Trading-Stocks.de

Normale Version: Wirtschaftsnachrichten Russland
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14
Wenn deine Meinung Fakten sind, dann geh zum Arzt mit Verdacht auf Schlaganfall.

Wenn die russische Armee "unfähig" wäre, wäre sie schon besiegt.
Aktuell ist die Armee stärker als zu Anfang des Krieges.

Ob Putin seinen Grund und Boden nicht verteidigen kann wird sich erst in Zukunft heraus stellen.
Aber die Tendenz sieht schon nicht danach aus.
Wissen kannst du es aktuell in keinem Fall.
Das auf 1500km Frontlinie mal was durchsticht ist kein Indiz für Unfähigkeit.

Heutzutage wird Schrott und Scheiße gerne als Fakt bezeichnet. Da kann man die Schublade gleich aufmachen.

Informier dich mal was der Unterschied zwischen Fakt und Meinung ist.
Und ich nehme vorweg: Nur weil es auf "Sendung mit der Maus" läuft ist nicht automatisch ein Fakt.
😂😂😂
Na, da kommt die Nordfront....😮‍💨

https://www.n-tv.de/politik/Lukaschenko-...66234.html

Mal nach Firmen schauen, die Zulieferer von Rheinmetall sind. Hensoldt und Co.

Insbesondere Abc Sensoren und ähnliches dürften demnächst einer größeren Nachfrage entgegen sehen.

Schade, das man keine russische Militär-Aktien kaufen kann, da würde ich massiv umschichten.
(19.08.2024, 09:07)gelbfuss schrieb: [ -> ]Da wird einer aber freuen....

https://www.n-tv.de/politik/Rumaenien-ba...60041.html

ich vermute zwar, dass das eher mit unseren achso zuverlässigen Verbündeten an der Südflanke und den ständigen Erpressungsversuchen des neuen Großsultans (Stichwort Incirlik) zu tun hat.
Aber das macht nichts, zwei Fliegen mit einer Klappe... Biggrin
(20.08.2024, 12:35)Bucketeer schrieb: [ -> ]ich vermute zwar, dass das eher mit unseren achso zuverlässigen Verbündeten an der Südflanke und den ständigen Erpressungsversuchen des neuen Großsultans (Stichwort Incirlik) zu tun hat.
Aber das macht nichts, zwei Fliegen mit einer Klappe...  Biggrin

Da haste Mal Recht, das würde Sinn machen.👍
Zitat:Russland
Vom Ehestreit zur politischen Blutfehde


Stand: 15.10.2024 15:35 Uhr

Tschetscheniens Machthaber droht russischen Abgeordneten mit Blutrache. Am Anfang stand ein Ehestreit einer Geschäftsfrau um ein höchst erfolgreiches Unternehmen. Am Ende geht es um die Stabilität in Russland.


https://www.tagesschau.de/ausland/europa...e-100.html
Zitat:Mysteriöser Todesfall
Russischer Öl-Magnat stirbt nach Sturz aus Fenster


Von t-online
21.10.2024 - 20:45 Uhr

Die Behörden sprechen von Suizid, Freunde haben einen anderen Verdacht: Michail Rogatschew ist tot.

Der russische Öl-Magnat Michail Rogatschew ist am Samstagmorgen tot vor seinem Haus in Moskau gefunden worden. Er soll aus dem zehnten Stock seiner Wohnung gestürzt sein, wie lokale Medien berichten. Der britische "Telegraph" schreibt, dass ein Agent des russischen Auslandsgeheimdienstes SVR den Leichnam entdeckt habe, als er mit dem Hund eines Vorgesetzten spazieren gegangen sein soll. Offiziell wird der Tod des 64-Jährigen als Suizid behandelt. Rogatschew, der früher für den zerschlagenen Ölkonzern Jukos arbeitete, hinterließ Berichten zufolge einen Abschiedsbrief. Er war an Krebs erkrankt.

Allerdings zweifeln Freunde und Verwandte die Suizidtheorie an. Sie betonten, dass Rogatschew sich in guter Stimmung befunden habe und kein Anzeichen für eine Selbsttötung gegeben hätte, wie unter anderem die "Daily Mail" berichtet. In der Vergangenheit hatte Rogatschew unter anderem als Geschäftsführer für die Onexim-Gruppe und als stellvertretender Generaldirektor bei Norilsk Nickel, einem Bergbauunternehmen, gearbeitet. Norilsk Nickel gehört Wladimir Potanin, dem laut "Forbes" reichsten Mann Russlands.


Auch andere reiche Russen starben mysteriös

Der Fall Rogatschew reiht sich ein in eine Serie mysteriöser Todesfälle von hochrangigen russischen Wirtschaftsvertretern, insbesondere aus der Energiebranche. Seit dem Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine sind bereits fast ein Dutzend prominenter Geschäftsleute auf ungewöhnliche Weise ums Leben gekommen. Zu diesen Fällen gehört beispielsweise Leonid Schulman, der im Januar 2022 tot in einem Haus nördlich von Sankt Petersburg aufgefunden wurde. Schulman war Leiter der Transportabteilung von Gazprom Invest, einem Tochterunternehmen des russischen Energieriesen Gazprom.

Ebenfalls im Zusammenhang mit Gazprom steht der Tod von Alexander Tjulakow, der im Februar 2022 in seiner Garage in Sankt Petersburg tot aufgefunden wurde – nur einen Tag nach dem Beginn des Ukraine-Krieges. Ähnlich mysteriös war auch der Tod von Rawil Maganow, dem Vorsitzenden des Ölkonzerns Lukoil, der im September 2022 aus dem Fenster eines Moskauer Krankenhauses gestürzt sein soll. Auch sein Nachfolger, Wladimir Nekrassow, verstarb wenig später, angeblich an Herzversagen.

Auffällig ist, dass viele dieser Todesfälle auf den ersten Blick als Suizid oder natürliche Todesursache behandelt werden. Beobachter werfen jedoch immer wieder die Frage auf, ob diese Tode möglicherweise mit politischen Konflikten oder internen Machtkämpfen innerhalb der russischen Elite zusammenhängen.


https://www.t-online.de/nachrichten/ausl...enden.html
Wo ist das Fenster für Putin?
die hohen zinsen ziehen wohl nicht mehr Confused 

[attachment=16903]

Scared
[attachment=16904]
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14