(13.05.2020, 16:20)Ste Fan schrieb: [ -> ]Brauchst ja auch nicht alles posten - ist ja kein Daytrader Tread
Interessanter waere dein Setup..weil bei mir z.B. waren von den letzten 6 Signalen 5 fuer long 
Ich zeichne mir Trendkanäle, Unterstützungen und Widerstände ein.
Auf Stundenbasis und auf 5 Minuten.Wenn die dann übereinstimmen, erfolgt der entry über 5 Minuten.
Ich zeichne das über Tage weiter.
Oft kann man die alten Marken nutzen.
Stop ziehe ich nach, abhängig von der Vola. Wenn es an die Tangenten geht, ziehe ich enger nach.
Früher hatte Ed Downs einen Blog. Da habe ich mir das abgeschaut.
https://www.nirvanasystems.com/wp-content/uploads/2018/02/ProfitingwithChartPatterns.pdf
Die Figure 3 - 30 läuft z.B. auf 60 Min, in dem Chart läuft dann 3 - 7.
Man braucht dafür größere Bildschirme.
Falls die 2820 nachhaltig fallen, wird der ganz große Stöpsel gezogen...
Den Polo habe ich wieder im Sack

gerade 2817, stop enger, gleich kommt die FED
(13.05.2020, 17:04)Ventura schrieb: [ -> ]Ich zeichne mir Trendkanäle, Unterstützungen und Widerstände ein.
Auf Stundenbasis und auf 5 Minuten.Wenn die dann übereinstimmen, erfolgt der entry über 5 Minuten.
Ich zeichne das über Tage weiter.
Oft kann man die alten Marken nutzen.
Stop ziehe ich nach, abhängig von der Vola. Wenn es an die Tangenten geht, ziehe ich enger nach.
Früher hatte Ed Downs einen Blog. Da habe ich mir das abgeschaut.
Ok, macht Sinn
Ist am Ende alles eine Frage des Zeitfensters - 5min als Einstieg laeuft fuer mich schon unter Marktrauschen, d.h. ist mir zu volatil bzw stressig.
Der Tageschart, bzw 4h fuer das grosse Bild und dann Einstieg entweder im 4h oder bei hoeherer Vola im 1h Chart, dies hat fuer mich den Vorteil dass sich Screentime/die Zahl der Trades im Rahmen halten und man auch Trades erwischt die dann etliche Tage laufen koennen (Set & Forget)
Die letzten Wochen waren in Summe fuer mich ueberwiegend long, jetzt ist gerade der Daily am kippen - schaun mer mal wo er heute schliesst

(13.05.2020, 17:50)Ste Fan schrieb: [ -> ]Ok, macht Sinn
Ist am Ende alles eine Frage des Zeitfensters - 5min als Einstieg laeuft fuer mich schon unter Marktrauschen, d.h. ist mir zu volatil bzw stressig.
Der Tageschart, bzw 4h fuer das grosse Bild und dann Einstieg entweder im 4h oder bei hoeherer Vola im 1h Chart, dies hat fuer mich den Vorteil dass sich Screentime/die Zahl der Trades im Rahmen halten und man auch Trades erwischt die dann etliche Tage laufen koennen (Set & Forget)
Die letzten Wochen waren in Summe fuer mich ueberwiegend long, jetzt ist gerade der Daily am kippen - schaun mer mal wo er heute schliesst 
...dann würde ich verhungern.
Ich bin oft mit etwas mehr Kontrakten unterwegs und möchte den Verlust in Grenzen halten.
Wenn ich über Tage unterwegs wäre, müsste ich den Hebel stark reduzieren.
Ich steige lieber öfters in die gleiche Richtung ein, mit richtig Schmakes.
hit & run
und nichts über Nacht halten.
Einfach machen was einem am besten liegt und wenn alles passt - weitermachen
Ueber den Crash hinweg meine Erfahrung: der Nasdaq war im Vergleich zum SP500 wesentlich angenehmer zu handeln.....
(13.05.2020, 18:13)Ste Fan schrieb: [ -> ]Einfach machen was einem am besten liegt und wenn alles passt - weitermachen
Ueber den Crash hinweg meine Erfahrung: der Nasdaq war im Vergleich zum SP500 wesentlich angenehmer zu handeln.....
Stimmt.
Ich kann nur S&P 500, Öl und einige FX.
Der NQ war die letzten Wochen schön trendy.Mir ist es egal, ob long oder short, Hauptsache Vola.