10.02.2025, 21:00
(10.02.2025, 16:02)boersenkater schrieb: [ -> ]War schon deutlich teurer....
Das hatte ich bereits bemerkt, doch geht es hier nicht um Panik-Eintagsfliegen, sondern um stabile mehrjährige Trends. Und die zeigen seit zwei Jahren ohne Unterbrechung nach oben. Der endgültige Wegfall russischen Pipelinegases dürfte hier verstärkend wirken.
Ich hatte es ja schon beschrieben: ursprünglich wollte man Ende März in Europa bei einem Gasspeicher-Füllstand von 45 Prozent sein. Doch bereits jetzt wir nur noch bei 48,5 Prozent. Ende März dürften es eher um die 30 Prozent sein. Das bedeutet: höhere Kosten wegen Preisdrucks durch erhöhten Einspeicherungsbedarf im Sommer.