05.02.2020, 22:15
(05.02.2020, 21:45)bloom schrieb: [ -> ]Hey, danke.
Von mir Glückwunsch zur öffentlichen Besprechnung an prominenter Stelle.
Hat sich das auf die Absätze ausgewirkt?
(05.02.2020, 21:45)bloom schrieb: [ -> ]Hey, danke.
(05.02.2020, 22:15)Skeptiker schrieb: [ -> ]Von mir Glückwunsch zur öffentlichen Besprechnung an prominenter Stelle.Weiß ich noch nicht, aber um's Geld geht's mir nicht. Was mich antrieb das Buch zu schreiben war der schiere Ärger über diese gesammelte Beraterbagage und auch über den Staat, der seinen Bürgern suggeriert, er sorge für sie und im Gegenzug verlangt, dass die Bürger ihm alles verdiente Geld aushändigen.
Hat sich das auf die Absätze ausgewirkt?
(05.02.2020, 22:58)bloom schrieb: [ -> ]Weiß ich noch nicht, aber um's Geld geht's mir nicht. Was mich antrieb das Buch zu schreiben war der schiere Ärger über diese gesammelte Beraterbagage und auch über den Staat, der seinen Bürgern suggeriert, er sorge für sie und im Gegenzug verlangt, dass die Bürger ihm alles verdiente Geld aushändigen.
Ich habe kürzlich eine Rechnung von einem Experten gesehen, da rechnete er rückwärts aus, wie viel netto jemand verdienen muss, der 45 Jahre gearbeitet hat, damit er den Mindestsatz von etwas über 800€ erhalten kann. Ich konnte es kaum glauben, es waren 2.700€ netto.
Es wird einen riesigen Rumms geben in Deutschland, wenn demnächst die Babyboomer in Rente gehen.
Derweil hat sich die nichtgewählte EU- Ratspräsidentin Frau Von der Leyen ein Gehalt von über 30.000€ gegönnt, das ist zynisch.
(05.02.2020, 22:58)bloom schrieb: [ -> ]Derweil hat sich die nichtgewählte EU- Ratspräsidentin Frau Von der Leyen ein Gehalt von über 30.000€ gegönnt, das ist zynisch.
(06.02.2020, 09:54)fahri schrieb: [ -> ]-----[url=https://www.amazon.de/gp/product/B077K69VX2/ref=ppx_yo_dt_b_d_asin_title_o03?ie=UTF8&psc=1][/url]
Ich teile nicht alle Ansichten von Hans Rosling, aber im Kern sind da viele wahre Dinge mal ganz anschaulich
erklärt, die wir selber gar nicht so recht wahrnehmen durch die ganzen äusseren Einflüsse auf unsere
Weltanschauung. Da hat sich in den letzten Jahren doch so einiges getan.
(06.02.2020, 09:54)fahri schrieb: [ -> ]Stimmt natürlich grundsätzlich was du sagst, aber dieser Verweis auf den vermeintlichen Zynismus
geht mir persönlich am Ende des Tages zu weit und bewegt sich irgendwo im Bereich Stammtischniveau.
Einerseits muss man mal sehen das Politiker eine recht kurze Spanne haben in der sie das Arbeitspensum
i.d.R überhaupt leisten können. Vergleich das mal mit Fliegern bei der Bundeswehr, die nur ein paar Jahre
fliegen und dann auch bereits 3 TDE Rente bekommen usw oder mit Spitzensportlern usw...
...
(06.02.2020, 09:54)fahri schrieb: [ -> ]Stimmt natürlich grundsätzlich was du sagst, aber dieser Verweis auf den vermeintlichen Zynismus
geht mir persönlich am Ende des Tages zu weit und bewegt sich irgendwo im Bereich Stammtischniveau.
Einerseits muss man mal sehen das Politiker eine recht kurze Spanne haben in der sie das Arbeitspensum
i.d.R überhaupt leisten können. Vergleich das mal mit Fliegern bei der Bundeswehr, die nur ein paar Jahre
fliegen und dann auch bereits 3 TDE Rente bekommen usw oder mit Spitzensportlern usw...
Faule Politiker gibt es natürlich auch, das ist aber eher nicht die Regel. Wenn man das
Gehalt von knapp 400 TDE per anno dann mit der freien Wirtschaft vergleicht ist das auch schon nicht mehr
so gewaltig in meinen Augen.
Dann will es doch auch keiner so recht machen, oder ? Wir sitzen hier und anderswo und erzählen in blumigen
Worten wie schlecht die Politiker doch sind (was in der Regel ja auch stimmt) aber keiner von uns will
es letztendlich doch machen - obwohl es doch vermeintlich so viel Geld ist.
Will nur sagen, ich bin sicher kein Freund der heutigen Politik-(er)(innen), aber von Zynismus ist das weit weg
in meinen Augen,....diese Formulierung passt ein wenig in unsere generelle Weltsicht rein, die viel zu negativ
ist. Wer Lust hat kann sich mal dieses Buch hier anschauen:
https://www.amazon.de/gp/product/B077K69...UTF8&psc=1
Ich teile nicht alle Ansichten von Hans Rosling, aber im Kern sind da viele wahre Dinge mal ganz anschaulich
erklärt, die wir selber gar nicht so recht wahrnehmen durch die ganzen äusseren Einflüsse auf unsere
Weltanschauung. Da hat sich in den letzten Jahren doch so einiges getan.
(06.02.2020, 10:54)bloom schrieb: [ -> ]wird Deutschland wiedereinmal die Geschichte Europas ändern und dann..., werde ich wieder weiterziehen müssen. Ich arbeite gerade an dieser Lösung.