem Tod im Jahr 2019 Milliarden geerbt hat.

Der in Taiwan geborene Technologieunternehmer besitzt immer noch einen Anteil von 3,51 % an Nvidia, nachdem er den Halbleiterhersteller vor mehr als 30 Jahren nach einem Treffen mit seinen beiden Mitbegründern Chris Malachowsky und Curtis Priem in einem Straßenrestaurant von Denny's in East San Jose gegründet hatte.

Das Vermögen des 61-jährigen Technologiechefs ist im Jahr 2024 bislang um 25,2 Milliarden US-Dollar gewachsen, was im Einklang mit einem Anstieg des Nvidia-Aktienkurses um 63 % im bisherigen Jahresverlauf steht, der durch die Aufregung um KI angetrieben wird, die in diesem Jahr einen Boom an den Aktienmärkten ausgelöst hat

Dieser Anstieg hat Huang einen rasanten Aufstieg in die Rangliste der reichsten Menschen der Welt beschert, ein phänomenaler Aufstieg, der den Nvidia-Chef vom 128. Platz Anfang 2023 auf den 21. Platz springen ließ.

Die Rallye von Nvidia steigerte auch das Nettovermögen einer Reihe der weltbesten Milliardäre, da auch die Aktien verschiedener weltbester Technologieunternehmen durch den Anstieg zulegten.

Der taiwanesische Milliardär Charles Liang, der Supermicro 1993 gründete, war der größte Nutznießer des Anstiegs des Nvidia-Aktienkurses, da sein Nettovermögen aufgrund seiner 12-prozentigen Beteiligung an Nvidia um ein Drittel auf 7,6 Milliarden US-Dollar stieg.

An der Spitze der Rangliste ist das Nettovermögen des reichsten Menschen der Welt, Elon Musk, im Jahr 2024 bisher um 17,5 Milliarden US-Dollar auf 212 Milliarden US-Dollar gesunken, während die Vermögen der Rivalen Jeff Bezos und Bernard Arnault im gleichen Zeitraum um Milliarden angewachsen sind von Zeit.

https://www.marketwatch.com/story/jensen...e-4a42b4b9

__________________
Notiz 

RE: NVIDIA

(14.02.2024, 20:49)Terry Teflon schrieb: Zurück zur traditionellen Blasenbeobachtung hier im Blog: Nvidia ist jetzt mehr Wert als Amazon (gemessen an der Marktkapitalisierung, d.h. der Wert aller Aktien der jeweiligen Firma aufsummiert). Das ist so eine monströse Blase, dieser KI-Scheiß. Das wird schmerzhaft, wenn die platzt.

Smile ... was Fefe denkt. Interessant sind die Zahlen schon. Mächtig! Tup

Nvidia is now worth more than Amazon thanks to the AI chip boom



(25.02.2024, 21:53)boersenkater schrieb: Ja, Sie leben in einer von Nvidia geführten Technologieblase

Brian Sozzi · Chefredakteur
25. Februar 2024 um 13:45 Uhr

Fairerweise muss man sagen, dass dies eine ganz andere Blase ist als die Cannabis- und Krypto-Aktienblasen vergangener Jahre, da Technologiegiganten wie Nvidia ( NVDA ) und Microsoft ( MSFT ) echte Geschäftsmodelle haben, die Geld verdienen. Ihre Anführer sind auch keine unerfahrenen Dummköpfe (siehe die schlechten Akteure der Kryptosphäre der letzten zwei Jahre).

Aber täuschen Sie sich nicht: Wir befinden uns in einer Blase, und die könnte irgendwann böse enden.

Hier sind einige Elemente, die meiner Ansicht nach diese Ansicht stützen...........


Alles erholt sich, aber sollte es so sein?


Rechtfertigung überhöhter Bewertungen



Thinking you can't be stopped

Nichts sagt mehr über „Investitionsblase“ als ungezügeltes Vertrauen. Es ist das Gefühl, dass die Aktie, die man kauft – zu welchem Preis und zu welcher Zeit auch immer – ewig steigen wird. Dadurch fühlen Sie sich wie ein Anlagegenie und neigen dazu, mehr Risiken einzugehen.

