Claudia Neumann und ihr Co Moritz Volz waren als Moderatoren eine absolute Qual - wer hält so etwas freiwillig aus?
Das ist ja Sado-Maso!!!

Irgendwie sehe ich mehr Eigentore als richtige Tore...
...heute wird aber ein anderer Fussball gespielt...

ist euch bestimmt auch schon aufgefallen, die EM2024 Partner, zu finden unter uefa.com/Partners
[
attachment=15573]
wundere mich warum da nicht mehr US-amerikanische Firmen wie McDonalds, Amazon oder Apple stehen? Nur zwei amerikanische Hauptsponsoren wie Booking und Coca-Cola, vermutlich wurden keine konkurrienden Unternehmen zusammen ausgewählt. Deshalb keine Nike oder Tesla? Vermutlich haben die Chinesen gewaltige Summen geboten um werben zu dürfen. Beim legendären WM-Finale 2022 gab es in der Sekunde des Triumphes durch Messi im Hintergrund die Bandenwerbung von Hyundai, diesmal Alipay oder AliExpress?
(21.06.2024, 13:48)J R schrieb: [ -> ]ist euch bestimmt auch schon aufgefallen, die EM2024 Partner, zu finden unter uefa.com/Partners
wundere mich warum da nicht mehr US-amerikanische Firmen wie McDonalds, Amazon oder Apple stehen? Nur zwei amerikanische Hauptsponsoren wie Booking und Coca-Cola, vermutlich wurden keine konkurrienden Unternehmen zusammen ausgewählt. Deshalb keine Nike oder Tesla? Vermutlich haben die Chinesen gewaltige Summen geboten um werben zu dürfen. Beim legendären WM-Finale 2022 gab es in der Sekunde des Triumphes durch Messi im Hintergrund die Bandenwerbung von Hyundai, diesmal Alipay oder AliExpress?
In Ost-Asien ist Fußball wesentlich populärer als in den USA. Und das Booking ein Hauptsponsor ist, zeigt auch das Desinteresse der Amis, sonst würde da Mastercard stehen.
Lustig sind Videos aus früheren Zeiten z. B. mit Cinzano als Bandenwerbung.
(21.06.2024, 13:48)J R schrieb: [ -> ]ist euch bestimmt auch schon aufgefallen, die EM2024 Partner, zu finden unter uefa.com/Partners
wundere mich warum da nicht mehr US-amerikanische Firmen wie McDonalds, Amazon oder Apple stehen? Nur zwei amerikanische Hauptsponsoren wie Booking und Coca-Cola, vermutlich wurden keine konkurrienden Unternehmen zusammen ausgewählt. Deshalb keine Nike oder Tesla? Vermutlich haben die Chinesen gewaltige Summen geboten um werben zu dürfen. Beim legendären WM-Finale 2022 gab es in der Sekunde des Triumphes durch Messi im Hintergrund die Bandenwerbung von Hyundai, diesmal Alipay oder AliExpress?
Vielleicht haben die schon mitbekommen, dass der Fussball kaputt gemacht wurde und immer weniger hinsehen...
(21.06.2024, 13:48)J R schrieb: [ -> ]ist euch bestimmt auch schon aufgefallen, die EM2024 Partner, zu finden unter uefa.com/Partners
wundere mich warum da nicht mehr US-amerikanische Firmen wie McDonalds, Amazon oder Apple stehen? Nur zwei amerikanische Hauptsponsoren wie Booking und Coca-Cola, vermutlich wurden keine konkurrienden Unternehmen zusammen ausgewählt. Deshalb keine Nike oder Tesla? Vermutlich haben die Chinesen gewaltige Summen geboten um werben zu dürfen. Beim legendären WM-Finale 2022 gab es in der Sekunde des Triumphes durch Messi im Hintergrund die Bandenwerbung von Hyundai, diesmal Alipay oder AliExpress?
EM: Warum Marken aus China so sichtbar sind
Bei den Spielen der derzeit laufenden Fußball-Europameisterschaft ist es unübersehbar: Chinesische Sponsoren gehören zu den wichtigsten Geldgebern des Großevents. "Gleich fünf der 13 globalen Sponsoren kommen aus der Volksrepublik – so viele wie nie zuvor", schreibt Sabine Gusbeth vom Handelsblatt. Was dabei interessant ist: Die Ambitionen der chinesischen Konzerne haben sich verändert. Ging es den Unternehmen vor einigen Jahren vor allem darum, sich als globale Marken bei der heimischen Kundschaft zu präsentieren, zielen die aktuellen Kampagnen nunmehr darauf ab, beim europäischen und globalen Publikum bekannter zu werden, ist im Bericht zu lesen. Der Autohersteller BYD etwa möchte demnach weniger abhängig werden von Verkäufen auf dem Heimatmarkt – auch weil die Nachfrage in China nicht mehr so schnell wächst, und weil ein ruinöser Preiswettbewerb entbrannt ist.
https://www.handelsblatt.com/unternehmen...44074.html
Gibt dümmeres. 👍
Und noch eins oben drauf. Ich kann's auch als Fan nicht mehr sehen, wie sich gestandene Kerle wie Pussys verhalten, den Blick mitleidsvoll zum Schiri machen, ohne überhaupt schon am Boden zu liegen.
Fussball. Nicht Theater☝️
Die sollten alle Mal ne Runde Handball oder Eishockey spielen.
https://www.n-tv.de/sport/fussball-em/Ko...43851.html
Das sind die Achtelfinals der EM
Samstag, 29. Juni: Schweiz - Italien (18 Uhr in Berlin)
Samstag, 29. Juni: Deutschland - Dänemark (21 Uhr in Dortmund)
Sonntag, 30. Juni: England - Slowakei (18 Uhr in Gelsenkirchen)
Sonntag, 30. Juni: Spanien - Georgien (21 Uhr in Köln)
Montag, 1. Juli: Frankreich - Belgien (18 Uhr in Düsseldorf)
Montag, 1. Juli: Portugal - Slowenien (21 Uhr in Frankfurt)
Dienstag, 2. Juli: Rumänien - Niederlande (18 Uhr in München)
Dienstag, 2. Juli: Österreich - Türkei (21 Uhr in Leipzig)