(03.05.2020, 21:51)Skeptiker schrieb: [ -> ]Es gibt eben abgesehen davon nicht sehr viel positives zu sagen... 
Ich sehe es durchaus positiv, wenn eine Partei, die Menschenrechte
einfordert innerhalb von 14 Tagen von 0 auf 100.000 Mitglieder ansteigt und damit noch in der Gründungsphase 4.-grösste Partei Deutschlands wird.
Dass sie dann von den Mainstreamparteien als Verschwörungspartei bezeichnet wird: was solls?
Normale Hetze gegen politische Konkurrenz.
Wird vielleicht wieder mal eine selbstbewahrheitende Prophezeiung draus.
Aber irgendwie sollten sich die Mainstreamler mal einig werden:
Was ist sie nun:
Aluhutpartei?
Verschwörungspartei?
rechtsextrem?
linksautonom?
Verbund von Coronaverharmlosern?
Schon ein bisschen komisch, wie ein politischer Gegner
mit den unterschiedlichsten Titeln bezeichnet wird.
Wären jetzt Wahlen, hätte der Markus Söder gute Chancen.
Der Seehofer Horst ist der Intimfeind vom Söder, nur daher bringt er jetzt eine erneute Amtszeit Merkels ins Gespräch, um dem Söder in die Suppe zu spucken. Nichts als Kalkül und gekränkte Eitelkeiten.
Mal abwarten wie und wann Merz sich positioniert. Wahrscheinlich erst wenn die Virologen verstummen, und die wirtschaftlichen Themen in den Vordergrund rücken.
Laschet dürfte sich selbst demontiert haben. Ebenso die Grünen.
(04.05.2020, 10:47)Kameldieb schrieb: [ -> ]Der Seehofer Horst ist der Intimfeind vom Söder, nur daher bringt er jetzt eine erneute Amtszeit Merkels ins Gespräch,
Das ist ja geradezu grotesk wenn man sich u.a. seine Rangelei von damals (Thema Neubürger) mit ihr anschaut
Und die grünen Protestwähler wandern wieder (zurück) zur cdu
(04.05.2020, 10:47)Kameldieb schrieb: [ -> ]Mal abwarten wie und wann Merz sich positioniert. Wahrscheinlich erst wenn die Virologen verstummen, und die wirtschaftlichen Themen in den Vordergrund rücken.
Laschet dürfte sich selbst demontiert haben. Ebenso die Grünen.
Mal abwarten.
Die Stimmung in Deutschland wird irgendwo zwischen 4,5 und 6 Mio
Arbeitslosen nochmal drehen.
(03.05.2020, 21:41)Skeptiker schrieb: [ -> ]Dass die Verschwörungstheoretiker jetzt mehr oder weniger "durchdrehen" ist leider zu erwarten.
Die haben jetzt einen Boom. Jeder sucht sich eine eigene wirre Theorie aus und da es immer mehr Menschen gibt, die verwirrt, ängstlich und auf der Suche nach Erklärungen oder zumindest Feindbildern sind...
Aber ich sehe das inzwischen positiv. Entgegen meiner eigenen Aussage verhalten sich die Menschen überwiegend sehr positiv. Die von mir wahrgenommene Entsolidarisierung ist größtenteils verbal. Die Menschen helfen sich im Nahbereich untereinander, sie befolgen die Anweisungen und es scheint eine Art Zusammengehörigkeitsgefühl zu entstehen.
Das zumindest ist mal eine vorsichtig optimistische Entwicklung.
durchdrehen ist wenn man recht bekommt mit allem was man ankündigt. ach, schlaf weiter
(04.05.2020, 18:35)Praeriebaer schrieb: [ -> ]durchdrehen ist wenn man recht bekommt mit allem was man ankündigt. ach, schlaf weiter
Landeszentrale für politische Bildung
Baden-Württemberg
Verschwörungstheorien
Warum sind sie so erfolgreich und was kann man tun?
Übersicht
4. Warum glauben Menschen an Verschwörungstheorien?
.
.
.
.
Verschwörungstheorien als Identitätsstiftung
Menschen glauben also nur an Chemtrails und Echsenmenschen, um ihre Machtlosigkeit zu kompensieren? Nicht nur, wie einige Studien herausgefunden haben. Eine andere Funktion von Verschwörungstheorien liegt in der persönlichen Identitätsstiftung. Verschwörungstheorien werden von Menschen nicht nur vertreten, um Ereignissen einen Sinn zu geben. Ein Forscherteam aus Frankreich hat 2017 nachgewiesen, dass der Glaube an Verschwörungstheorien auch mit einem menschlichen Bedürfnis nach Individualismus zusammenhängt. Wer an Verschwörungstheorien glaubt, grenzt sich automatisch von der überwiegenden Mehrheit der Bevölkerung ab.
Der Verschwörungsgläubige ist derjenige, der „erwacht“ ist und sich nun dazu berufen fühlt, die Masse an noch unwissenden „Schlafschafen“ aufzuwecken und von der Wahrheit zu überzeugen. Indem man an Verschwörungstheorien glaubt, hat man das Gefühl, anderen gegenüber durch scheinbar exklusives Wissen einen Vorsprung zu haben und zu verstehen, wie die Welt tatsächlich funktioniert.....
(04.05.2020, 18:35)Praeriebaer schrieb: [ -> ]durchdrehen ist wenn man recht bekommt mit allem was man ankündigt. ach, schlaf weiter
Okay, dann mache ich mal meinen Namen alle Ehre.
Wenn ich das richtig sehe, dann sind wir jetzt also auf der Suche nach einer politische Bewegung, die:
- Bisher oder momentan als verschwörungstheoretisch eingestuft wurde
- Exakt das, was gegenwärtig passiert, vorhergsagt und angekündigt hat
- Jetzt in irgendeiner Form Kontinuität hat (Es bringt ja nichts, wenn das vorher andere Leute gesagt haben, das ist nicht "recht bekommt")
Entschuldigung, ich sehe so etwas nicht.
Wo wurde denn so etwas wie Corona vorher angekündigt und durch wen? Und Wer hat deshalb jetzt "recht bekommt mit allem was man ankündigt"?
Bitte verstehe mich nicht falsch, ich sage ja auch seit Jahren den großen Wirtschaftscrash voraus und lasse davon nicht ab, weil meines Erachtens die Indizien dafür sprechen. Aber ich bin bereit zuzugeben, dass es bisher noch ganz gut gelaufen ist.
Vor allen Dingen, von das stimmt, was ich so höre. Bill Gates als eine Art James Bond Bösewicht, jeder glaubt, dass jemand anderes das Virus geschaffen hat, gleichzeitig soll das Virus kein Virus sein usw.
Ich sehe niemanden, der so eine Entwicklung vorhergesagt haben soll.
lol, naja erstmal JEDER der die serie "24" geschaut hat.