Hier ist eine Portion Einblick, die zeigt, dass auf den Märkten eine Menge Selbstüberschätzung herrscht.

Das Vertrauen der Händler in ihre eigene Entscheidungsfindung, das mit der Aufwärtstendenz übereinstimmt, habe gerade den höchsten Stand seit Beginn der Trader Sentiment-Umfrage von Charles Schwab erreicht, teilte das Finanzdienstleistungsunternehmen diese Woche mit. Aus Sektorsicht sind die Händler hinsichtlich der Informationstechnologie am optimistischsten (schockierend). Sie sind insbesondere in Bezug auf KI-Aktien sehr optimistisch (schockierend).

Newsflash: Sie sind kein Investitionsgenie. Das Beste, was Sie jetzt tun können, um Ihr Vermögen zu vermehren, ist zu erkennen, dass es an der Zeit ist, den Grundstein für den Schutz Ihres durch die Technologieblase geschaffenen Vermögens zu legen.

Verlassen Sie sich auf Ihre Anlageerfahrung mit all ihren Facetten.

https://finance.yahoo.com/news/yep-you-a...14738.html



(26.02.2024, 00:36)Boy Plunger schrieb: Große Aussage von Apollo Global Management, Inc. heute Morgen: „Die aktuelle KI-Blase ist größer als die Technologieblase der 1990er Jahre.“

Apollo hat im Grunde nur gesagt, dass die Dotcom-Blase nur eine Vorschau auf das ist, was wir gerade erleben. Sie stellen fest, dass das Forward-KGV für die Top-10-Technologieaktien derzeit etwa 40x beträgt. Im Vergleich zum Jahr 2000, auf dem Höhepunkt der Dotcom-Blase, betrug das Forward-KGV der Top-10-Technologieaktien etwa das 26-fache. Dies ist auch deutlich höher als der etwa 23-fache Höchstwert von 1990 und der etwa 26-fache Höchstwert von 1995.

Mittlerweile weist der S&P 500 als Ganzes ein etwa 22-faches Forward-KGV auf, während es UNTER den Werten von 2010 und 2015 liegt.


Könnte spannend werden.....

__________________
Notiz 

RE: NVIDIA

Zitat:WATCH LIVE: Nvidia Q1 2024 Earnings Call With T3 Live | $NVDA

Benzinga
3780 Zuschauer 
Aktiver Livestream seit 107 Minuten 










Zitat:NVIDIA Announces Financial Results for First Quarter Fiscal 2025
May 22, 2024


https://nvidianews.nvidia.com/news/nvidi...iscal-2025

__________________
Notiz 

RE: NVIDIA

Zitat:EXKLUSIV
Jensen Huang, CEO von Nvidia, sagt, Tesla sei bei der selbstfahrenden Technologie „weit vorne“.
Yahoo Finanzen


Der CEO von Nvidia sagt, dass Tesla in der selbstfahrenden Technologie „weit vorne“ sei, da die Bemühungen um autonomes Fahren die Chip-Nachfrage ankurbeln

Nvidia sieht in seinem Cash-Cow-Rechenzentrumsgeschäft auch die Automobilindustrie als größte Unternehmenssparte an.

Pras Subramanian · Leitender Reporter
Do, 23. Mai 2024, 20:11 Uhr GMT+2


Jensen Huang, CEO von Nvidia ( NVDA ) glaubt, dass das vollständig selbstfahrende System (FSD) von Tesla ( TSLA ), das derzeit fortschrittlichste System ist. Zufälligerweise wird Teslas FSD auch von Nvidias Chips angetrieben.

„Tesla ist bei selbstfahrenden Autos weit vorne“, sagte Huang in einem exklusiven Interview mit Yahoo Finance .

„Eines der wirklich revolutionären Dinge an Version 12 von Teslas vollständig autonomem Fahren ist, dass es sich um ein durchgängiges generatives Modell handelt“, fügte Huang hinzu.

