Trading-Stocks.de

Normale Version: Windows 10
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Danke für den Weckruf, hatte das bei meiner Kiste irgendwie vergessen!

bisher Windows 10 Pro Version 22H2, der Support sollte schon letztes Jahr enden wurde aber verlängert auf Oktober 2025, dem offiziellen Ende von Windows10. Hatte anfangs Probleme herauszufinden ob mein Rechner Win11 verträgt, musste die PC-Integritätsprüfung von Microsoft herunterladen (https://aka.ms/GetPCHealthCheckAp) <---Vorsicht, Download-Link!
Rechner ist kompatibel, alles andere wäre eine grosse Sauerei, das Ding ist keine drei Jahre alt. System lädt Windows 11 Version 23H2. Gerüchten zufolge soll das neue Windows 12 vom Design Funktionen vom iPhone 14 übernommen haben (Stichwort Dynamic Island), Windows 13 soll 2027 kommen.
Geht ja in erster Linie um das TPM....


Wenn da nix ist läuft Win11 nicht...


Muss vielleicht auch nur aktiviert werden - kann bei nicht so alten Boards
aber auch nachgerüstet werden....



Zitat:TPM 2.0 aktivieren oder TPM2.0 nachrüsten Windwos 11




Zitat:TPM 2.0 für Mainboards nachrüsten - So findest du das richtige Modul

Windows 11 wird viel Neues mit sich bringen. Die wohl wichtigste Neuerung ist die Voraussetzung eines TPM 2.0 Moduls. Ohne einen solchen Hardwaresicherheitschip soll sich Windows 11 nicht betreiben oder installieren lassen.

Sämtliche aktuelle Boards verfügen bereits über ein integriertes TPM 2.0 Modul, ältere Mainboards oftmals jedoch nicht. Hierfür haben die jeweiligen Mainboard-Hersteller TPM 2.0 Chips zum Nachrüsten im Portfolio. Diese sind meist nur für ganz bestimmte Mainboards konzipiert, da nur wenige Modelle über einen dafür nötigen TPM-Header verfügen. Welche Mainboards mit den jeweiligen TPM 2.0 Nachrüstmodulen kompatibel sind, findet man auf den Hersteller-Webseiten.

Die HardwareSchotte-Redaktion hat für dich die aktuell verfügbaren TPM 2.0 Module zum Nachrüsten übersichtlich aufgelistet. Weitere Informationen rund um TPM und Windows 11 kannst du in unserem Windows 11 FAQ Artikel nachlesen.


https://www.hardwareschotte.de/tests/TPM-2.0-Module
https://www.youtube.com/watch?v=NcofifneCVQ

Win 11 Update ohne Systemanforderungen.
Von mir getestet und für gut befunden.
Kein Brennen, Datenstick oder gar Software zweifelhafter Herkunft erforderlich.
Alle Daten bleiben erhalten (wenn gewünscht) und der bisherige Key wird übernommen.
Alles direkt bei Microsoft gezogen, also sauber!

Mein PC hat keine TPM, keine kompatible CPU und kein Save Boot.

Los, pöngt mich...
Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12