(28.12.2018, 14:31)bloom schrieb: [ -> ]Das ist zwar alles richtig was du sagst, allerdings stimmt das nur, wenn man annimmt, dass diese Schulden auch zurück bezahlt werden müssen und das können und werden sie nicht. Bezahlen werden es die, hmm..., weniger Schlauen, aber die haben das doch schon immer getan.
Das stimmt,
Beim Schuldenschnitt könnte es aber dazu kommen, dass die Millionäre an die Milliardäre bezahlen müssen, weil der Schnitt wird ja mit der Kohle der ganz Dummen solange hinausgezögert, bis man denen nichts mehr abnehmen kann!
(28.12.2018, 14:31)bloom schrieb: [ -> ]Genau deshalb investiere ich in USA-Werte, weil die Produkte, die sie herstellen immer gebraucht werden, auch wenn das monetäre System zusammenbricht.
Naja, Mütter aus anderen Kontinenten hatten auch schon immer Kinder, die was herstellen konnten.
Nur haben die es selten geschafft, dieses Können der Weltpolizei lange vorzuenthalten!
Da geb ich dir recht!
(28.12.2018, 14:31)bloom schrieb: [ -> ]Wer wirklich glaubt, dass eine Währung, jede Währung, jede beliebige Währung auf Dauer angelegt ist, der ist ein Phantast. Die römische Sesterze gibt es schließlich auch nicht mehr. Und wenn man sich alle europäischen Währungen ansieht und sie mit dem Dollar vergleicht, dann sieht der Dollar gar nicht so schlecht aus, den gibt's nämlich schon etwas länger als jede europäische Währung.
Das stimmt natürlich auch. Dabei ist zu beachten, dass seine Langlebigkeit und Werthaltigkeit auch einer Golddeckung bis in die 70er Jahre geschuldet ist!
Nach der Abschaffung der Golddeckung 1971 verlor der Dollar innerhalb von 3 Jahren 80% seines Goldwertes.
Aber auch gegenüber inflationierenden Währungen, wie der DM verlor er stark an Wert.
Ich finde leider keine historischen Kurse mehr, aber 1970 müsste der Kurs so bei 4 DM/US$ gelegen haben.
Heute sind wir bei 1,73 DM für den USD angekommen, obwohl die DM durch die Euroeinführung schon extrem stark weginflationiert wurde.
Wer sich also die langfristige USD Charts von Aktien betrachtet und dabei auf den Prozentknopf drückt, sollte schon mal beachten dass die Häfte was er da in % sieht gegenüber einem DM(seit 1998 Euro)-Denken reine Illusion ist!
Ja Olaf, ich habe dein Buch schon gelesen, bevor du es veröffentlicht hast!
Kurse interessieren dich nicht!
Aber:
Solange die Dividendensteigerungsprozente in deinem Buch sich auf US$ beziehen, hast du auch dort einen Illusionseffekt, der je nach dem welche Zeiträume du da gerade betrachtest, mal größer und mal kleiner sein kann!
(28.12.2018, 14:31)bloom schrieb: [ -> ]Die USA sind heute das, was Deutschland 1890 bis 1933 war, führend in Wissenschaft und Wirtschaft.
Da möchte ich jetzt niht darauf eingehen, sonst wird das unendlich!
Sagen wir mal Ja/Nein/Vielleicht teilweise!
Dafür beherrschen die Europäer aber die Pseudowissenschaft der andropologischen Klimaveränderung,
die eine der Hauptantriebkräfte der global subventionierten Marktsteigerungen ist!
(28.12.2018, 14:31)bloom schrieb: [ -> ]Schulden! Was sind denn Schulden? Bedrucktes Papier, sonst nichts.
Das sehe ich etwas anders!
Schulden sind etwas das man
1. weginflationieren muss,
2. den kleinen Mann wegnehmen muss
3. oder einfach Platzen lässt!
1+2 läuft ziemlich aufs gleiche hinaus
3 kommt erst nach 1+2
1+2+3 sind langfristig weder für Kurse noch für Dividenden förderlich!
(28.12.2018, 14:31)bloom schrieb: [ -> ]Ich kaufe keine Deutschen und keine europäischen Aktien, aber nicht weil es keine guten Titel gibt, sondern weil mir die europäische Mentalität bezüglich Geld suspekt ist. Die Deutsche Autoindustrie wird zugrunde gerichtet, weil ein dummes Wahlvolk der falschen Fahne hinterher läuft. Egal, ob jeder zweite von denen seinen Job verliert. Wenn eine DUH den Aktienkurs verschiedener Autowerte in den Keller treiben kann, dann stimmt da etwas ganz und gar nicht.

Vollzustimmung!
Aber für solche Aussagen werde ich für gewöhnlich entweder verbal gesteinigt, oder als Lobbyist der Verbrenner-und Atomindustrie bezeichnet!
(28.12.2018, 14:31)bloom schrieb: [ -> ]Eine Unternehmung wie JNJ beispielsweise, existiert bereits seit 132 Jahren und sie wird auch nach einem Währungskollaps existieren, einfach weil sie notwendige Dinge produziert. Und ob mir meine Dividende in Kaurimuscheln, oder Wahlfischzähnen ausbezahlt wird, ist mir völlig egal, vorausgesetzt, mein Bäcker neben an akzeptiert auch Kaurimuscheln als Bezahlung.
Natürlich ist auch das nicht sicher, aber wer ein ab-so-lut sicheres Leben will, der muss sich schon in einen Betonsarg einschließen lassen, damit er von der Welt nichts mitbekommt.
Ja, aber auch eine JNJ ist weder vor der Dummheit eines Managements, noch eines Wahlvolkes, noch eines Präsidenten geschützt!
GE lässt grüßen!
Dazu kommt ein ungünstigeres KGV, ein ungünstigeres KBV, und ein höherer Verschuldungsgrad, als für eine europäische Aktie.
Des Weiteren ist die Dividendenrendite schon ziemlich nahe am amerikanischen Zinsniveau angekommen!
Sowas wäre mir zu teuer!
(28.12.2018, 14:31)bloom schrieb: [ -> ]Das Leben ist ein Abenteuer, auf das man sich einlassen muss, dann macht's auch Spaß.
Stimmt!
Mein Abenteuer heisst Kaufen wenn die Kanonen knallen!
Macht irgendwann auch Spass!
Dauert aber!
