Börsenjahr 2024 endet mit leichten Verlusten; Dow Jones steigt im Jahresverlauf um 13%, S&P 500 um 23% und Nasdaq 100 um 25%.
Zitat:Die Top 5 Aktien, die zum S&P500 beitragen, sind nicht ganz so groß wie 2020/23, aber der größte Einzelwert (NVDA) ist mit 521 Basispunkten sicherlich größer als alles, was wir in den letzten Jahren gesehen haben! Dies hat es aktiven Managern unglaublich schwer gemacht, in diesem Jahr mit dem Markt mitzuhalten. Dies könnte die wichtigste Grafik des Jahres sein. Gibt es noch andere Charts/Statistiken, die das Jahr 2024 „definiert“ haben?
Ross Yarrow
Managing Director, US Equities at Robert W. Baird Ltd
Der Buffett-Indikator misst das Verhältnis zwischen der Marktkapitalisierung des Wilshire 5000 (der alle US-Aktien umfasst) und dem US-BIP. In einem Fortune-Interview bezeichnete Buffett den Indikator als „wahrscheinlich die beste Einzelkennzahl, um Bewertungen zu einem bestimmten Zeitpunkt zu erkennen“. Allerdings relativierte er diese Aussage Jahre später: Kennzahlen wie der Buffett-Indikator seien zwar relevant, ihre Aussagekraft hänge aber vom Kontext ab. Damit ist zum Beispiel das Zinsumfeld gemeint.
Aktuell steht der Indikator bei 206 Prozent und damit auf einem Rekordhoch. Auf dem Höhepunkt der Dot.com-Euphorie lag das Verhältnis nur bei 140. Werte über 100 Prozent bedeuten, dass Aktien teuer sind, ab 120 Prozent spricht man von einer deutlichen Überbewertung. Allerdings ist es in der Vergangenheit auch schon vorgekommen, dass die Aktienkurse weiter stiegen, obwohl der Indikator über 100 Prozent lag. Bereits im Oktober 1997 überschritt der Buffett-Indikator diese Marke - wer ausstieg, verpasste zweieinhalb Jahre Hausse.
(29.12.2024, 05:30)Boy Plunger schrieb: [ -> ]Europa exportiert weltweit mehr als China. Deshalb sind Freihandelsabkommen für uns unverzichtbar.
Moin Kollege,
frohes Neues ersma!
Glaube, es wäre eine hilfreiche Idee, die Aussage, dass Europa mehr als China exportiert, nochmals zu checken.
Ich glaube ja, dass die Summe der Exporte aller Eurostaaten über der Chinas liegt.
Darin enthalten sind jedoch wohl auch die Exporte innerhalb der EU.
Aus der EU heraus wird dann so ungefähr ein Exportvolumen von 3/4 des China-Volumens erreicht.
Kaffee.
(29.12.2024, 05:30)Boy Plunger schrieb: [ -> ]Europa exportiert weltweit mehr als China. Deshalb sind Freihandelsabkommen für uns unverzichtbar.
Moin Kollege,
frohes Neues ersma!
Glaube, es wäre eine hilfreiche Idee, die Aussage, dass Europa mehr als China exportiert, nochmals zu checken.
Ich glaube ja, dass die Summe der Exporte aller Eurostaaten über der Chinas liegt.
Darin enthalten sind jedoch wohl auch die Exporte innerhalb der EU.
Aus der EU heraus wird dann so ungefähr ein Exportvolumen von 3/4 des China-Volumens erreicht.
Kaffee.
Der S&P 500 ist in den letzten zwei Jahren inoffiziell um 53,19 % gestiegen, das ist der größte prozentuale Anstieg in zwei Jahren seit 1997-1998.
FREITAG, DEN 3. JANUAR
TERMINE UNTERNEHMEN
USA: Pkw-Absatz 12/24
TERMINE KONJUNKTUR
08:00 DEU: Erwerbstätigkeit 11/24
09:00 CZS: BIP Q3/4 (endgültig)
09:00 ESP: Arbeitslosenzahlen 12/24
09:55 DEU: Arbeitslosenzahlen 12/24
10:00 POL: Verbraucherpreise 12/24 (vorläufig)
16:00 USA: ISM Verarbeitendes Gewerbe 12/24
SONSTIGE TERMINE
10:00 DEU: Pk Deutscher Städte- und Gemeindebund (DStGB) zu Rückblick 2024/Ausblick 2025 mit dem Präsident Dr. Uwe Brandl und dem Hauptgeschäftsführer Dr. André Berghegger, Berlin
USA: Neuer US-Kongress tritt zusammen, Washington
HINWEIS
JPN / RUS: Börsen geschlossen
Hier ist eine Tabelle, die die Schätzungen der Banken und wie groß ihre Fehlschätzungen im letzten Jahr waren