WOW!
ETFs haben im dritten Quartal weltweit 477 Milliarden Dollar eingenommen und damit den alten Rekord um 30 % übertroffen. BlackRock und Vanguard haben jeweils rund 100 Milliarden Dollar eingesammelt. China fügte 65 Milliarden Dollar hinzu, was dank der QE-Kampagne der Regierung ein Rekord ist.
Das weltweite ETF-Vermögen beläuft sich nun auf 14 Billionen Dollar.
(14.10.2024, 20:40)epcopal2 schrieb: [ -> ]Krass, wir sind ja schon fast bei 6000 im S&P
Mir scheint der Markt will das sehen dann noch einige Punkte mehr um alle reinzutreiben.
Und wer kauft dann noch 
Es gibt eine berechtige Hoffnung, dass einige Anleger von Money Market Funds in die Aktien/ETFs umschichten.
Die Zinsen werden fallen, nach Meinung der Experten.
Also ich hoffe auf jeden Fall.
[
attachment=16505]
Außerdem Gier frisst Hirn und Rendite.
Der Aufwärtstrend hat sich wieder einmal beschleunigt. Extra Bonus für die Bullen.
[
attachment=16506]
Am 17. Juli 2024 schickte ASML mit einer Prognosesenkung den Nasdaq100 auf Talfahrt. Im Gegensatz zum S&P500 haben die Techs noch kein neues Hoch generiert.
Heute gab es eine weitere Prognosesenkung des größten Chipausrüsters für 2025. Im 3. Quartal 2024 waren die Aufträge mit 2,6 Mrd. Euro nur halb so hoch wie erwartet. KI läuft gut, der Rest sehr schlecht, aber so hat sich Broadcom auch schon geäußert.
Das ist schon eine heftige negative Abweichung. Die Aktie verliert mit -16% so viel an einem Tag wie seit 1998 nicht mehr.
Bisher habe ich noch sehr wenige Shortsignale auf Einzelwerte. Ich werde die Situation aber genau beobachten...
Es ist zu beobachten, dass die alten Favoriten vorerst abgelöst wurden.
Quelle:
https://www.reuters.com/technology/asml-...024-10-15/
Was für ein irrer Markt.
Man geht schon davon aus das der Markt am nächsten Tag 0,3% - 0,4% steigt und verrückter weise macht er das auch noch und das schon seit Wochen.
Es wird doch nur noch davon gesprochen wie weit und schnell der Markt steigen wird.
Von 10 Tage steigt der Markt an 9,5.
Die Transaktionsmultiplikatoren für Private Equity in den USA sind auf Rekordhoch.
Mit starken Quartalszahlen hat nun auch Taiwan Semiconductor (TSMC) die Schwelle zur Billionen-Dollar-Bewertung überschritten. Damit hat sich die Bewertung seit Jahresbeginn fast verdoppelt. Das Unternehmen stellt die KI-Chips her, die von NVIDIA entwickelt und von Microsoft, Amazon, Meta, Google und xAI im großen Stil gekauft werden.
Heiliger Strohsack. 3 %?
3% Rendite ... schlägt das überhaupt die Inflation? Eine verrückte Zahl.
Gar nicht so verrückt, wenn man bedenkt, dass Goldman Sachs noch vor vier Jahren schätzte, dass der S&P 500 in den nächsten zehn Jahren eine Rendite von 6 % (inklusive Dividenden) abwerfen würde (siehe Grafik unten).
Das Schlüsselwort ist „Schätzung“.
Ich glaube, jeder, der eine Prognose für einen Zehnjahreshorizont abgibt, würfelt einfach.
Viel Glück mit der Kristallkugel! Ich weiß nicht, warum die Leute ihre Zeit damit verbringen. Man denke nur an all die Eventualitäten, die mit dem Blick auf das nächste Jahrzehnt verbunden sind.
Sagen wir einfach, dass die erwarteten Aktienrenditen niedriger ausfallen werden. Das ist alles.