(22.07.2021, 23:29)boersenkater schrieb: [ -> ]Exklusiv
Cyberkriminalität
Wie "REvil" Tausende Firmen erpresst
Es ist leider nicht neu, dass über das sog. "Darknet" (das Wort ist natürlich von den Medien aufgegriffen und völlig falsch beschrieben worden, weil das so schön "dark" klingt) Botnetzwerke organisiert und sogar kriminelle Aktivitäten verkauft werden.
Exklusiv
Spionagesoftware "Pegasus"
Darf's ein bisschen mehr sein?
Stand: 19.07.2021 05:00 Uhr
Die israelische Firma NSO wollte die umstrittene Spionagesoftware "Pegasus" auch an deutsche Behörden verkaufen. Bislang wohl ohne Erfolg. Der Trojaner kann mehr, als das deutsche Recht erlaubt.
https://www.tagesschau.de/investigativ/n...d-101.html
Exklusiv
"Pegasus-Projekt"
Telegram-Gründer auf der Ausspähliste
Stand: 21.07.2021 16:02 Uhr
Telegram ist eine der beliebtesten Apps weltweit. Ihr Erfinder Pawel Durow ist stolz, dass Behörden die Nutzer nicht ausspähen können. Recherchen zeigen nun, dass er selbst wohl ins Visier geriet.
https://www.tagesschau.de/investigativ/n...m-101.html
(22.07.2021, 23:32)Skeptiker schrieb: [ -> ]Es ist leider nicht neu, dass über das sog. "Darknet" (das Wort ist natürlich von den Medien aufgegriffen und völlig falsch beschrieben worden, weil das so schön "dark" klingt) Botnetzwerke organisiert und sogar kriminelle Aktivitäten verkauft werden.
Neu ist das nicht - in diesem Fall hat im Darknet aber nur die Kommunikation bzw. Verhandlung zwischen den Erpressern
und den Opfern stattgefunden.
Krass finde ich das es scheinbar immer mehr wird - oder zumindest mehr in die Öffentlichkeit dringt...
Und auch der Hammer ist das die im Grunde über genau die IT-Dienstleister eingedrungen sind die die Firmen
eigentlich vor Viren, Hackern und Co. schützen sollten - keine gute Werbung....
Komplette Wirtschaft betroffen
Milliardenschäden durch Cyberangriffe
Stand: 05.08.2021 12:15 Uhr
Es gibt kaum noch Unternehmen in Deutschland, die von Cyberattacken verschont bleiben. Dadurch entstehen inzwischen Schäden im Rekordwert von etwa 223 Milliarden Euro pro Jahr. Das geht aus einer Bitkom-Studie hervor.
Vor allem Erpressungsvorfälle
Milliardenschäden durch Attacken
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/bit...e-101.html
Diebstahl, Spionage, Sabotage
Firmen melden Milliardenschäden durch Cyberattacken
05.08.2021, 12:35 Uhr | AFP,
avr
Viele Firmen sparen bei der IT-Sicherheit. Wie teuer das werden kann, zeigen aktuelle Auswertungen: Denn durch Cyberattacken haben viele deutsche Unternehmen Milliardenschäden zu beklagen.
https://www.t-online.de/digital/sicherhe...aeden.html
Angriff auf Poly Network
Krypto-Hacker stehlen 600 Millionen Dollar
Stand: 11.08.2021 09:44 Uhr
Diebstähle sind in der Krypto-Welt zwar keine Seltenheit - doch dieser hat womöglich eine neue Dimension: Hacker haben bei einem Angriff in den USA Kryptowährungen im Wert von rund 600 Millionen Dollar gestohlen.
Das US-Unternehmen Poly Network ist Opfer von Cyberkriminellen geworden. Die auf den Transfer von Kryptowährungen spezialisierte Firma teilte auf dem Kurznachrichtendienst Twitter mit, dass Unbekannte ihre Sicherheitsvorkehrungen geknackt und die Einlagen von "Zehntausenden" Kunden auf von ihnen kontrollierte Konten umgeleitet hätte............
