23.12.2018, 21:36
22.01.2019, 11:07

Thor3
22.01.2019, 13:00
Hier gibt´s ja Pfade 
bonmot gefällig:
Der falscheste Satz überhaupt:
Man kann nicht ein Bier trinken gehen.
Man kann nicht ein Bier trinken gehen.
Also weil mir ehrlich gesagt die meisten (Fernseh-) Biere a la Krombacher, Bitburger, etc. nicht schmeckten (ich bevorzuge die herbe Variante, also Jever ist mir zB nicht herb genug, denke IPA wobei die meist viel zu viel Prozente mitbringen) und ich meinte, ein Mann muss im Leben so manch Ding gemacht haben
, da hatte ich vor einigen Jahren angefangen selbst Bier zu brauen. Ich erkämpfte mir von meiner Liebsten das Braurecht in unserer Wohnung und kaufte mir den Braumeister von Speidel
https://shop.speidels-braumeister.de/de/...r-20-liter.
Literatur und Foren (Hobbybrauer-Forum) und Bezugsquellen für Hefe, Hopfen und Malz (Wasser ausm Hahn) gibt es endlos im Netz - ein Paralleluniversum.
Die herbe Geschmacksnote kriegt man besonders hin, wenn man mehr Hopfen nimmt und dieser als Ausgangsbasis schon einen höheren Alphasäurenanteil aufweist. Weiterhin kann man im Brauprozess auch die Verzuckerungsrasten verlängern. Und wer es ganz besonders bitterherb mag, der hopft kalt - Hopfengabe nach der Hauptgärung.
Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten entstehen schon mal "bottlenecks" ... So kann ich im Sommer eher wenig brauen, weil ich das Bier (ich ziehe es auf 1L Flaschen) in einem kleinen Kühlschrank ohne Sternefach lagere. Übrigens darum auch ein Grund weshalb früher die Brauzeit am 23. April endete, was heute als Tag des Bieres "gefeiert" wird.
Wenn es mal keine Zeit gibt zum Brauen, das Selbstgebraute schon wieder alle ist, dann gibt es bei mir ATLANTIK ALE von Stoertebecker!
https://www.stoertebeker.com/de_de/atlantik-ale


bonmot gefällig:
Der falscheste Satz überhaupt:
Man kann nicht ein Bier trinken gehen.
Man kann nicht ein Bier trinken gehen.
Also weil mir ehrlich gesagt die meisten (Fernseh-) Biere a la Krombacher, Bitburger, etc. nicht schmeckten (ich bevorzuge die herbe Variante, also Jever ist mir zB nicht herb genug, denke IPA wobei die meist viel zu viel Prozente mitbringen) und ich meinte, ein Mann muss im Leben so manch Ding gemacht haben

https://shop.speidels-braumeister.de/de/...r-20-liter.
Literatur und Foren (Hobbybrauer-Forum) und Bezugsquellen für Hefe, Hopfen und Malz (Wasser ausm Hahn) gibt es endlos im Netz - ein Paralleluniversum.
Die herbe Geschmacksnote kriegt man besonders hin, wenn man mehr Hopfen nimmt und dieser als Ausgangsbasis schon einen höheren Alphasäurenanteil aufweist. Weiterhin kann man im Brauprozess auch die Verzuckerungsrasten verlängern. Und wer es ganz besonders bitterherb mag, der hopft kalt - Hopfengabe nach der Hauptgärung.
Aufgrund der räumlichen Gegebenheiten entstehen schon mal "bottlenecks" ... So kann ich im Sommer eher wenig brauen, weil ich das Bier (ich ziehe es auf 1L Flaschen) in einem kleinen Kühlschrank ohne Sternefach lagere. Übrigens darum auch ein Grund weshalb früher die Brauzeit am 23. April endete, was heute als Tag des Bieres "gefeiert" wird.
Wenn es mal keine Zeit gibt zum Brauen, das Selbstgebraute schon wieder alle ist, dann gibt es bei mir ATLANTIK ALE von Stoertebecker!
https://www.stoertebeker.com/de_de/atlantik-ale

22.01.2019, 22:25
28.01.2019, 16:22

29.01.2019, 01:29
haha der ist gut
Btw: heute ein Becks

Btw: heute ein Becks

Ahab
08.05.2019, 21:50
heute mal wieder ein Astra Urtyp im Taschenfass
ChiefWiggum
09.05.2019, 10:07
Auf FC Kloppo Reds Liverpool gab es das erste Cerveza, dieses Jahr, dass Beste was es gibt ![[Bild: tup.gif]](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/tup.gif)
![[Bild: tup.gif]](https://www.trading-stocks.de/images/smilies/smi/tup.gif)
09.05.2019, 14:49
Oettinger Export!
Warum nicht?
Warum nicht?
09.05.2019, 17:24
(09.05.2019, 10:07)ChiefWiggum schrieb: [ -> ]Auf FC Kloppo Reds Liverpool gab es das erste Cerveza, dieses Jahr, dass Beste was es gibt
Echt jetzt, Corona? Ist wie Liebe machen auf einem Boot: fucking close to water!