(20.08.2019, 16:56)Sterling schrieb: [ -> ]ja das wäre eine alternative, jedoch sprengt dies meinen Finanziellen Rahmen bei den meisten Unternehmen. Nimmst du eher kürzere (4-6 Woche) oder längere Laufzeiten (2-3 Monate)?
bin bei den Puts eher länger unterwegs
(20.08.2019, 16:21)Sterling schrieb: [ -> ]Moin Moin,
ich stehe vor einem Problem. So ziemlich jedes unternehmen auf meiner Watchlist steht nahe am Allzeithoch bzw. macht täglich ein neues Allzeithoch. Mir ist bewusst das Markttiming nicht funktioniert, trotzdem fälltes mir schwer einzusteigen. Was macht ihr in der aktuellen Situation? Ich überlege ob meine vorhandenen Unternehmen stattdessen weiter aufstocke, nicht investieren ist keine Option!
Ich habe die gleichen Gedanken gehabt - lass es einfach. Habe MCD, INTC usw. auch jeweils zu Ihren Hochs
gekauft, sie sind weiter gelaufen.
Rational ist das alles nicht aktuell, aber du schreibst doch auch "nicht investieren" ist keine Option,
dann kennst du die Antwort doch

Ob ATH oder nicht, das ist jetzt m. E. nicht so das Kriterium.
Ist der Kurs unten, wird es normalerweise schon seine Gründe haben.
Wenn Dir die Werte der WL aufgrund Deiner Kriterien nicht gefallen, vielleicht die WL erweitern?
(20.08.2019, 16:21)Sterling schrieb: [ -> ]Moin Moin,
ich stehe vor einem Problem. So ziemlich jedes unternehmen auf meiner Watchlist steht nahe am Allzeithoch bzw. macht täglich ein neues Allzeithoch. Mir ist bewusst das Markttiming nicht funktioniert, trotzdem fälltes mir schwer einzusteigen. Was macht ihr in der aktuellen Situation? Ich überlege ob meine vorhandenen Unternehmen stattdessen weiter aufstocke, nicht investieren ist keine Option!
Jede Aktie die ihren Wert vervielfacht wird oft am Allzeit Hoch stehen. Jede Aktie deren Wert verschwindet wird "billig" werden.
Ich fahre eine Momentumstrategie bei der ich nur beim Hoch nachkaufe. Dort geht es mir darum die Multi-Bagger mit möglichst viel Kapital mitzunehmen. Einige wenige Positionen machen in dieser Strategie die Jahresperformance aus.
Bei meiner DGI Strategie hingegen habe ich eine sehr einfache Nachkauf Strategie: alles was ich noch kaufen würde und dessen aktueller Wert in meinem Portfolio unter dem Durchschnitt aller Positionen im Portfolio liegt wird nachgekauft.
Ob die Aktie dann gerade am Höchststand ist (was eher selten ist da diese Positionen ja mehr als der Durchschnitt wert sind) interessiert mich dabei nicht die Bohne.
(20.08.2019, 16:21)Sterling schrieb: [ -> ]Moin Moin,
ich stehe vor einem Problem. So ziemlich jedes unternehmen auf meiner Watchlist steht nahe am Allzeithoch bzw. macht täglich ein neues Allzeithoch. Mir ist bewusst das Markttiming nicht funktioniert, trotzdem fälltes mir schwer einzusteigen. Was macht ihr in der aktuellen Situation? Ich überlege ob meine vorhandenen Unternehmen stattdessen weiter aufstocke, nicht investieren ist keine Option!
Lese doch mal bitte, was Du in deiner Signatur stehen hast
Vielleicht ist es schon lange her, dass Du das dort reingeschrieben hast und daher vergessen?
In meinen Augen ist das doch die Antwort. Wenn für dich persönlich der Wert den Preis rechtfertigt, kaufe.
In allen anderen Fällen warte bis es soweit ist.
Dass warten schwierig ist, ich weiß es von mir selber, aber es lohnt sich oftmals.
LG
Kompliment an Sterling
während mein Depot gerade durchgeschüttelt wird zeigen sich die berühmten Sterling50 unbeeindruckt.
Habe mir deine Sterling50 in eine Art Watchlist übernommen und vergleiche deren Performance mit meinem Depot. (Nachtrag: gemeint ist die gesamte Einheit) Mein Depot besteht hauptsächlich aus REITS, BDC und anderen High Yieldern, da treten mittlerweise Tagesschwankungen von +/-2,5% auf. Im gleichen Zeitraum passiert bei den Sterling50 ... nichts.
Die Stoiker unter den Aktien

(28.08.2019, 03:24)Ahab schrieb: [ -> ]Kompliment an Sterling
während mein Depot gerade durchgeschüttelt wird zeigen sich die berühmten Sterling50 unbeeindruckt.
Habe mir deine Sterling50 in eine Art Watchlist übernommen und vergleiche deren Performance mit meinem Depot. (Nachtrag: gemeint ist die gesamte Einheit) Mein Depot besteht hauptsächlich aus REITS, BDC und anderen High Yieldern, da treten mittlerweise Tagesschwankungen von +/-2,5% auf. Im gleichen Zeitraum passiert bei den Sterling50 ... nichts.
Die Stoiker unter den Aktien 
Ist denke ich nur eine Phase.

Dafür müsste dein Depot wesentlich mehr Dividende abwerfen. Habe es ja oft genug erwähnt das mir die aktuelle start Dividende nicht ganz so wichtig ist, daher auch nur mein Mickriger Yield von ca 2,50%