Auch deutsche Opfer
Liebesschwindler-Bande auf Mallorca zerschlagen
Von dpa
Aktualisiert am 21.10.2022 - 09:33 Uhr
Die spanische Polizei hat eine Bande hochgenommen, die Frauen über das Internet betrogen haben soll. Einige Opfer kommen aus Deutschland.
https://www.t-online.de/nachrichten/pano...ommen.html
Tausende Anleger betroffen
Betrug mit Kryptowährungen: EU-Ermittler heben internationale Bande aus
Von dpa
Aktualisiert am 15.11.2022 - 10:18 Uhr
Europäischen Behörden ist es gelungen, eine internationale Verbrecherbande auszuheben. Die Ermittler schätzen, dass die Betrüger rund 400 Euro pro Minute verdient haben.
Die spanische Polizei hat in Zusammenarbeit mit den Behörden in Deutschland und in weiteren Ländern Europas eine Bande ausgehoben, die mit betrügerischem Handel mit Kryptowährungen schätzungsweise 2,4 Milliarden Euro erbeutet haben soll. Allein in Spanien seien nach den bisherigen Erkenntnissen mehr als 17.000 Anleger hereingelegt worden, teilte die spanische Polizeieinheit Guardia Civil am Montag mit. Die Zahl der Geschädigten könne insgesamt aber in die Hunderttausende gehen. Spanische Beamte hätten am 8. und 9. November in Albanien in Zusammenarbeit mit den Behörden des Landes die zwei mutmaßlichen Bandenchefs festgenommen. Gegen 16 weitere Verdächtige seien Ermittlungen im Gange, hieß es..............
https://www.t-online.de/nachrichten/pano...e-aus.html
Nach Fotos
Gladiatoren erpressen Touristen in Rom
Von dpa
26.11.2022 - 16:57 Uhr
500 Euro für ein Foto: Als Gladiatoren verkleidete Kriminelle haben Touristen am Kolosseum in Rom bedroht. Es gab mehrere Anzeigen..........
https://www.t-online.de/nachrichten/pano...isten.html
Kampf gegen Drogenhandel
Europol zerschlägt "Super-Kartell"
Stand: 28.11.2022 12:00 Uhr
Nach intensiven Ermittlungen ist Europol ein großer Schlag gegen den europäischen Kokainhandel gelungen. Mehrere Menschen wurden festgenommen, Drogen für Hunderte Millionen Euro beschlagnahmt. Nie war so viel Kokain im Umlauf wie heute.
Die europäische Polizeiagentur Europol hat in insgesamt sechs Ländern ein Drogenkartell zerschlagen, welches laut Behörden rund ein Drittel des europäischen Kokainmarktes bedient und kontrolliert hat. Insgesamt 49 des organisierten Drogenschmuggel verdächtigte Personen konnten festgenommen werden.
Sechs davon waren hochrangige Mitglieder des Kartells. Sie wurden in den Vereinigten Arabischen Emiraten (UAE) festgenommen. Die weiteren Verdächtigen wurden in den Niederlanden, Spanien, Belgien und Frankreich festgenommen. Die Razzien fanden bereits zwischen dem 9. und 18. November statt. Ermittlerinnen und Ermittler der US-amerikanischen Drogenpolizei Drug Enforcement Administration (DEA) leisteten Amtshilfe bei den Ermittlungen.
Bei den Festnahmen wurden insgesamt 30 Tonnen Kokain im Wert von mehreren hundert Millionen Euro sowie diverse Luxusartikel und große Mengen Bargeld sichergestellt. "Die Menge an Kokain, welche die Gruppe nach Europa importiert hat, war massiv", so Europol. Um den Tatverdächtigen auf die Schliche zu kommen, musste auch die zur Kommunikation genutzte Verschlüsselung der Bande geknackt werden.........
https://www.tagesschau.de/ausland/europa...l-101.html
Exklusiv
Europol
Bekannter Drogenboss in Berlin gefasst
Stand: 06.12.2022 08:11 Uhr
Beim Schlag gegen ein mutmaßliches Drogenschmuggler-Netzwerk wurde kürzlich eine bekannte Unterweltgröße in Berlin festgenommen: Schon vor 30 Jahren stand Ricardo R. im Visier von Drogenfahndern.
Von Florian Flade, WDR, Antonius Kempmann und Reiko Pinkert, NDR
In dem Video, das Europol veröffentlicht hat, sind vermummte Polizeibeamte zu sehen, die Villen stürmen. Es werden Männer in Jogginghose festgenommen, Luxusautos und teure Uhren beschlagnahmt. Die Ermittler haben offenbar viel Bargeld gefunden, aber auch Pistolen, Munition und große Mengen Rauschgift.
Europol spricht von einem wichtigen Schlag gegen ein kriminelles Netzwerk von Drogenhändlern, das "eines der gefährlichsten in der Europäischen Union" sei. Eine Bande, organisiert wie ein Unternehmen, die verantwortlich sein soll für den Schmuggel und Verkauf von großen Mengen an Kokain, Cannabis und Methamphetamin...........
https://www.tagesschau.de/investigativ/n...n-101.html
Drei Bundesländer
Razzia gegen mutmaßliche Menschenschleuser
von Margherita Bettoni, Axel Hemmerling, Ludwig Kendzia und Nadja Malak, MDR Recherche
Stand: 07. Dezember 2022, 12:42 Uhr
Sie sollen mehrere Hundert Geflüchtete aus Syrien nach Deutschland eingeschleust und damit viel Geld umgesetzt haben. Nun ist die Bundespolizei gegen Tatverdächtige in zwei Bundesländern und in Berlin vorgegangen.
https://www.mdr.de/nachrichten/deutschla...i-102.html
Hallo?
Berlin kann N I X.
Also weder Flughafen noch Fußball. Wahl auch nicht.
Ok - große Klappe, aber sonst?
Ist doch eher sowas wie das Bangladesch Deutschlands.
Wenn die "Leistung" hören, dann fragen die zuerst, wo sie die beantragen müssen.
[
attachment=12195]
Außerdem hat der Fernseher gesagt, dass ein paar verwirrte 50 Jährige Telegramm-Wutbürger viel gefährlicher sind, als diese „Familien“.