Trading-Stocks.de

Normale Version: Alles rund um Portfolio Performance ...
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3

fahri

Was mir auch noch fehlt bzw. ich nirgends finde ist eine Auflistung der Steigerung der Dividenden ?

Ich nutze das stark zur Motivation, so hat ADP grade wieder über 15 % gesteigert, das ist ja das
wo ich in der DGRI Strategie hin will, da interessieren mich die Kurse eher sekundär, sondern mehr
der Dividendenstrom und dessen Steigerung.

Gibt es eine solche Auswertung in PP zumindest anhand der bisherigen "Dividendeneinzahlungen",
ich habe Balkendiagramme gefunden in "Erträge" - das was unter Monat/Anlage erscheint habe
ich auch so gelöst und das müsste man einfach nur mit den "bekannten" Zahlen aus den Vormonaten
weiter führen bis zum jeweiligen Jahresende, das wäre schon viel wert. So hat man eine recht gute
Übersicht was im Jahr so in etwa reinkommt und in welchen Monaten.

Anbei mal ein Screen wie ich das gelöst habe mit der Anzeige des Diviwachstums , ich habe das in der Tabelle einfach mit "drin" als Spalte..... das ist das aus dem Depot 1 seit Start vor ca. 2 Jahren und in % - sowas finde ich deutlich besser
als ein paar Balken Biggrin Die, die noch keine Steigerung haben sind deutsche Aktien, die haben schon vermeldet, 
ist aber noch nicht eingetragen.

Ist aber ohnehin alles Geschmackssache mit den Ansichten usw, aber wenn das mehrere Leute gut finden würden,
könnten wir da ja mal das ganze als Anregung einliefern bei PP ?
Ja, sowas sehe ich auch nirgendwo. Es gibt zwar die Berichte/Performance/erträge, aber da sieht man nicht die prozentuale Steigerung und auch nicht, ob es vielleicht eine mengenmäßige Abweichung gibt (nachkauf eines Wertes bzw. Verkauf).
Die Berechnung der einzelnen Trades ist klasse, hätte ich mal früher finden sollen. Bang 

btw:
Neue Version von PP


Zitat:0.43.0 / 1. Dezember 2019
  • Neu: Unter "Erträge & Ausgaben" kann man jetzt neben Dividenden und Zinsen auch die Gebühren und Steuern auswerten
  • Neu: Berechnung einer "erwarteten Rendite" auf Basis von selbst erfassten Prognosen für Klassifikationen
  • Neu: Konto und Depot beim CSV Import angeben (und damit Dateien gleichzeitig in verschiedene Konten importieren)
  • Neu: Import von PDF Dokumenten von Swissquote
  • Neu: Kursdiagramm auf die Halteperiode eines Wertpapiers beschränken
  • Neu: Neuer Berichtszeitraum "Aktuelles Jahr (YTD)"
  • Neu: Tastaturkürzel Ctrl-U T um die Kurse von einem einzelnen Wertpapier zu aktualisieren
  • Verbesserung: Prozentuale Kursänderung zum Vortag basiert nun auf den historischen Kurse (statt nur Yahoo Finance)
  • Verbesserung: Klassifikation für Regionen ist auf den aktuellen Stand gebracht
  • Verbesserung: Bei den Sparplänen das nächste Ausführungsdatum als Spalte hinzufügen
  • Verbesserung: Aktivitätsdiagramm (Dashboard) mit einem verbesserten Layout wenn viele Daten angezeigt werden
  • Verbesserung: verbesserte Farbgebung bei den Kuchendiagrammen in den Klassifikationen
  • Verbesserung: CSV Import mit neuen Datumsformaten dd-mm-yy and dd-mm-yyyy
  • Verbesserung: PDF Importer für Trade Republic, Scalable Capital, DKB
  • Verbesserung: Log Datei über as "Hilfe" Menü in einer Datei speichern
  • Fix: Beim Download von Kursen wurde u.U. nicht der richtige Port verwendet
  • Fix: Bei der Auswahl von einem Berichtszeitraum kann man nicht mehr alle Radio-Buttons gleichzeitig auswählen
  • Fix: Watchlisten werden jetzt wieder korrekt mit "Nach oben" und "Nach unten" verschoben
  • Fix: Regex Fehler bei bestimmten Suchbegriffen (z.B. in der Wertpapierliste)
kann evtl. ein Moderator die beiden Themen zusammenführen?
Ich wollte eigentlich in dem anderen antworten

Ahab

aktuell gibt es die Version 0.49.2 (Nov.2020)

bin hochzufrieden mit dem Teil, man kann sogenannte Klassifizierungen erstellen. Also neben Branchen oder Regionen beliebige Muster.

