03.01.2025, 15:39
Das Handeln von Quant-Fonds als „Pump and Dump“ zu bezeichnen, impliziert illegale Aktivitäten und ist irreführend. Obwohl einige Quant-Strategien die Preisdynamik einbeziehen, ist es unwahrscheinlich, dass sie hinter den jüngsten Kurssprüngen bei Quantencomputer-Aktien stehen. Eine wahrscheinlichere Erklärung ist der Einzelhandel und die Spekulation, die von Memen getrieben wird.
vs.
Ich habe mit dem Mythos aufgeräumt, dass eine Heerschar von Händlern hinter dem Aktienfieber und allen Formen von Pump and Dumps steckt, die ich seit 2020 an den Märkten nach den Zinssenkungen der Fed beobachtet habe. Man muss ein Trader sein, um zu erkennen, dass nur große institutionelle Quant-Fonds in der Lage sind, solch massive Volumina zu orchestrieren und einzelne Aktien über Tage oder Wochen zu halten. Das ist nicht der Einzelhandel, das garantiere ich Ihnen. Und wenn auch nicht alle Quant-Fonds diesen Unsinn treiben, so tun es doch einige sehr große und bekannte, und sie tun es völlig ungestraft. Die US-Börsenaufsicht drückt die Augen zu, und das ist der Grund, warum es weitergeht.##
Fazit:
Die Kritik an „Quant-Fonds“, die Aktien kaufen und verkaufen, vereinfacht die Funktionsweise der Märkte zu sehr. Ja, algorithmischer Handel kann die kurzfristige Volatilität erhöhen, aber Studien haben gezeigt, dass diese Strategien häufig die Liquidität und Effizienz des Marktes verbessern.
vs.
Ich habe mit dem Mythos aufgeräumt, dass eine Heerschar von Händlern hinter dem Aktienfieber und allen Formen von Pump and Dumps steckt, die ich seit 2020 an den Märkten nach den Zinssenkungen der Fed beobachtet habe. Man muss ein Trader sein, um zu erkennen, dass nur große institutionelle Quant-Fonds in der Lage sind, solch massive Volumina zu orchestrieren und einzelne Aktien über Tage oder Wochen zu halten. Das ist nicht der Einzelhandel, das garantiere ich Ihnen. Und wenn auch nicht alle Quant-Fonds diesen Unsinn treiben, so tun es doch einige sehr große und bekannte, und sie tun es völlig ungestraft. Die US-Börsenaufsicht drückt die Augen zu, und das ist der Grund, warum es weitergeht.##
Fazit:
Die Kritik an „Quant-Fonds“, die Aktien kaufen und verkaufen, vereinfacht die Funktionsweise der Märkte zu sehr. Ja, algorithmischer Handel kann die kurzfristige Volatilität erhöhen, aber Studien haben gezeigt, dass diese Strategien häufig die Liquidität und Effizienz des Marktes verbessern.