13.12.2018, 15:27
(13.12.2018, 11:36)fahri schrieb: [ -> ]@ bimbes
Keine direkte Antwort auf die Frage, aber berührt sie doch teilweise....
Schaust du bei den deutschen Autoherstellern genau hin, wirst du feststellen das die Batterietechnik
für diese eher eine "Überbrückungstechnologie" ist. Fast alle haben bereits massiv investiert in Brennstoffzellen....
Ein Bekannter von mir arbeitet bei einem namenhaften deutschen Hersteller und sagt das es intern ganz klar
so komuniziert wird - E-Autos sind schon tod bevor sie richtig geboren werden.
Hyundai hat grade ein beeindruckendes Fahrzeug herausgebracht - den Nexo - 750 km Reichweite und genauso
schnell betankt wie ein Benziner/Diesel. Das zeigt wieviel Boden wir schon verloren haben, Hyundai ist immer
belächelt worden, bauen mittlerweile defakto aber mit die besten Autos weltweit, egal ob Verbrenner, Elektro (ioniq)
oder eben jetzt Brennstoffzelle.
Genau in der von bloom beschriebenen Thematik (mangelnde Infrastruktur) liegen diese Überlegungen begründet,
der Deutsche hat schon vor 20 Jahren bewiesen das er - obwohl er täglich locker mit dem Batteriebetrieb hinkommt -
diesen nicht möchte wegen der fehlenden Reichweite.
Es hängt so vieles dran - das gesamte Tankstellennetz kann mit Wasserstoff weiter genutzt werden, das laden dauert SO oder SO
einfach zu lange. Es wird immer davon gesprochen das es nur an der fehlenden Infrastruktur läge....dem ist nicht so,
wenn du wirklich SCHNELL laden willst hängen da unfassbar dicke Leitungen dran - um es mal einfach auszudrücken -
um unseren gesamten Verkehr darüber zu managen bedarf es Lösungen, die es heute noch gar nicht gibt.
Tesla bedient eine Nische und ist ein tolles Auto - keine Frage - aber ist nicht massenkompatibel für den
europäischen Raum, sie haben aber den First Mover Vorteil - vielleicht reicht das auch um sich dauerhaft
zu etablieren, weil die deutschen Hersteller zu lange brauchen um mit der Brennstoffzelle weiter zu kommen.
Um auf deine Frage zurück zu kommen - Lithium als Brückentechnologie ja - als dauerhafte Lösung denke ich nicht....
aber eine Glaskugel habe ich natürlich auch nicht
@fahri,
danke für die Übersicht.
Bezüglich Brennstoffzelle erwähne ich nur Ballard Power - war einmal ein Investment.
Fing gut an......heute kostet die Aktie weniger als ein Pils