(11.12.2018, 18:12)bloom schrieb: [ -> ]Die Russen haben, aufbauend auf Technik von Siemens, Reaktoren entwickelt, die nur noch, im Vergleich zu früher, 5-10% strahlenden Restmüll produzieren, bei einem normalen Kraftwerk wären das nur wenige Gramm pro Jahr gewesen.. Das hätte Siemens sicherlich auch hinbekommen, aber sie durften ja nicht. Diese 5-10% entsprächen einem Bruchteil der Abfallmenge eines älteren AKWs und dafür hätte man keine Endlagerstätte gebraucht, die man immer noch vergeblich sucht.....
Diese unselige Energiewende wird Deutschland das Genick brechen. Im Übrigen diente sie nur dazu, den Grünen Stimmen abzujagen. Was hat denn die Energiewende bewirkt? Deutschland hat weltweit den höchsten Strompreis und steht beim Einsparen von Klimagasen auf Platz 24 der Industrieländer. Tolle Leistung das!
Und zu deinen Windrädern. In der Nordsee steht eine riesige Anlage von Windrädern und alle drehen sich. Allerdings ist dafür nicht der Wind verantwortlich, sondern es sind Dieselmotoren welche die Rotoren treiben. Es gibt nämlich keine Leitung, die den Strom an's Festland bringen könnte. Und Windräder dürfen nicht lange still stehen, weil sich sonst durch die hohe Belastung die Lager verformen. Und deshalb werden sie mit Diesel betrieben. Toll..., so etwas kann auch nur den deutschen Politikern einfallen. Immerhin hat die Intelligenz ja kürzlich Nachwuchs bekommen Herrn Ziemiak ist Vize bei der CDU geworden. Perfekt qualifiziert für den Posten, er hat immerhin zwei abgebrochene Studiengänge hinter sich und sonst keinen Beruf. Ein halbes Jahr Theaterwissenschaften und ein abgebrochenes Theologiestudium sind schließlich auch genug, um hohe Posten zu bekleiden. Der Großteil der Regierungsmitglieder hat irgendwelche Logie-Studiengänge besucht und nie in der Wirtschaft gearbeitet. Was produziert eigentlich ein Politologe, Politik??
Aber..., selbst wenn's so wäre, also wenn der Mensch das Klima verändern könnte, dann ist es doch der blanke Irrsinn COx oder sonstige Feinstoffe zu verringern, während die Weltbevölkerung jedes Jahr genau diese Einsparungen durch stetigen Zuwachs konterkariert. Ein Diesel, der in Polen oder Afrika fährt, emittiert nach einigen Jahren vermutlich mehr Stickoxide, als wenn er in Deutschland geblieben wäre.
Der ganze Klimawahn ist eine gut funktionierende Geldverteilungsmaschine, sonst nichts.
Anstatt dass man sich darum kümmert, die Meere nicht mit Plastikmüll vollzukleistern und das nicht Wälder abgehozt werden müssen für diese unglaublich hässlichen Windräder, die ohne ein Backup eine Kohlekraftwerks gar nicht funktionieren können.
Also - es lässt sich ja über vieles diskutieren was hier in DE so läuft, aber um mal ein paar Dinge zu relativeren:
1) Ich weiss nicht um die Quellen die du zugrunde legst - es stimmt das es einen Offshorepark mit 13 Anlagen gab, der temporär mit Diesel betrieben wurde - das war meines Wissens nach aber bereits 2013 (!!) und ist somit 5 Jahre her. Es sind keine "riesigen" Parks, sorry aber das entspricht einfach nicht der Wahrheit Zurzeit laufen meine ich knapp 1400 Anlagen in Nord- und Ostsee - demgegenüber gab es die bereits beschriebenen 13 Anlagen vor 5 Jahren.
2) Offen gestanden weiss ich nicht ob der Klimawandel durch Menschenhand entstanden ist oder den normalen Klimazyklen dieser Erde zugrunde liegt. Ist mir aber auch ziemlich egal - so lange versucht wird so viel wie möglich für unsere Umwelt zu tun, oder ?

Ich gehöre sicher nicht zu denen die alles glauben was sie lesen, aber ergebnisorientiert sind wir uns doch einig das wir zumindest dafür sorgen sollten unseren Part zu erledigen, sprich die Umwelt so sauber wie möglich zu halten. Siehe dein Beispiel mit dem Plastik in den Weltmeeren und das aus den Autos, Schiffen und Loks dieser Welt hinten kein Raumerfrischer mit Rosenduft herauskommt, darüber sind wir uns doch auch einig, oder
3) Zur Technik der Russen - wie verhalten die sich denn bei etwaigen Störfällen, wie gut die Russen das in der Vergangenheit im Griff hatten ist hinlänglich bekannt. Was nützt uns das wenn am Ende des Tages der Müll zwar weg ist (wenn nicht in Endlagern - wo wird der Rest denn sonst gelagert !?), in einem Störfall trotzdem auf Jahrzehnte bewohnbare Gebiete verseucht werden ? Ich glaube der einzige Grund, warum uns das nicht so recht im Bewustsein ist, ist die Tatsache das das alles immer weit weg von uns passiert ist. Lass das mal einmal nicht zigtausende km von uns entfernt passieren, sondern mal in einem europäischen KKW vor unserer Haustür....
4) Was die Energiewende bewirkt hat schrieb ich ja weiter oben schon - nur die Windkraft ist in der Lage 17 - 18 % der benötigten Energiemenge Deutschlands zu generieren. Nicht alles sollte in € gemessen werden - auch wenn das hier im Forum zugegebenermaßen schwer vermittelbar ist
5) Zumindest hier in DE ist meines Wissens nach noch kein einziger Wald für ein Windrad abgeholzt worden - auch das stimmt so einfach nicht, sorry. Du kannst dir gerne mal exemplarische Genehmigungsprozesse für die Errichtung einer Windkraftanlage anschauen - es sind schon Anlagen nicht genehmigt worden, weil ggf. mal ein Storch auf dieser Strecke fliegen könnte

Es gibt Fledermausgutachten usw....ich will ja nicht ausschliessen - obwohl mir nicht bekannt - das mal hier und da ein Baum gefällt wurde, aber ganze Wälder mit Sicherheit nicht.
Ich hoffe du nimmst mir das nicht übel oder gar persönlich, aber bei diesem Thema bin ich befangen. Was wir in den letzten 50 Jahren mit unserer Umwelt gemacht haben, spottet jeder Beschreibung. Das ist als wenn du auf einem Ast sitzt und diesen in Ruhe absägst,...
Alles was du Richtung den Politikern schreibst und deine generelle Meinung zu Deutschland teile ich aber in vielen Punkten - keine Frage. Ich hing daher auch so bei deinem Beispiel im letzen Post - bzw. wusste nicht was du damit meintest, denn den kann man durchaus auch zweideutig lesen. Das mit den dieselbetriebenen Windkrafträdern wird seit Jahren ge- und beschrieben, wird aber durch die Wiederholung am Ende des Tages ja auch nicht wahrer. Selbst wenn die 13 Räder noch heute mit Diesel betrieben werden, wäre das im Verhältnis ja nur im Promillbereich. Daraus entsteht dann eben schnell der Eindruck von "riesigen" Parks usw.....
