(13.03.2020, 00:57)SumoHobbit schrieb: [ -> ]Seien wir mal ehrlich, ohne Wirkstoff dagegen wird das eine NeverEnding Story, wir lange verkraftet das ein Land?
Schau dir die aktuellen Verläufe in China an. Dort ist die Sache nahezu abgeschlossen auch ohne Wirkstoff.
Es hilft aber nichts wenn die Länder ihre eigene Suppe kochen. Die Länder stecken sich wieder gegenseitig an und dann geht der Spaß von vorne los.
(13.03.2020, 00:57)SumoHobbit schrieb: [ -> ]Seien wir mal ehrlich, ohne Wirkstoff dagegen wird das eine NeverEnding Story, wir lange verkraftet das ein Land?
Wär ganz einfach. Isoliere alle über 70 und alle mit Vorerkrankung, mach Coronna Party und in 8 Wochen wär alles durch.
Und jetzt mal ernst.
Nach allgemeinen Informationen kommen 80% der Infizierten mit einem Hüsteln und etwas Unwohlsein davon.
15% müssen ins Bett und das ganze etwas ausschwitzen, wie bei einer normalen Grippe auch. Die restlichen 5% sterben mit einer Warscheinlichkeit von 25%.
Das ist die Sachlage. Um diese 5% kämpft man aktuell. Die wären zuviel für unser Gesundheitssystem in Form von Krankenhäuser etc.
(12.03.2020, 21:02)Kameldieb schrieb: [ -> ]Blöd dass Bäcker, Altenpfleger, LKW-Fahrer, Handwerker oder Ärzte, also all die, die eine Gesellschaft wirklich braucht, kein Home-Office machen können.
Das sind genau die Jobs, die häufig noch schlecht bezahlt sind. Das sage ich als sehr gut bezahlter Finance Mitarbeiter.
(13.03.2020, 01:30)gelbfuss schrieb: [ -> ]Wär ganz einfach. Isoliere alle über 70 und alle mit Vorerkrankung, mach Coronna Party und in 8 Wochen wär alles durch.
Und jetzt mal ernst.
Nach allgemeinen Informationen kommen 80% der Infizierten mit einem Hüsteln und etwas Unwohlsein davon.
15% müssen ins Bett und das ganze etwas ausschwitzen, wie bei einer normalen Grippe auch. Die restlichen 5% sterben mit einer Warscheinlichkeit von 25%.
Das ist die Sachlage. Um diese 5% kämpft man aktuell. Die wären zuviel für unser Gesundheitssystem in Form von Krankenhäuser etc.
jeden Tag haben wir so oder so 1/3 mehr neuansteckungen im vergleich zu den gesamtinfizierten in deutschland. von vorgestern 2000 auf gestern 2700, heute auf 3600 und so weiter. nach nur 33 tagen ist der spuk vorbei, dann ist jeder infiziert, der nicht immun ist bzw. in nem bunker wohnt. warum ich das in einem Charttechnischem Forum extra erwähnen muss, verstehe ich aber nicht. ich kann nicht der einzige sein, dem das aufgefallen ist?
(12.03.2020, 18:42)Banker schrieb: [ -> ]Mein Chef hat mich jetzt auch gebeten, morgen und die kommende Woche im HomeOffice zu arbeiten. Mal gucken, wieviele Netflix Serien ich schaffe in einer Woche. 
fang mit the last kingdom an. wenn du die durch hast, kannst du wieder arbeiten, weil alles andere auf netflix ne enttäuschung ist dagegen. es sei denn du ziehst dir noch vikings rein, das spielt aber erstmal vor the last kingdom
Im grünen Ba-Wü ziert man sich noch mit Schulschließungen. Entscheidung soll heute fallen, quasi in letzter Minute, so dass Eltern kaum Zeit bleibt zu planen. Sehr vorausschauend.
Apropos Netflix, ich empfehle "American Horror Story". Aber nur schauen, wenn die Kinder nicht in der Nähe sind.
Oma und Opa werde ich mal von den Enkelbälgern fernhalten.
Ich glaub ich werd mir in den nächsten Tagen die Walking Dead Serie und die Mad Max Filme reinziehen.
Um ein bissl in Stimmung zu kommen

Korea bekommt Virus wie China in den Griff
keine Durchseuchung der Bevölkerung, keine 70% der Bevölkerung betroffen
Die Zahl der täglich neu erfassten Corona-Infektionen in Südkorea ist weiter gesunken. Am Donnerstag seien 110 weitere Fälle nachgewiesen worden, teilten die Gesundheitsbehörden heute mit. Es war der geringste Tagesanstieg seit mehr als zwei Wochen. Insgesamt wurden in dem ostasiatischen Land bisher knapp 8000 Infektionen mit dem Sars-CoV-2-Erreger gemeldet. Es wurden bisher 67 Todesfälle mit dem Virus in Verbindung gebracht.
Das Universitätsklinikum Düsseldorf setzt in ausgewählten Einzelfällen aktuell auch Medikamente ein, die für die Behandlung von Covid-19 eigentlich noch nicht zugelassen sind. Dazu gehört auch "Remdesivir", das derzeit nur direkt über den Hersteller aus den USA nach Einzelfallprüfung zur Verfügung gestellt wird, berichtet die Uni-Klinik. Es handele sich dabei um sogenannte „individuelle Heilversuche“, die nur für bestimmte Patienten erwogen werden könnten.
ja ich hatte auf Remdesivir schon vor ein Tagen hingewiesen.
bin rein in Allianz und Wirecard, hoffen wir das beste
10:21 Pornhub bietet Italienern gratis Premium-Zugang an +++
Pornhub bietet Menschen, die in Italien leben, bis zum 3. April kostenlosen Zugang zu seinem Premium-Service. "Um Ihnen in diesen Wochen zu Hause zu helfen, können Sie während des gesamten Monats kostenlos auf PornHub Premium zugreifen, ohne Ihre Kreditkarte verwenden zu müssen", gab die Porno-Plattform in einer Pressemitteilung bekannt. Zudem sollen Einnahmen aus der Modelhub-Plattform gespendet werden, nachdem das europäische Land aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus einem landesweiten Lockdown unterliegt.
https://www.n-tv.de/panorama/10-21-Pornh...26512.html