06.04.2020, 10:14
(06.04.2020, 09:37)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Gehe davon aus, dass sie sich einfach freuen, dass es wieder Fußball und dadurch mehr Sinn in ihrem Leben gibt.so wird es sein
Dass sich also nichts ändern wird.

(06.04.2020, 09:37)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Gehe davon aus, dass sie sich einfach freuen, dass es wieder Fußball und dadurch mehr Sinn in ihrem Leben gibt.so wird es sein
Dass sich also nichts ändern wird.
(06.04.2020, 11:25)Sportler schrieb: [ -> ]Auf 30 % verzichten sind doch für die Penauts außerdem würden die das doch wieder bei neuen Vertragsverhandlungen bzw- Prämien raus holender Verein wird sagen " dafür zahlen wir doch die Steuern "
Ein anonym bleibender Mitarbeiter von Liverpool hat dafür wenig Verständnis. „Der Klub bezeichnet die Mitarbeiter als Familie. Ich fühle mich nicht wie ein Familienmitglied. Warum nutzt ein Klub, der mehr als 100 Millionen Pfund umsetzt, ein Regierungsprogramm für seine Mitarbeiter, wenn andere Unternehmen es mehr brauchen? Ich bin enttäuscht“, sagte er der BBC.
Hamann schlug in die gleiche Kerbe. „Ich bin erstaunt über die Nachricht, dass der LFC das Kurzarbeit-Programm nutzt, um 80 Prozent der Löhne der nicht spielenden Mitarbeiter von der Regierung zurückzufordern. Dafür wurde das Programm nicht entwickelt. Das ist konträr zu der Moral und den Werten des Klubs, die ich kennengelernt habe.“
https://sportbild.bild.de/fussball/premi...sport.html
(07.04.2020, 13:04)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Oder halt: Öffentlicher Druck hat Charakter offenbart.oder so
(07.04.2020, 14:49)Banker schrieb: [ -> ]Hat der LFC denn jetzt Liquiditätsprobleme?Der LFC hat kein Liquiditätsproblem, der hat jetzt ein massives Imageproblem.