Bildbeispiel links sortiert nach Zahlungsmonat (QM1 Januar - April - Juli - Oktober, QM2 Februar - Mai - August - November, QM3 März - Juni - September - Dezember, monatlich oder keine). HY sind Hochrentierliche Aktien, LY sind niedrig rentierliche Aktien

Bildbeispiel Mitte nach einer Idee von User Golden Gate: LURO = Links unten Rechts oben (Luro 1, 2, 5, 10 = starkes Momentum, auf 1 Jahr/2 Jahre/5 Jahre und 10 Jahre steigende Charts); kein Luro ist schlecht, es bedeutet die Kurse fallen über die genannten Zeiträume = Verlustgeschäft!

Bildbeispiel rechts: subjektive Unterscheidung in Werte die als Basics gelten, weil sie den Hauptteil der Dividende erwirtschaften. Andere Einteilungen wie "neue HY" sind hochriskante High Yields, Bloom sind die klassischen Konsumwerte, MAGFAT die Tech-Werte Microsoft, Apple, Google, Facebook, Amazon und Tesla.


meine Erkenntnis daraus: viel zu viele lame ducks im Depot, fast 50% der Depotwerte steigen nicht im Kurs (mittlerweile geändert)
meine Begeisterung für Portfolio Performance ist mittlerweile etwas abgekühlt

Daten für Optionen oder Futures, egal welcher Art, kann ich nicht 1:1 übertragen, müssen händisch eingetragen werden. Dividendensteigerung pro Einheit und Gesamtbetrag nicht ersichtlich, Yield on Cost-Berechnung ungenau
Die Jahresauswertung kann ich nicht für die Steuererklärung gebrauchen.

Dennoch läuft das Programm weiterhin für das Alltagsgeschäft, die normale Kursaktualisierung ist problemlos. Habe mir einige Analysetools gebaut zur besseren Strukturierung und/oder Planung. Dinge wie Tagesperformance oder Trading Activity.
habe mein Depot Ende letzten Monats brutal umgebaut und die Loser rausgeschmissen, u.a. LUMN. Nach der fulminanten Börsenwoche wollte ich mal sehen ob stillhalten besser gewesen wäre. Also die Datei kopiert und bei der neuen Datei die Buchungen um drei Wochen zurückgesetzt. Ergebnis: nix tun wäre besser gewesen, aber nur um 0,8%. Dunce-cap

Die bisherigen Jahresgewinne sind weg, einziger Trost ist die Funktionsweise des dt. Steuersystems: jeder Hunderter Verlust bedeutet 25 weniger Steuern... Biggrin
Poprtfolio Perfomance macht gerade eine anonyme Umfrage, jetzt ist die richtige Zeitpunkt um Features einzubauen

https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQ...g/viewform


es wurde schon die fehlende Darstellung des Konzepts Dividend Growth genannt, also ein Chart/eine Tabelle mit den steigenden Dividenden in Betrag und Prozent



habe meine Positionen nach Faktoren, Attributen und Klassifizierungen unterteilt und würde die Kapitalerträge gerne diesen Elementen zuordnen. Das geht noch nicht im Programm selbst. Welcher Faktor/welche Branche bringt am meisten Kohle und ähnliche Fragestellungen
gestern wieder so ein Tag, das Depot wurde mir zu gross und unübersichtlich mit über 170 Werten. Gewinne wurden mitgenommen, etwa 40 Werte wurden verkauft. Darunter Amazon, Nvidia, IBM, Crowdstrike u.v.a.m.
Durch zahlreiche Verkäufe wurde der Cash-Anteil von 0 auf 25% angehoben.
Heute sackt der breite Markt um 1% ab, da erwartete ich einen dramatischen Unterschied zu gestern (Datei dupliziert und die Veränderungen in der Vergleichsdatei rückgängig gemacht)
aber komisch, die Verkäufe wirken gar nicht so positiv auf das Gesamtbild. Es gibt zwar mehr realisierte Kurserfolge und die Gesamtsumme ist um 1% höher, aber die Unterschiede sind marginal. Das sogenannte Delta ist gerade mal um 0,5% besser, der interne Zinsfuss nur um 0,03% besser.

hatte gedacht die vielen Verkäufe würden mein Depot besser gegen fallende Kurse absichern, aber es ist halt nur 1/4 gewesen Dunce-cap
Seiten: 1 2 3