Thor3
05.05.2019, 09:16
@bimbes
Ich schleiche schon lange um WEC herum.
Die "Qualität" von WEC ist einfach da; neben NEE das hochwertigste Versorgerunternehmen!?
SSD score 85/100
S&P Rating A-
beta 0,29
SSD Artikel aus Anfang 2018:
".. WEC is particularly impressive from a reliability perspective because it is the only regulated utility to beat guidance every year for more than a decade. The company's track record largely reflects management's discipline and conservatism with how they run the business.
For example, WEC's largest utility, WE Energies, was recently named the most reliable utility in America and the best in the Midwest for the seventh year running. .."
[attachment=2265]
Und das Wachstum ist da, was man übrigens auch in den geradezu wunderschönen charts von WEC ablesen kann.
[attachment=2266]
https://investor.wecenergygroup.com/inve...fault.aspx
Weiterhin las ich dort, dass der Staat Wisconsin immer unternehmerfreundlicher wird - auf dem 10. Platz 2017 im CEO Magazine. Da WEC zu 99% regulierte Einnahmen erzielt, ist eine regulierungsfreundliche Geschäftsumgebung wichtig. WEC tut auch viel, um die Regulierungsbehörde bei Laune zu halten - so wird 2019 das vierte Jahr in Folge sein ohne Erhöhung der Raten (trotzdem die Expansion, trotzdem die Dividenden hochgesetzt).
[attachment=2268]
Auch ist die Ansiedlung von Foxconn mit einem Megawaerk (1) ein Zeichen, dass WEC sehr wettbewerbsfähige Preise bietet und (2) ein mehr als schönes Zubrot für WEC. Man ist auch gleich mit Foxconn dabei, Solarpanele auf dem Werk zu installieren.
WEC reduziert auch weiter konsequent seinen Strommix weg von der Kohle hin zu erneuerbarer Energiequellen und Gas.
Seit einiger Zeit expandiert WEC gen Illinois - hier vorallem Chicago. Das bietet Chancen und Risiken! Aber das Managementteam scheint wirklich auf der Höhe zu sein, denn trotz der Expansion wird zB die Dividende sehr stetig erhöht.
[attachment=2267]
WEC >3% yield möchte ich allerdings schon haben. Qualität hat seinen Preis, klar, aber bezogen auf die letzten Jahre eine recht sportliche Ansage aktuell. Eventuell baue ich das etwas langsamer auf.
edit:
Wobei Foxconn eine merkwürdige Show abzieht, aber dafür kann ja WEC nix.
https://www.theverge.com/2019/4/10/18296...ub-no-news
https://www.cnbc.com/2019/05/02/white-ho...onsin.html
edit II
Jetzt bin ich selbst so begeistert, ob meiner Zeilen
, dass ich vor ex-Dividend (13.Mai) WISCONSIN ENERGY im Depot haben will. Kleine Order für morgen über erstmal 15 Stück plaziert. ![Tup Tup](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/tup.gif)
Ich schleiche schon lange um WEC herum.
Die "Qualität" von WEC ist einfach da; neben NEE das hochwertigste Versorgerunternehmen!?
![Wonder Wonder](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/wonder.gif)
SSD score 85/100
S&P Rating A-
beta 0,29
SSD Artikel aus Anfang 2018:
".. WEC is particularly impressive from a reliability perspective because it is the only regulated utility to beat guidance every year for more than a decade. The company's track record largely reflects management's discipline and conservatism with how they run the business.
For example, WEC's largest utility, WE Energies, was recently named the most reliable utility in America and the best in the Midwest for the seventh year running. .."
[attachment=2265]
Und das Wachstum ist da, was man übrigens auch in den geradezu wunderschönen charts von WEC ablesen kann.
[attachment=2266]
https://investor.wecenergygroup.com/inve...fault.aspx
Weiterhin las ich dort, dass der Staat Wisconsin immer unternehmerfreundlicher wird - auf dem 10. Platz 2017 im CEO Magazine. Da WEC zu 99% regulierte Einnahmen erzielt, ist eine regulierungsfreundliche Geschäftsumgebung wichtig. WEC tut auch viel, um die Regulierungsbehörde bei Laune zu halten - so wird 2019 das vierte Jahr in Folge sein ohne Erhöhung der Raten (trotzdem die Expansion, trotzdem die Dividenden hochgesetzt).
[attachment=2268]
Auch ist die Ansiedlung von Foxconn mit einem Megawaerk (1) ein Zeichen, dass WEC sehr wettbewerbsfähige Preise bietet und (2) ein mehr als schönes Zubrot für WEC. Man ist auch gleich mit Foxconn dabei, Solarpanele auf dem Werk zu installieren.
WEC reduziert auch weiter konsequent seinen Strommix weg von der Kohle hin zu erneuerbarer Energiequellen und Gas.
Seit einiger Zeit expandiert WEC gen Illinois - hier vorallem Chicago. Das bietet Chancen und Risiken! Aber das Managementteam scheint wirklich auf der Höhe zu sein, denn trotz der Expansion wird zB die Dividende sehr stetig erhöht.
[attachment=2267]
WEC >3% yield möchte ich allerdings schon haben. Qualität hat seinen Preis, klar, aber bezogen auf die letzten Jahre eine recht sportliche Ansage aktuell. Eventuell baue ich das etwas langsamer auf.
edit:
Wobei Foxconn eine merkwürdige Show abzieht, aber dafür kann ja WEC nix.
https://www.theverge.com/2019/4/10/18296...ub-no-news
https://www.cnbc.com/2019/05/02/white-ho...onsin.html
edit II
Jetzt bin ich selbst so begeistert, ob meiner Zeilen
![Biggrin Biggrin](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/biggrin.gif)
![Tup Tup](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/tup.gif)