(07.06.2021, 19:08)F.I.A.S.C.O. schrieb: [ -> ]Biogen's (in Zusammenarbeit mit Eisai Co.) Therapie gegen Alzheimer (Aduhelm / aducanumab) wurde durch die FDA bewilligt.
Die grössten Ausschläge in der Aktie Biogen, wie z.B. July 2018, März 2019 oder Okt. 2019 hatten jeweils mit News zum Alzheimer-Mittel zu tun.
Eisai Ltd. ist schon mal +50%. Der Handel in Biogen ist noch unterbrochen....
Paar Minuten noch
Truist Securities-Analyst Robyn Karnauskas: Biogen-Investoren könnten nach Alzheimer-Meldung verkaufen, sollten aber nicht vergessen, dass bald Zuranolone-Daten anstehen (Biogen hatte das Antidepressive im Paket mit SAGE-324 für 1,5 Milliarden Dollar im November von Sage Therapeutics gekauft / Quelle: Guidants News
https://news.guidants.com
(08.06.2021, 09:55)Ca$hmandt schrieb: [ -> ]so siehts aus:
![[Bild: BIIBd035533551i.png]](https://finviz.com/publish/060821/BIIBd035533551i.png)
Offizieller Jahrespreis für die Therapie: 55.000 US$
Anzahl Alzheimer Patienten USA: > 6 Mio
Auch wenn es nicht für jeden von denen geeignet ist, wird die Nachfrage bei den Patienten und denen die einen Verdacht auf Alzheimer haben, enorm sein. Wer würde für sich oder seine Lieben nicht alles versuchen, um diesem Schicksal irgendwie zu entrinnen?
Die breit erteilte Zulassung finde ich aufgrund der doch nicht unproblematischen Vorgeschichte überraschend. Ich habe mit einer Zulassung für eine genetisch definierte Subpopulation gerechnet. Aber OK, die FDA ist immer mal wieder für Überraschungen gut. Sicher ein gutes Beispiel, wie viel Einfluß die Interessenvertretungen der Patienten in den USA nehmen können. Da wurde gewaltig Druck aufgebaut. Nunja, mir solls recht sein. Eine Zulassung in Europaa auf der Datenbasis wäre allerdings mehr als überraschend.
Unterstellt man, dass 10% der Patienten mit Aduhelm therapiert werden und die Versicherungen am Ende nur 1/3 des angegebeneen Preises zahlen, landet man bei über 10 Mrd. Jahresumsatz. Das würde die aktuellen Umsätze von Biogen schon mal verdoppeln. Zum Teil lagen die Schätzungen fürs Umsatzpotenzial auch deutlich drüber. Schon irre für ein Medikament, dessen finale Zulassungsstudie vorzeitig abgebrochen wurde, weil die Daten in einer Zwischenauswertung zu schlecht aussahen!
Biotech-Nachrichten dominieren unter den Spitzenreitern des Juni
Anfang Juni erfuhren wir, dass Biogen (BIIB) die FDA-Zulassung für sein Medikament zur Behandlung der Alzheimer-Krankheit, Aducanumab, erhalten hat. Die Nachricht schickte die Aktien nach oben und Morningstar hob seine Fair-Value-Schätzung für BIIB-Aktien schnell von $350 auf $401 an. Dies spiegelte eine erhöhte Wahrscheinlichkeit der FDA-Zulassung (von 40% auf 100%) und eine erwartete Markteinführung des Medikaments von 2024 auf 2021 wider, was wiederum die prognostizierten zukünftigen Cashflows für das Biotech-Unternehmen erhöhte. Im Juni war nicht alles eitel Sonnenschein für Biogen, denn Morningstar senkte daraufhin seine Fair-Value-Schätzung von $401 auf $391 pro Aktie, nachdem enttäuschende Daten zur Gentherapie in der Augenheilkunde und zur Behandlung von Depressionen vorgelegt wurden. Nichtsdestotrotz hat die FDA-Zulassung die Überzeugung von Morningstar hinsichtlich des breiten Burggraben-Ratings von BIIB weiter gefestigt, was zu einem großen Teil auf die führende Position von Biogen in der Neurologie zurückzuführen ist. BIIB führte im Juni alle Indexkomponenten mit großem Abstand an.
https://www.etftrends.com/2021/07/biogen...ter-stage/
(05.12.2020, 15:09)F.I.A.S.C.O. schrieb: [ -> ]Doch ganz ohne Titel aus dem US-Gesundheitswesen vom Russell 1000 bin ich denn auch nicht:
United Therapeutics (UTHR) hat ähnlich gute Bilanzqualität (Nettoverschuldung/Ebitda gar negativ) wie Biogen.
UTHR ist auf Medikamente gegen pulmonale Hypertonie spezialisiert - ein Anstieg des Blutdrucks im Lungenkreislauf.
So, die habe ich mir auch gerade ins Depot gelegt.
Transplantation von Schweineherz und Nieren, ohne Abstossung!
https://www.handelsblatt.com/unternehmen...95362.html