Organisierte Kriminalität
Weltweiter Schlag gegen Drogenhändler
Stand: 07.06.2021 12:24 Uhr
Das FBI soll die verschlüsselte Kommunikation mutmaßlicher Drogenhändler geknackt haben. Am Montag kam es weltweit zu Durchsuchungen, auch in Deutschland.
Von Florian Flade, WDR und Benedikt Strunz, NDR
Es ist wohl einer der größten Schläge gegen das Organisierte Verbrechen, die es je gab. In einer koordinierten Aktion rückten am Montagmorgen in 16 Ländern Polizeieinheiten an, stürmten Wohnungen, Lagerhallen, Garagen und Büros.
Dies geschah unter anderem in Australien, Kanada, Estland, Litauen, den Niederlanden, Schweden, Großbritannien, den USA und auch in Deutschland. Alleine in Hessen waren rund 60 Objekte betroffen, in zahlreichen weiteren Bundesländern wie in Nordrhein-Westfalen gab es ebenfalls Razzien. Deutsche Fahnder sprechen von einem bislang beispiellosen Vorgang, ein großer Teil der Spezialkräfte der Polizeibehörden sei im Einsatz...........
https://www.tagesschau.de/inland/organie...n-101.html
Exklusiv
"Operation Ironside"
Polizei trickste Kriminelle mit App aus
Stand: 08.06.2021 11:29 Uhr
Bei weltweiten Polizeieinsätzen wurden mehr als 800 Verdächtige festgenommen. Mit einer verschlüsselten App glaubten Kriminelle, sicher kommunizieren zu können. Sie ahnten nicht, dass die Polizei das Programm entwickelt hatte............
Trügerische Sicherheit
Jahrelang sollen Kriminelle weltweit die Handy-App "Anom" genutzt haben, um Drogen- und Waffengeschäfte in großem Stil und sogar Auftragsmorde abzuwickeln. Sie hielten das verschlüsselte Programm wohl für abhörsicher, tatsächlich aber war es wohl eine Falle: Das amerikanische FBI und die australische Bundespolizei AFP hatten die App manipuliert. Die Ermittler konnten die Chats in Echtzeit mitlesen.
Am Montag rückten schließlich mehrere Tausend Polizei- und Zolleinsatzkräfte in mindestens sechzehn Ländern rund um den Globus aus, durchsuchten zahlreiche Wohnungen, Büros und Lagerhallen und
nahmen weltweit 800 Tatverdächtige fest. Acht Tonnen Kokain, fünf Tonnen Cannabis und zwei Tonnen Crystal Meth konnten sichergestellt werden. Außerdem fanden die Fahnder insgesamt mehr als 140 Millionen US-Dollar.
Auch in
Deutschland seien am Montag mehr als 150 Objekte durchsucht und mehr als
70 Personen festgenommen worden, wie das Bundeskriminalamt (BKA) und die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main mitteilten. Mehr als
120 Kilogramm Marihuana, 25 Kilogramm Haschisch, drei Kilogramm Heroin, ein Kilogramm Kokain, mehr als 6000 Cannabis-Pflanzen und 20 Waffen sowie Bargeld in Höhe von 250.000 Euro seien sichergestellt worden. "Bislang konnten in diesem Ermittlungskomplex über
20 Ermittlungsverfahren gegen mehr als 80 Tatverdächtige eingeleitet werde", so die Behörden.
Ein Handyservice nur für Kriminelle
Vom Mittäter zum Informanten
Hintertür für Ermittler
Überwachung machte Drogenrazzien möglich
Kriminelle empfahlen App weiter
https://www.tagesschau.de/inland/organie...m-101.html
Video
Kampf gegen organisiertes Verbrechen:
Mehr als 800 Festnahmen bei Razzien weltweit
08.06.2021 14:05
https://www.tagesschau.de/multimedia/vid...74805.html
BKA-Lagebericht
Drogenhandel in Deutschland nimmt zu
Stand: 27.07.2021 13:50 Uhr
Die Drogenkriminalität in Deutschland hat weiter zugenommen. Das geht aus Zahlen des neuen Lageberichts des Bundeskriminalamts hervor. Vor allem die Zahl der Delikte im Zusammenhang mit Kokain wächst.
Weniger Handel mit Heroin
Darknet wichtigste Bezugsquelle
https://www.tagesschau.de/inland/drogenb...d-101.html
Hat da wer n sachlogisches Argument, welches mir verdeutlicht, dass da nicht die entscheidenden Staatsdiener von den Drogenprinzen geschmiert sind?
Solange die Drogen illegal sind verdienen da doch alle prächtig.
SG
Wenn Leute geschmiert sind, dann in der Exekutive oder eventuell noch in der Judikative.
Mit Politikern will selbst die Mafia nichts zu tun haben.
Meiner Meinung nach sollten alle Drogen auf Rezept frei gegeben werden, dann hört endlich die Finanzierung der Mafia auf, Beschaffungskriminalität usw.
Aber das ist wahrscheinlich ein Thema für sich ...
(27.07.2021, 17:57)Vahana schrieb: [ -> ]Wenn Leute geschmiert sind, dann in der Exekutive oder eventuell noch in der Judikative.
Mit Politikern will selbst die Mafia nichts zu tun haben.
Meiner Meinung nach sollten alle Drogen auf Rezept frei gegeben werden, dann hört endlich die Finanzierung der Mafia auf, Beschaffungskriminalität usw.
Aber das ist wahrscheinlich ein Thema für sich ...
Das meine ich doch.
Ich allen Staaten dieser Welt versagt die "Anti-Drogen" Politik.
Da müssen sich doch Tausende die Taschen voll machen, die unter falscher Flagge segeln und denen die Auswirkungen der Beschaffungskriminalität für Täter und Opfer scheißegal sind.
SG
(27.07.2021, 17:47)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Hat da wer n sachlogisches Argument, welches mir verdeutlicht, dass da nicht die entscheidenden Staatsdiener von den Drogenprinzen geschmiert sind?
Solange die Drogen illegal sind verdienen da doch alle prächtig.
SG
Legalisierungsversuche werden schnell unterdrückt. Siehe letztes FDP-PARTEITREFFEN.

(27.07.2021, 18:10)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]Ich allen Staaten dieser Welt versagt die "Anti-Drogen" Politik.
Portugal hat es ansatzweise begriffen. Dort kommt man zumindest nicht mehr in den Knast wegen Konsum und Besitz.
Drogen sind eine Selbstmedikation. Nur mit dem Unterschied das sie verboten sind und dadurch entstehen erst die meisten Probleme.