Trading-Stocks.de

Normale Version: Meine TRADING-WELT
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hast du dich schon einmal mit der Kombination S&P500 und einer aktiven Vola-Prämien-Strategie beschäftigt?

Diese ist prognosefrei. Long Puts + VIX Calls

Damit konnte immerhin eine Outperformance von 2,35% p.a. erzielt werden. Macht in 10 Jahren immerhin 73% Mehrrendite.

In 8 von 10 Jahren besser als der Vergleichsindex.
(18.01.2025, 16:26)Boy Plunger schrieb: [ -> ]Hast du dich schon einmal mit der Kombination S&P500 und einer aktiven Vola-Prämien-Strategie beschäftigt?

Diese ist prognosefrei. Long Puts + VIX Calls

Damit konnte immerhin eine Outperformance von 2,35% p.a. erzielt werden. Macht in 10 Jahren immerhin 73% Mehrrendite.

In 8 von 10 Jahren besser als der Vergleichsindex.

Hast du einen Link dafür oder mehr Informationen darüber.
Ich habe versucht, Geld mit VIX Calls zu verdienen. Leider mit gar keinen Erfolg.
Danke für die Idee.
Mein HY-Depot mit den akt. Werten.

Ich habe wie früher erwähnt einige BDCs verkauft.
Trotz  bisher guter Erfahrungen mit BDCs. 
Sie liefern im Gegensatz zu Reits zuverlässig Cashflow , in von Form von Dividenden.
Das Geld habe ich in Yieldmax-ETFs investiert.
Nach meiner Schätzung bleibt das Gesamtrisiko fast gleich.
Ob ich durch die Umschichtung mehr Gewinn erzielen werde, keine Ahnung.
Mit Sicherheit  werde ich an Erfahrungen dazu gewinnen. Biggrin
Das Scheitern von heute ist der Erfolg von morgen Wink

Dividenden ohne Quellensteuerabzug, brutto
[attachment=17485]



Ich habe extra ein Depot mit Yieldmax ETFs geführt.
Alle Yieldmax-ETFs haben bisher Kursverlust.
Dank MSTY liege ich insgesamt im PLUS.
Ich werde die Dividenden von MSTY reinvestieren.
Im Oktober habe ich 100 St. gekauft.
Bisher von MSFTY 1500 USD/brutto ausgezahlt. Damit habe ich 50 St. MSTY gekauft.
Insgesamt jetzt 150 ST.

[attachment=17486]

MSTY
[attachment=17489]
Die  Euphorie an den Märkten ist spürbar, erkennbar an 3x Gaps.
Gleichzeitig deutet MACD auf mittelfri. Aufwärtstrend hin.
Ich hoffe, dass der Markt dann bis ca. 6200 steigt.
In diesem Bereich überlege ich,    Put Optionen zur Absicherung für TQQQ, und zwar 2 Kontrakte mit sehr langer Laufzeit.


[Bild: iPh8tfQY.png]



Wertenwicklung TQQQ
[attachment=17504]
Mein Plan für mein Euro-Depot.

Erstmal keine Aktien mehr für das Depot kaufen.
Stattdessen werde ich Amundi MSCI Semiconductors ESG Screened UCITS zukaufen , ca. 3000 Euro.
Ich habe auch vor, von der Dividendeneinnahmen den ETF VanEck Morningstar Developed Markets Dividend Leaders UCITS ETF zu kaufen.

Für mein HY-Depot-Depot werde ich MSTY aufstocken, d.h. die MSTY-Dividenden reinvestieren.
Seit Ok. 2024 habe ich MSTY im Depot.
Bis jetzt habe ich alle erhaltenen Dividenden reinvestiert, d.h. von ursprünglich von 100 St. auf inzwischen um 50 St. auf insgesamt 150 St.  erhöht.
Bisherige Dividendeneinnahme MSTY ca. 1300 USD nach Quellensteuer erhalten.

CONY habe ich seit Dez. 2025  200 St. im Depot.
Bei CONY werde ich die Dividenden nicht in CONY reinvestiert.
Vielleicht werde ich später noch weitere 100 Stücke kaufen.

Ich wende bei CONY Covered-Call-Strategie an, um den Kursverlust zu minimieren.
D.h. ich versuche, sowohl von Einnahmen der Prämien als auch von Dividenden zu profitieren.

