Europa exportiert weltweit mehr als China. Deshalb sind Freihandelsabkommen für uns unverzichtbar.
Zitat:MONTAG, DEN 30. DEZEMBER
TERMINE KONJUNKTUR
01:30 JPN: Jibun Bank PMI Verarbeitendes Gewerbe 12/24 (2. Veröffentlichung)
09:00 CHE: KOF Konjunkturbarometer 12/24
09:00 ESP: Verbraucherpreise 12/24 (vorläufig)
10:30 SVN: Verbraucherpreise 12/24
15:45 USA: MNI Chicago PMI 12/24
16:00 USA: Schwebende Hausverkäufe 11/24
16:30 USA: Dallas Fed Verarbeitende Industrie 12/24
HINWEIS
DEU: Deutsche Börse - verkürzter Handel bis 14.00 Uhr
RUS: Feiertag, Börse geschlossen
S&P 500 – voraussichtliche KGVs und nachfolgende 10-Jahres-Renditen.
Die Punkte stellen monatliche Datenpunkte seit 1988 dar, dem frühesten verfügbaren Datum. Das KGV ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis für die nächsten 12 Monate und wird anhand der Gewinnschätzungen von IBES berechnet.
Sie können sich den vollständigen JPM GTM Europe ansehen:
https://am.jpmorgan.com/content/dam/jpm-...-ce-en.pdf
Wenn man nicht an einen großen KI-Produktivitätsboom glaubt, ist es schwer vorstellbar, dass dieser Markt weiter steigen wird, wenn acht stark überbewertete Unternehmen fast 40 % des S&P 500 ausmachen. Es könnte ein Jahrzehnt dauern, um diesen übertriebenen Überschwang zu korrigieren.
Abgesehen davon zeigt mir die jüngste Quantencomputer-Manie, dass an der Wall Street immer noch animalische Instinkte herrschen, wo Quant-Fonds Aktien nach Belieben aufblähen und abstoßen.
Langfristig orientierte Anleger, die Index-ETFs kaufen, werden in Zukunft enttäuscht werden. Und wenn die Inflation im nächsten Jahr wieder anzieht, werden die Aktienkurse einbrechen, angefangen bei der Nasdaq und weiter nach unten im Risikospektrum.
Aber diesmal ist es anders.
Warum verwenden wir kein Trailing, da wir die Zahl kennen und niemand die Zukunft kennt?
Was in die Höhe wächst...
Von Tulpenzwiebeln für das Sechsfache eines durchschnittlichen Jahresgehalts über vermeintliche Tech-Überflieger mit drei- oder gar vierstelligen KGVs bis hin zu explodierenden Krypto-Coins - die Geschichte ist voll von Spekulationsblasen.
Eines haben sie alle gemeinsam: Früher oder später ging es steil bergab.
DIENSTAG, DEN 31. DEZEMBER
TERMINE KONJUNKTUR
02:30 CHN: PMI Verarbeitendes Gewerbe und Dienste 12/24
08:00 FIN: Handelsbilanz 10/24 (endgültig)
09:00 CHE: SNB: Volumen Devisenmarkt-Interventionen Q3/24
10:00 ESP: Leistungsbilanz 10/24
12:00 PRT: Verbraucherpreise 12/24 (vorläufig)
15:00 USA: FHFA Hauspreisindex 10/24
HINWEIS
"Silvester"
Börsen in Frankfurt, Mailand, Prag, Rom, Tokio, Wien,
Moskau und Zürich geschlossen
verkürzter Handel in Budapest (12.00 Uhr MEZ), London, Warschau
(13.30 Uhr MEZ), Paris und Amsterdam (14.05 Uhr MEZ)
Börse in New York geöffnet, US-Anleihenmarkt (20.00 Uhr MEZ)
----------------------------------------------------------------------------------------
MITTWOCH, DEN 1. JANUAR
HINWEIS
Feiertag "Neujahr" - Börsen weltweit geschlossen
Zitat:Welche Banken dominieren das globale Finanzsystem?
JPMorganChase $JPM führt mit einer atemberaubenden Marktkapitalisierung von 693 Milliarden Dollar.
Industrial and Commercial Bank of China $IDCBY ist mit 286 Milliarden Dollar die Nummer eins in China.
Weitere wichtige Akteure sind HSBC $HSBA in Großbritannien (169 Milliarden Dollar) und MUFG $MUFG in Japan (147 Milliarden Dollar).
Quelle: Leveraged Shares
Die USA dominieren die Weltwirtschaft wie nie zuvor. Unter den 100 größten Unternehmen der Welt befinden sich 63 US-Konzerne mit einem Gesamtwert von 33.000 Mrd. USD, was einem Börsenwert von 77% entspricht. 1. Apple, 2. Nvidia, 3. Microsoft, 4. Amazon, 5. Alphabet, 7. Meta, 8. Tesla, 9. Broadcom, 11. TSCM (Taiwan).
Die USA profitieren von den Liquiditätsströmen auf den Finanzmärkten, was sich in relativ hohen Börsenwerten niederschlägt. Ihr Anteil an der Weltwirtschaft beträgt nominal jedoch nur rund ein Viertel.
Im Text wird darauf hingewiesen, dass die langfristigen Erwartungswerte hoch volatil sind. Aber dennoch davon ausgegangen wird, dass die Gewinne sich in den USA besser als in Europa/Japan entwickeln werden. Wenn auch weniger stark als erwartet.
https://www.fuw.ch/gewinnillusion-fuer-u...1863723718