Mindestens 600 Millionen Dollar weg
Verschiedene Blockchains betroffen
Poly Network wendet sich an Hacker
Krypto-Diebstähle kommen häufiger vor
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/fin...n-101.html
Angriff auf Poly Network
Krypto-Hacker zahlt wohl alles zurück
Stand: 12.08.2021 20:51 Uhr
Er wollte vielleicht nur auf Sicherheitslücken hinweisen und sich nicht bereichern: Der Hacker, der beim Angriff auf die Plattform Poly Network 600 Millionen Dollar in Kryptogeld erbeutet hat, hat offenbar alles zurückgezahlt.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/kry...b-101.html
schon etwas her....
erst jetzt durch @Honnete mitbekommen....
https://www.trading-stocks.de/thread-279...#pid106704
betroffen ist der südafrikanische Staatskonzern Transnet
Insider - Hackerangriff beeinträchtigt südafrikanische Container-Häfen
22.07.21, 17:25 Reuters
Johannesburg (Reuters) - Ein Hackerangriff hat Insidern zufolge den Betrieb in mehreren südafrikanischen Container-Terminals beeinträchtigt....
Über die Häfen und das Schienennetz des Konzerns werden viele Bodenschätze auch aus anderen Ländern Afrikas verschifft. Das gilt beispielsweise für
Kupfer und Kobalt aus Minen in der Demokratischen Republik Kongo, wo Rohstoffriesen wie
Glencore und
Barrick Gold aktiv sind.
https://www.onvista.de/news/insider-hack...-473561385
Cyberangriff auf T-Mobile US
Hacker erbeuten Millionen Kundendaten
Stand: 18.08.2021 10:52 Uhr
Nach dem Cyberangriff auf T-Mobile US hat das Unternehmen Angaben zum Schaden gemacht: Die Hacker erbeuteten Daten von Millionen Mobilfunkkunden, darunter Sozialversicherungsnummern und Führerscheindaten.
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/unt...f-101.html
"
Switzerland Warns Of Terror Attacks At Public Vaccination Centers"
https://www.zerohedge.com/covid-19/switz...on-centers
Die
NZZ berichtet heute "Der
Schweizer Nachrichtendienst (unter SP BR Sommaruga)
stiftet mit einer Verlautbarung zu weichen Zielen ( Impfzentren unter SP BR Berset )
Verwirrung https://www.nzz.ch/schweiz/es-gibt-keine...ld.1642857
dabei hat offenbar der Nachrichtendienst des Bundes NDB irgendwas an die Sonntagszeitung ebendieser NZZ durchsickern lassen, von da gings an Bloomberg und schliesslich zu Zerohedge.
So schliesst sich nun also bereits der Kreis vom "Kampf gegen den Terrorismus", Baujahr 2001 zur Gesundheits- und Klimakatastrophe über den Hackerangriff auf Daten von ebendieser staatlichen Organisation erhobenen, ja erzwungenen Informationen zur Bevölkerung.
Kaum bemerkt wegen der Pandemie wurde in CH im Juni mit knapp 57% das "Bundesgesetz über polizeiliche Massnahmen zur Bekämpfung von Terrorismus (PMT)" angenommen und bereits erhalten wir einen ersten Vorgeschmack auf das, was uns mit der Verbindung von Gesundheits-, Öko- und Datenterrorismus alles aufgetischt werden könnte und über einen noch aufgeblähteren Staatsapparat zur Rechnung präsentiert werden wird.

Exklusiv
Betrug im sozialen Netzwerk
Immer mehr Fake-Shops auf Instagram
Stand: 31.08.2021 05:00 Uhr
Instagram wird nach Recherchen des SWR-Magazins Marktcheck zunehmend für betrügerische Angebote genutzt. Das soziale Netzwerk tut jedoch bisher wenig gegen den Missbrauch. Die EU will nun Abhilfe schaffen.
https://www.tagesschau.de/investigativ/s...g-101.html