Je nach Marksituation verkaufe ich 1 oder 2 Kontrakte auf CONY.
Im Moment habe ich nur 1 Call auf CONY verkauft, Laufzeit Feb. 2025

Im Dez. 2024 hatte ich 2 Call Optionen verkauft, Laufzeit Jan.2025.
Siehe Tabelle unten.
Adjust cost base = Einnahme von Prämien

EURO-Depot
[attachment=17524]

MSTY brutto Dividenden
[attachment=17525]

CONY brutto Dividenden
[attachment=17526]

Hier die gesamte Dividendeneinnahme im Dez. 2025
Dieser Wert gilt als Richtwert für die monatliche Dividendeneinnahme 2025.

Dividenden Dez. 2024 nach Quellensteuer.
Ich rechne durchschnittlich mit 1000 USD / Monate nach Quellensteuer im Jahre 2025, und mit Zinseinnahme ca. 2500 EURO netto.


[attachment=17527]
(23.01.2025, 16:35)qqqq4 schrieb: [ -> ]Die  Euphorie an den Märkten ist spürbar, erkennbar an 3x Gaps.
Gleichzeitig deutet MACD auf mittelfri. Aufwärtstrend hin.
Ich hoffe, dass der Markt dann bis ca. 6200 steigt.
In diesem Bereich überlege ich,    Put Optionen zur Absicherung für TQQQ, und zwar 2 Kontrakte mit sehr langer Laufzeit.


[Bild: iPh8tfQY.png]



Wertenwicklung TQQQ


SPX500

Vorbörslich geraten SPX500 und Nasdaq wegen Zinsangst unter Druck.
Für Long-Einstieg ist der Bereich um 5850 bis 5870 interessant.
In diesem Bereich verlaufen auch die MA-Linie 100 und die untere Linie Donchian Channels.


Zitat:Ich hoffe, dass der Markt dann bis ca. 6200 steigt.

In diesem Bereich überlege ich,    Put Optionen zur Absicherung für TQQQ, und zwar 2 Kontrakte mit sehr langer Laufzeit.

Wie ich auf die Zahl 6200 komme.
Siehe Chart ganz unten. 
Der Markt erreicht selten den "extrem bullisch Bereich", blaue Linie ganz oben.






[Bild: vAmzgrSr.png]
[attachment=17528]
Alle haben Angst vor den Chinesen Biggrin Biggrin
Der Markt ist gerade 2.5 % vom Hoch zurückgekommen.
Bisher habe ich keine Panik erkennen.
DAX ist und bleibt stark.
BDCs und die defensiven Werte reagieren bisher nicht auf Tech-Abverkauf.




Ich bin relativ ki-lastig mit einem Depot.
TQQQ liegt im Moment 10 % im Minus.

Ich werde heute einige Put Optionen verkaufen, die ich zur Absicherung meines Depot gekauft habe.
Ich werde dann  VIX beobachten und gegebenenfalls PUT Optionen oder Zertifikaten kaufen.
Auf VIX kann ich mich immer verlassen. VIX wird wieder fallen.
(27.01.2025, 16:09)qqqq4 schrieb: [ -> ]----
TQQQ liegt im Moment 10 % im Minus.

----

Fuer so ein gehebeltes Teil ist das noch ok. Siemens Energy ist selbst ungehebelt heute knapp 19% im minus Scared Scared
(27.01.2025, 16:13)Ste Fan schrieb: [ -> ]Fuer so ein gehebeltes Teil ist das noch ok. Siemens Energy ist selbst ungehebelt heute knapp 19% im minus Scared Scared

Danke.

Die Energie-Aktien sind heute sehr hart betroffen.
OKLO, SMR, CEG und VST auch um 16-20 % im Minus.
Mein Spieldepot blutet heute richtig . Biggrin Biggrin Biggrin
Bei solchen Gaps kannst du auch nicht viel machen.

Zumindest bei SPY und QQQ sieht es momentan noch nach ein bisschen Gegenwehr aus. Kurse nun einmal knapp ueber und einmal knapp unter der 50er.
Mal guggen wo der Schlusskurs heute ist - gehts unter die 50 dann heisst es wohl eher: Hallo Seitenlinie..