(24.03.2020, 16:20)Kameldieb schrieb: [ -> ]Der Bäcker aus Hannover kann von mir aus pleite gehen.
"Bäckereichef verteidigt Kündigungsdrohung an Mitarbeiter"
https://www.t-online.de/nachrichten/pano...ppell.html
Da wäre ich aber auch angepisst...
Den harschen Ton begründete er mit der augenblicklichen Ausnahmesituation. Ein Mitarbeiter habe ihn gefragt, ob er nach einer "Corona-Party", auf der ein positiv getesteter Mensch gewesen sei, noch zur Arbeit kommen müsse. Danach habe er den Aushang aufgesetzt.
(24.03.2020, 12:57)Kameldieb schrieb: [ -> ]Bei unserem Rossmann gibt es jetzt 2 Wachleute. Der an der Tür, der seit letzter Woche da ist, und ganz neu, einer neben dem Regal mit dem Klopapier. Der muss aufpassen, dass jeder nur eine Packung nimmt.
Eine halbe Stunde nach Ladenöffnung war sowieso alles wieder weg.
Die Holländer haben die gesamten Weltvorräte aufgekauft und eingelagert. Und dann machen sie sich auch noch über den leidenden Rest der Welt lustig

:
(24.03.2020, 16:35)Praeriebaer schrieb: [ -> ]Weil sich jetzt JEDER ne Packung mitnimmt, egal ob er noch welche zuhause hat, weils beim nächsten oder übernächsten Einkauf ja wieder nichts geben könnte. Es gibt mehr als genug LKW´s die grad nicht viel zu tun haben, ich begreif beim besten Willen nicht, warum man die nicht alle mit Toilettenpapier, aus den reichlich ausgestatteten Lagern vollstopft und zu den Läden pendeln lässt bis sich die Leute beruhigt haben! Die Panik ist absolut unnötig.
fake news - die vollen Lagerhallen mit TP gibt es nicht
(24.03.2020, 17:16)Auge schrieb: [ -> ]Da wäre ich aber auch angepisst...
Den harschen Ton begründete er mit der augenblicklichen Ausnahmesituation. Ein Mitarbeiter habe ihn gefragt, ob er nach einer "Corona-Party", auf der ein positiv getesteter Mensch gewesen sei, noch zur Arbeit kommen müsse. Danach habe er den Aushang aufgesetzt.
Frag dich lieber mal, warum er solche Mitarbeiter hat!
(24.03.2020, 17:17)bimbes schrieb: [ -> ]fake news - die vollen Lagerhallen mit TP gibt es nicht
ich glaub schon. 1. existieren videos, aber noch wichtiger: Es mangelt weder an Produktionskapazitäten noch am Rohstoff, es kann schneller nachproduziert als verbraucht werden.Und es verdirbt nicht, ergibt also wenig Sinn keine vollen Lagerhäuser zu haben. Macht die Logistik viiiiel entspannter. Du kannst ja nicht, wenn mal ein Engpass entsteht, dauernd die Schichtsysteme umstellen, das wird teurer als ein Lager.
(24.03.2020, 17:25)Praeriebaer schrieb: [ -> ]ich glaub schon. 1. existieren videos, aber noch wichtiger: Es mangelt weder an Produktionskapazitäten noch am Rohstoff, es kann schneller nachproduziert als verbraucht werden.Und es verdirbt nicht, ergibt also wenig Sinn keine vollen Lagerhäuser zu haben. Macht die Logistik viiiiel entspannter. Du kannst ja nicht, wenn mal ein Engpass entsteht, dauernd die Schichtsysteme umstellen, das wird teurer als ein Lager.
wieso Schichtsystem umstellen - zusätzliche Fuhren abfertigen ist kein Hexenwerk
denn, da werden ganz andere Dinge teurer
Klopapier-Hamsterkäufe belasten städtische Kanalisation in Neu-Ulm
Hamsterkäufe von Klopapier sorgen für Probleme in den Kläranlagen in Neu-Ulm. Die schwäbische Stadt geht davon aus, dass viele Bürger kein Toilettenpapier mehr bekommen haben und deswegen nun ersatzweise andere Materialien auf dem Klo benutzen. Die Experten der Stadtentwässerung hätten „zuletzt vermehrt Produkte wie Feucht-, Kosmetik- oder Küchentücher“ in der Kanalisation und den Pumpwerken entdeckt, teilte die Kommune am Dienstag mit.
„Die Pumpen in unseren Pumpwerken können diese Stoffe nicht transportieren“, sagte Abteilungsleiter Jochen Meissner. „Es kann zu Ausfällen im gesamten System kommen“, warnte er. In den Kläranlagen werde zudem durch die falsch entsorgen Tücher der Sauerstoffaustausch im Reinigungsprozess gestört, was dazu führe, dass die Anlagen nicht mehr die volle Reinigungsleistung erbringen.
Das war doch von vorneherein klar, wo die ebenfalls ausverkauften Küchenpapiere landen.
Küchenpapiere sind darauf ausgelegt, sich in Wasser NICHT aufzulösen, im Gegensatz zu Toilettenpapier.
Aber soweit reicht das Hirn bei Vielen nicht.
(24.03.2020, 17:22)Praeriebaer schrieb: [ -> ]Frag dich lieber mal, warum er solche Mitarbeiter hat!
Ich komme nicht drauf....
Haben andere Bäcker etwa Mitarbeiter mit Abitur?
(24.03.2020, 19:54)Auge schrieb: [ -> ]Ich komme nicht drauf....
Haben andere Bäcker etwa Mitarbeiter mit Abitur?
Mitarbeiter denen ihr Job völlig am Allerwertesten vorbeigeht, und die lieber heute als morgen fliegen würden, und eigentlich nur bleiben um keine Kürzung vom Amt zu riskieren, hab ich gemeint.