(27.02.2020, 18:31)cubanpete schrieb: [ -> ]Ich habe keine Ahnung ob das der Anfang von einem harten und lange Bärenmarkt oder einfach ein kleiner Hickup ist. Gestern hatte ich mir ein bisschen Nudeln gekauft in Form von Noodles Company, NDLS (nein, nicht fürs Dividendenportfolio, die zahlen nix). Nudeln sind so ziemlich das billigste Essen das es gibt und die schaffen es das Zeug zu versilbern. Heute Zahlen, plus 7% oder so.
Auch Clorox CLX steigt seit Tagen und heute nach Zahlen Clearwater Paper CLW plus 14%. Wird vielleicht mal von Kimberly Clark KMB geschluckt wenn sie zu gut läuft, mir solls recht sein. KMB steigt nicht, aber fällt deutlich weniger als der Index, kein Wunder wenn man den Leuten im Supermarkt zuschaut: die glauben wohl sie müssen wegen dem Virus mehr scheissen, also bunkern sie tonnenweise Klopapier.
Das wars dann aber mit den guten Nachrichten. Meine Aktien sind zusammen mit dem Gesamtmarkt so ziemlich abgestürzt, in zwei Wochen haben sich die Lebenskosten von etwa zwei Jahren in Luft aufgelöst. Das tut weh. Ist aber prozentual noch gar nichts, zwischen 8 und 10%, kann in einem Bärenmarkt auch mal über 50% werden. DAS wird dann richtig weh tun.
Man kann sich zwar gegen solche Ereignisse schützen aber nicht gratis. So ein Schutz kostet in guten Zeiten so viel dass er das in schlechten Zeiten kaum wieder rein holen kann. Also lasse ich es bleiben.
Da ich weiss das ich nichts weiss ziehe ich einfach meinen Plan durch, der ja mit solchen Situationen gerechnet hat. Die einzige Möglichkeit wie ein Plan funktionieren kann ist.... wenn man sich dran hält.
Letztes Satzfragment, absolut korrekt. Ich musste mich auch beherrschen, nicht zu verkaufen, um am nächsten Tag billiger einzukaufen. Wer weiß schon welchen turn die Börse morgen machen wird?
Man muss sich an seine Strategie halten, sonst ist man verloren.
Und dann.
So tragisch sehe ich das was jetzt an der Börse geschieht gar nicht. Ich bekomme nach wie vor meine Dividenden, die Erhöhungen, bereits angekündigt, werden auch bezahlt werden. Mein Einkommrn wird auch dieses Jahr wieder um einige Prozente zunehmen. Was sollte ich mich aufregen?
Meine Frau und ich sind hier, in der Dominikanischen Republik, weil wir uns eine Villa kaufen wollten. Wir haben auch eine gefunden, nicht so ein kleines Häuschen mit 2 Schlafzimmern und 2 Bädern, nein, eine richtige, schöne große Villa. Da es in Deutschland, dank Grüner und besonders Linker Hilfe, wohl bald bergab gehen wird, wollten wir ein Domizil, in dem man auch leben kann, nicht nur existieren.
Allerdings..., jetzt nach dem Kurssturz, sieht die Sache wohl anders aus, denn wir müssten Verluste realisieren. Das heißt richtige Verluste wohl nicht, denn alle unsere Werte sind noch immer weit im Plus. Aber..., man hat sich schließlich an den ehemaligen Kontostand gewöhnt und davon verabschiedet man sich nicht so leicht.
Ich unterscheide da immer nach Wert und Kontostand und beide Termini können sich gravierend unterscheiden.
Ein Beispiel.
Vorletztes Jahr bestellten wir unseren Tesla. Lieferzeit knapp 1 Jahr. Also reservierte ich das Geld für den Kauf und legte es in Aktien an. Als der Liefertermin kam, musste ich nur die Hälfte des angelegten Geldes frei machen. So gesehen haben wir den Wagen für den halben Preis bekommen.
So ging es auch mit dem Verkauf unseres alten Hauses und dem Kauf des neuen. Da die vormaligen Besitzer ein Jahr für den Auszug beanspruchten, legte ich das vorhandene Geld des Verkaufs an und als ich bezahlen musste, konnte ich gut 40% des angelegten Geldes behalten, weil die Kurse gestiegen waren. Wir bekamen eine 400qm Villa zu einem Spottpreis.
Jetzt sieht die Sache anders aus und deshalb werden wir den Kauf der Villa einfach ein halbes Jahr verschieben. Aber das ist nicht sicher, denn wenn meine Frau das Haus dennoch kaufen will, dann muss ich das Geld eben frei machen. Ist aber auch wirklich eine wunderschöne Villa. Und..., man lebt nur ein Mal.
Alles in allem ist das Leben doch einfach fantastisch, findet ihr nicht?