Trading-Stocks.de

Normale Version: Klimakrise - CO2 Steuer
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Pflanzenanbau für Nicht- Lebensmittelzwecke ist generell abzulehnen, weil mittel-langfristig alle Böden versaut werden. Der Mensch ist und bleibt ein gewinnorientiertes Individuum, das ist unvermeidlich.
(12.05.2024, 14:24)Lolo schrieb: [ -> ]Pflanzenanbau für Nicht- Lebensmittelzwecke ist generell abzulehnen, weil mittel-langfristig alle Böden versaut werden. Der Mensch ist und bleibt ein gewinnorientiertes Individuum, das ist unvermeidlich.

Mir kam auch der Gedanke, dass dann irgendwann jeder Fleck in Deutschland durchindustrialisiert ist, auch das was wir als Natur sehen. Das sind schon starke Eingriffe, auch das mit den importierten Pfllanzenarten. 

Andererseits finde ich die Vorstellung per Natur CO2 zu verwenden um aus dem "Nichts" Materie zu erzeugen auch faszinierend.
Wenn man die Natur in Ruhe lässt, wird sie von ganz allein eine Vegetation ansiedeln, die CO2 bindet. ;-)

Sind wir zu blöd, um mit Hilfe regenerativ erzeugter Energie effizient aus CO2 kohlenstoffhaltige Materie in industriellem Maßstab herzustellen? Sollten wir das nicht genau so gut schaffen wie die in unseren Augen so niedrig angesiedelte Spezies "Pflanze"?
Zitat:Maschinen- und Anlagenbau
Aufbruch in klimafreundliche Zeiten


Stand: 14.05.2024 08:18 Uhr

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ene...z-100.html
Zitat:Nach Klage der Umwelthilfe
Bundesregierung muss beim Klimaschutz nachschärfen


Stand: 16.05.2024 21:21 Uhr

Nach einer Klage der Deutschen Umwelthilfe muss die Bundesregierung ihr Klimaschutzprogramm überarbeiten. Das Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden: Die bisherigen Maßnahmen reichen nicht aus.

https://www.tagesschau.de/inland/bundesr...z-100.html
Zitat:Seit fünf Jahren in Konstanz
Was der Klimanotstand bisher bewirkt hat


Stand: 22.05.2024 08:58 Uhr

Die Nachricht machte Schlagzeilen: Konstanz ruft als erste Stadt in Deutschland den Klimanotstand aus. Fünf Jahre ist das nun her. Seitdem wurde viel geplant. Doch was wurde umgesetzt?


https://www.tagesschau.de/inland/gesells...z-100.html
Zitat:"Lancet Countdown Report"
Wenn der Klimawandel krank macht


Stand: 23.05.2024 16:21 Uhr

Seit 2017 analysieren Forschende aus aller Welt für den "Lancet Countdown Report" den Zusammenhang von Klima und Gesundheit. In diesem Jahr fällt ihr Fazit besonders drastisch aus.


https://www.tagesschau.de/wissen/klima/f...t-100.html
Die meisten durch den Klimawandel ausgelösten Krankheiten werden wohl psychischer Natur sein.
Wenn Menschen bzgl. ihrer Zukunft und der Zukunft kommender Generationen beständig in Angst und Schrecken versetzt werden, ist das alles andere als gesund. Das macht Angst und Depressionen und eine negative Sicht auf die Welt.
(24.05.2024, 13:29)Lolo schrieb: [ -> ]Die meisten durch den Klimawandel ausgelösten Krankheiten werden wohl psychischer Natur sein.
Wenn Menschen bzgl. ihrer Zukunft und der Zukunft kommender Generationen beständig in Angst und Schrecken versetzt werden, ist das alles andere als gesund. Das macht Angst und Depressionen und eine negative Sicht auf die Welt.

Offensichtlich hast Du es gelesen Tup
Manches scheint offensichtlich und stimmt trotzdem nicht.