Trading-Stocks.de

Normale Version: Yield oder Growth - was ist besser bei DGI?
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Klar können die im Kurs fallen. Genauso wie manchmal auch Dividenden ausfallen, obwohl man mit Growth gerechnet hat. Biggrin
Ich verstehe den Sinn dieses Threads nicht ganz. Wir haben also zwei Behälter mit 10 Liter Wasser. Der eine schüttet zwei Liter in den zweiten Behälter, der andere nur einen. Zusammen hat man immer noch bei beiden 10 Liter.

Allerdings geht beim Umschütten Flüssigkeit verloren (Steuern), deshalb hat man bei demjenigen der weniger umschüttet mehr Flüssigkeit übrig.

Zitat:Eher liegen bei einem Rückkauf von eigenen Aktien diese "ungenutzt rum". Die arbeiten ja nicht,.


Die Aktien sind nach dem Rückkauf rechnerisch gesehen inexistent. Das Geld wurde den Aktionären zurück gegeben, es gibt weniger Aktien. Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen einer Dividende und dem Rückkauf eigener Aktien, ausser dass der Aktionär der gleich viel Geld investiert haben möchte nicht nachkaufen muss und keine Steuern zahlen muss.
(01.03.2019, 14:04)Guhu schrieb: [ -> ]Hallo Sterling,

die Formel zeigt ja gerade, dass es EGAL ist, wie lange Du investieren willst! Die Rendite/Wachstumsrate ist immer gleich, egal welchen Anfangsyield und welche Growthsrate Du hast! Es kommt nur auf die SUMME beider Größen an.
Smile
poste dieses einmal bei SA Tup 
bin auf die REaktionen gespannt Irony
.. die werden das wissen und auf die Realität verweisen.
Oder siehst Du nen praktischen Nutzen der Formel?
(01.03.2019, 16:59)cubanpete schrieb: [ -> ]Ich verstehe den Sinn dieses Threads nicht ganz.

Grundsätzlich war glaube ich die Frage ob es besser ist einen "High-Yield" Titel zu kaufen oder einen Wachstumstitel.
Oder nicht?
Die Frage ist, wie vergleiche ich Titel in Bezug auf quantitative Güte, die verschiedenen Dividendenyield und Growth haben.
Dann ist die Frage tatsächlich Käse.
Da muss man nur wissen ob man den Cash-Flow braucht oder die unversteuerte Verzinsung innerhalb der Firma haben möchte.

-Geist-

http://www.tessellation.com/dividends/streaks.html

Wie lange kann ein hoher Dividendenwachstum aufrecht erhalten werden?
Aber ich bin mir sicher ihr kennt diese Liste bereits.
Wenn du dir sicher wärst, hättest den Link nicht gepostet :-)
(01.03.2019, 20:47)-Geist- schrieb: [ -> ]http://www.tessellation.com/dividends/streaks.html

Wie lange kann ein hoher Dividendenwachstum aufrecht erhalten werden?
Aber ich bin mir sicher ihr kennt diese Liste bereits.

also T oder AAPL?

.....achso,  ohne DRIP Wink 

.....und mit DRIP? Wonder  (falls es eine Option ist)


statt T gerne auch BP, RSD, oder XOM Biggrin 


wobei AAPL wohl ein eher mäßiger Growth-Wert ist Scared
Seiten: 1 2 3 4