„Es lernt durch das Ansehen von Videos – Surround-Videos – und es lernt, wie man durchgängig fährt und mithilfe generativer KI den Weg vorhersagt und wie man das Auto versteht und steuert. Die Technologie ist also wirklich revolutionär und das.“ Die Arbeit, die [Tesla] leistet, ist unglaublich.“

Teslas neuestes FSD, Version 12, befindet sich derzeit im Beta-Modus und wurde Anfang des Jahres in 30-tägigen kostenlosen Testversionen für neue Besitzer eingeführt. FSD kostet derzeit 99 US-Dollar pro Monat oder 8.000 US-Dollar im Voraus. Tesla berichtete im April, dass FSD seit seinem Debüt im März 2021 insgesamt über 1,3 Milliarden Meilen zurückgelegt hat.

FSD gilt immer noch als autonomes System der Stufe 2, was bedeutet, dass es eine überwachte Verwendung erfordert und Gegenstand von Rückrufen und behördlichen Untersuchungen zu seinen Fähigkeiten war.

Im ersten Quartal meldete Nvidia einen Automotive-Umsatz von 329 Millionen US-Dollar, ein kleiner Teil der 22,6 Milliarden US-Dollar im Rechenzentrumsgeschäft, stieg aber sequenziell um 17 % und im Jahresvergleich um 11 %.

Colette Kress, CFO von Nvidia, sagte bei der Gewinnmitteilung des Unternehmens, sie erwarte, dass die Automobilbranche „in diesem Jahr das größte Unternehmen im Rechenzentrumssegment“ und ein potenzielles Multimilliarden-Dollar-Geschäft für das Unternehmen sein werde.

Der größte Teil des Umsatzes von Nvidias Rechenzentren, der sich im ersten Quartal auf 22,6 Milliarden US-Dollar belief, stammte von privaten Internetkunden. Cloud-Anbieter oder sogenannte Hyperscaler wie Amazon ( AMZN ), Alphabet ( GOOG , GOOGL ) und Microsoft ( MSFT ) machten einen „Mitte-40-Prozentsatz“ des Umsatzes dieses Segments aus.

Huang sagte gegenüber Yahoo Finance auch, dass er davon ausgeht, dass „jedes einzelne Auto“ eines Tages über ein gewisses Maß an autonomer Fähigkeit verfügen wird – eine Entwicklung, die enorme Mengen an Rechenleistung erfordern wird.

„Diese Technologie ist der Technologie großer Sprachmodelle sehr ähnlich, erfordert aber nur eine enorme Schulungseinrichtung“, sagte Huang und bezog sich dabei auf Teslas FSD-System. „Und der Grund dafür ist, dass es Videos gibt, die Datenrate von Video, die Datenmenge von Videos ist sehr, sehr hoch.“

Um beispielsweise Teslas Fähigkeit zur Verarbeitung dieser Datenmengen zu steigern, hat Nvidia dem Unternehmen nach eigenen Angaben dabei geholfen, seinen FSD-Trainings-KI-Cluster auf 35.000 Nvidia Hopper H100-GPUs zu erweitern.

Zu den weiteren Kunden von Nvidia im Automobilsektor gehören neben Tesla auch Mercedes, Jaguar Land Rover, Volvo und Hyundai sowie chinesische EV-Neulinge wie BYD ( BYD ) und NIO ( NIO ).

Die Wall Street ist auch hinsichtlich des Automobilgeschäfts von Nvidia optimistisch.

In einer am Donnerstag veröffentlichten Mitteilung erhöhten die Analysten von JPMorgan ihr Nvidia-Kursziel von 850 US-Dollar auf 1.150 US-Dollar und gehen davon aus, dass das Rechenzentrumsgeschäft des Chipherstellers eine jährliche Wachstumsrate von 20–30 % aufweist, wobei Nvidia „eine zusätzliche Umsatzpipeline von etwa 14 Milliarden US-Dollar aus der Automobilindustrie“ monetarisiert, in den nächsten drei bis vier Jahren.

https://finance.yahoo.com/news/nvidia-ce...26677.html

__________________

RE: NVIDIA

Heute wurden die 1000€ geknackt. Glückwunsch an alle, die Long dabei sind.

__________________
"Die Wahrheit ist wie Poesie. Und die meisten Leute hassen Poesie." (The Big Short)


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste