(14.08.2019, 08:59)Guhu schrieb: [ -> ]Tolle Revolution. Nennt sich anderswo Börsenumsatzsteuer.
aber nur für Ausländer...regiert in den USA auch die CSU?

Heute beim Bäcker springt mir die Titelseite der BILD ins Auge: Strafzinsen auf Erspartes - So retten Sie jetzt Ihr Geld!
2 der insgesamt 6 Tipps, wie man sich vor der "Geld-Schmelze"

schützen kann, empfehlen den Kauf von Aktien, bzw. ETFs.
Ist es jetzt schon Zeit, sich von der Börse zu verabschieden

?
(14.08.2019, 08:59)Guhu schrieb: [ -> ]Tolle Revolution. Nennt sich anderswo Börsenumsatzsteuer.
Sie soll so teuer sein, dass die Ausländer abschreckt!
Börsenumsatzsteuer schrekt nicht ab, sie wird so hoch gesetzt, dass die Anleger noch dabei bleiben.
(14.08.2019, 22:29)Ventura schrieb: [ -> ]Sure!
Hier im Forum wird von sicheren 14% p.a. geflötet. Da wirst du doch jetzt nicht aussteigen wollen..

[
attachment=3232]
Macy's Chart
Was sagt ihr zu "Macy's"?
Die kennen seit Wochen nur eine Richtung.
Dafür wäre die Divi derzeit nett. ;-)
Macy's moves into new types of retail
Cincinnati-based department store giant Macy's Inc. is piloting new types of retailing in some of its stores with the aim of drawing
in more customers in a challenging retail environment.
Macy's (NYSE: M) is piloting a partnership with San Francisco-based Thredup, the world's largest fashion resale marketplace,
in 40 of its stores across the country.
"We know many consumers are passionate about sustainable fashion and shopping resale," Macy's CEO Jeff Gennette told
investors during a second-quarter earnings call on Aug. 14. "This partnership gives us the opportunity to reach a new customer
and keep them coming back to shop an ever-changing selection of styles and brands that we don’t typically carry."
Ich habe Macys auf Hold, sie haben also noch etwas Zeit. Die Immobilien die sie besitzen sind wohl schwierig zu bewerten, aber ich denke sie sind mehr wert als die Firma Macys zur Zeit an der Börse. Nur eben, die Börse kann länger falsch liegen als ich gewillt bin Macys zu halten.
Hab gerade kurz nachgeschaut warum Macys bei mir überhaupt auf "hold" gesetzt wurde: das Marktkapital ist unterdessen zu tief, noch nicht mal mehr 6 Milliarden Dollars. Für meine Dickschiff Strategie, da will ich nur Firmen mit grösserem Kapital.
Macys dürfte eine Immobilien Verwertungsgesellschaft werden wenn die neuen Läden nicht noch besser laufen (so schlecht sind sie ja eigentlich nicht gelaufen). Und dafür ist in meinem Dickschiff Portfolio eher kein Platz.
Aber schauen wir mal, vorläufig mache ich das was ich am besten kann und was an der Börse am meisten bringt: nichts.
M erinnert mich immer an MCD. Ich meine damit die Immoidee.

Divi und Chart sieht ganz anders aus.
McDonalds-Immobilien: Burger sind nur die halbe Miete
Was jedoch kaum jemand vom weltgrößten Franchise-Unternehmen weiß, ist, dass McDonald’s
nicht nur im Gastronomie-Bereich (erfolgreich) tätig ist. Vielmehr ist der Konzern auch an
Immobiliengeschäften beteiligt und das nicht zu knapp.
Burger, Fritten und vor allem das große, gelbe „M“: Wer die Marke McDonald’s hört, muss nicht erst lange überlegen,
was er damit verbindet. Als Fast-Food-Gigant hat sich das Unternehmen seit mehr als 70 Jahren einen Namen rund
um den Globus gemacht. Das Unternehmen gilt als weltgrößter Restaurantkonzern, fast 40.000 Filialen existieren
in mehr 119 Ländern. Sein Markenzeichen: Egal ob in Tokio oder Rio de Janeiro, in Seattle oder Moskau – McDonalds’s-Fans
auf der ganzen Welt können sich darauf verlassen, dass ihr Essen überall gleich schmeckt und schnell zubereitet
über die Ladentheke kommt.
Was jedoch kaum jemand vom weltgrößten Franchise-Unternehmen weiß, ist, dass McDonald’s nicht nur im
Gastronomie-Bereich (erfolgreich) tätig ist. Vielmehr ist der Konzern auch an Immobiliengeschäften beteiligt
und das nicht zu knapp. Denn McDonald’s betreibt bei weiten nicht alle seine Restaurants in Eigenregie, sondern
verpachtet sie in der großen Mehrheit an Franchise-Nehmer. Aber: Die Gebäude und die Grundstücke der Restaurants
gehören zum Großteil sehr wohl McDonald’s. Und so ist McDonald’s stets auf der Suche nach geeigneten Grundstücken
und Gebäuden, um dort weitere Restaurants zu eröffnen.Auf seiner Internetseite gibt McDonald’s an,
damit ihrer „Verpflichtung nachzukommen, den Kommunen, in denen es Geschäfte macht, etwas zurückzugeben“.
(16.08.2019, 18:11)Terry Teflon schrieb: [ -> ]M erinnert mich immer an MCD. Ich meine damit die Immoidee. 
Divi und Chart sieht ganz anders aus. 
McDonalds-Immobilien: Burger sind nur die halbe Miete
Was jedoch kaum jemand vom weltgrößten Franchise-Unternehmen weiß, ist, dass McDonald’s
nicht nur im Gastronomie-Bereich (erfolgreich) tätig ist. Vielmehr ist der Konzern auch an
Immobiliengeschäften beteiligt und das nicht zu knapp.
Burger, Fritten und vor allem das große, gelbe „M“: Wer die Marke McDonald’s hört, muss nicht erst lange überlegen,
was er damit verbindet. Als Fast-Food-Gigant hat sich das Unternehmen seit mehr als 70 Jahren einen Namen rund
um den Globus gemacht. Das Unternehmen gilt als weltgrößter Restaurantkonzern, fast 40.000 Filialen existieren
in mehr 119 Ländern. Sein Markenzeichen: Egal ob in Tokio oder Rio de Janeiro, in Seattle oder Moskau – McDonalds’s-Fans
auf der ganzen Welt können sich darauf verlassen, dass ihr Essen überall gleich schmeckt und schnell zubereitet
über die Ladentheke kommt.
Was jedoch kaum jemand vom weltgrößten Franchise-Unternehmen weiß, ist, dass McDonald’s nicht nur im
Gastronomie-Bereich (erfolgreich) tätig ist. Vielmehr ist der Konzern auch an Immobiliengeschäften beteiligt
und das nicht zu knapp. Denn McDonald’s betreibt bei weiten nicht alle seine Restaurants in Eigenregie, sondern
verpachtet sie in der großen Mehrheit an Franchise-Nehmer. Aber: Die Gebäude und die Grundstücke der Restaurants
gehören zum Großteil sehr wohl McDonald’s. Und so ist McDonald’s stets auf der Suche nach geeigneten Grundstücken
und Gebäuden, um dort weitere Restaurants zu eröffnen.Auf seiner Internetseite gibt McDonald’s an,
damit ihrer „Verpflichtung nachzukommen, den Kommunen, in denen es Geschäfte macht, etwas zurückzugeben“.
Das ist doch kein Geheimnis mehr, gibt sogar einen Film darüber...
(16.08.2019, 17:53)Terry Teflon schrieb: [ -> ]Macy's Chart
Was sagt ihr zu "Macy's"?
Die kennen seit Wochen nur eine Richtung.
Dafür wäre die Divi derzeit nett. ;-)
-----
Seit Wochen eine Richtung ist wohl eine leichte Untertreibung, die Richtung steht seit 2015

Schaut man sich den Langfristchart an ist die Dividende bestenfalls Schadensbegrenzung - und Besserung ist wohl nicht so schnell in Sicht:
https://www.marketwatch.com/story/macys-...yptr=yahoo