(11.03.2020, 14:10)Thor3 schrieb: [ -> ]
Aber nun schütte ich Wasser in den Wein.
Gestern im Radio ein empörter Interviewpartner (mir entging wer, Wetterfrosch oder so was), der Zeter und Mordio schimpfte, weil "drastische Maßnahmen" nun wegen des Virus´möglich seien, aber vorher nicht fürs Klima! SKANDAl. "Wir müssen daraus lernen, dass soclhe Maßnahmen - drastischer Eingriff in das Alltagsleben - auch und besonders für das Klima absolut notwendig ist - das muss das Ziel sein!"

So so. Aber das kann ja heute schon jeder für sich machen. 1. Hochhaus suchen. 2. Treppe rauf steigen (Lift braucht ja Energie). 3. Runter springen. Schon wieder ein Herd der Klimakrise weniger.
So ein Virus der ja jetzt vermutlich jedes Jahr wieder kommt dürfte die beste Massnahme für's Klima sein, können sich die Klima Extremisten ja freuen wie die kleinen Kinder.
(11.03.2020, 14:53)gelbfuss schrieb: [ -> ]Hab aktuell auch rosa-farbenes Papier, für Mädchen.
Für Madels

du solltest dazu stehen und der Hinweis nur im sitzen erübrigt sich ja jetzt...

Sodele nu genuch mit Förmschen...

Mittel ohne Zulassung im Test - Erster Hoffnungsträger gegen Covid-19?
Derzeit gibt es weder einen Impfstoff noch ein nachweislich wirksames Medikament zur Bekämpfung des Coranavirus. In Bayern soll ein Patient mit einem Wirkstoff behandelt werden, der in Deutschland noch nicht zugelassen ist. Ein Fall aus den USA macht Mut.
...
Das entsprechende Medikament wurde von dem US-amerikanischen Pharmazie-Unternehmen "Gilead Sciences" für den Einsatz gegen die Ebola-Epidemie von 2014 bis 2015 konzipiert.
...
https://www.n-tv.de/panorama/Erster-Hoff...33270.html
![[Bild: GILDc1dl0910.png]](https://finviz.com/publish/031120/GILDc1dl0910.png)
(11.03.2020, 11:33)ChiefWiggum schrieb: [ -> ]![[Bild: 34506864,pd=2,f=content-xxl.png]](https://i0.gmx.net/image/864/34506864,pd=2,f=content-xxl.png)
Alles so schön rot. Damit auch jeder Angst kriegt.

10 bis 99

(11.03.2020, 14:36)Vahana schrieb: [ -> ]In meiner Firma geht es auch los... erste Krankheitsfälle und Quarantäne
Bei uns auch.
Ein Kollege von mir ist positiv getestet worden. Der war vorher aber auch im Südtirol-Urlaub und danach aber nicht mehr im Büro.
Bei uns ist die Ansage, dass 50% der Leute HomeOffice machen sollen. Termine sollche bestenfalls nicht mehr persönlich, sondern nur noch via Telko stattfinden.
Bin mal gespannt, wie das ausgeht.
Von den Leuten, die im HomeOffice sitzen, arbeiten sowieso nur die wenigsten ernsthaft. Die meisten sitzen in Jogginghose auf der Couch und gucken Netflix.
Und ich wette: Der Laden läuft auch so.
Ideale Verhandlungsbasis für den Arbeitgeber beim der Verhandlung des nächsten Abbauprogramms.
"Wieso? Ihr habt doch gesehen, dass es auch mit der Hälfte geht?!"
Aus der FAZ über die Zustände in einem Klinikum in Mailand:
Zitat:Inzwischen habe man dort zur Triage übergehen müssen. Das bedeutet, dass man nur mehr diejenigen intensiv behandelt, denen man noch eine Überlebenschance gibt. Alte oder schwache Patienten werden nicht mehr mit maximalem Umfang versorgt, was ihre Überlebenschance noch einmal stark schmälert. Die Triage ist eigentlich ein Verfahren, dass ausschließlich in Kriegszeiten oder in extremen Katastrophenlagen vorgesehen ist.
Quelle