(14.03.2020, 21:21)cubanpete schrieb: [ -> ]Das ist für jeden eine Horrorvorstellung und leider in Italien jetzt gerade Realität. Einfache Krankenschwestern die seit Tagen auf der Arbeit sind müssen bestimmen wer überleben darf und wer stirbt.
Und das nach Möglichkeit und bestem Wissen und Gewissen zu verhindern ist kein legitimes Ziel? Ich denke ja das ich auch nicht ganz dem Gedanken der Freiheit abgeneigt bin aber ich sehe auch das man auf den Virus mit Vorsicht und Vernunft reagieren sollte.
Ich habe gestern mal geschaut was hier bei mir in Dresden (ca. 500k Einwohner) der aktuelle Status ist und die aktuelle Info von gestern lautet: 12 diagnostizierte Fälle. Nun gut hab ich mir gedacht, der Virus ist da auch wenn 12 von 500k noch keine große Menge ist. Heute früh erfahre ich das der Sohn einer nahen Verwandten seit gestern in Quarantäne ist (mit all den urplötzlich auftauchenden Problemen für die Schwester und die Mutter) weil er genau in den Kindergarten geht wo einer der 12 Fälle auftauchte. So schnell ist man nah dran am Geschehen.
Großeltern können auf Kinder nicht aufpassen, denn Sie gehören selbst zur Höchstrisikogruppe.
Größere Schüler können eher aufpassen, wenn die Eltern nicht sowieso schon Homeoffice machen.
Es ist zurzeit irgendwie total surreal, wie aus einem dieser Hollywood Filme.
Vor 1 1/2 Wochen war das Leben noch ganz normal und man hatte die normalen Alltagssorgen und innerhalb von ein paar Tagen ist das gewohnte Leben auf den Kopf gestellt.
Außerhalb von Asien hat man die Sache einfach komplett verpennt. Schon als die Chinesen damit begonnen haben ganze Krankenhäuser in kürzester Zeit aus dem Boden zu stampfen hätte jedem Politiker klar sein müssen was da kommen könnte.
Vor allem als die Chinese ja selbst ihre Wirtschaft damit abgewürgt haben und das auch noch freiwillig.
Das haben nicht die Chinesen verbockt sondern der Westen.
Ich bin sehr sehr pessimistisch was das ganze angeht (hoffe ich irre mich)
Wenn sich das nicht innerhalb von 2/3 Monaten einigermaßen normalisiert dann war es das für die EU, das wird sie nicht überleben da bin ich mir fast sicher.
Von Solidarität wird bald nichts mehr vorhanden sein in Europa wenn die Gesundheittsysteme kolabieren oder an ihren Grenzen sind, irgendwann gehen die Resourcen zu neige und dann wird jedes Land das behalten was es hat.
Es gibt in der EU Staaten deren Gesundheitssytem man vergessen kann, die werden bald nach Unterstützung rufen aber keiner wird helfen der selbst kaum noch Resourcen hat.
Von den Amis kann man unter Trump auch kaum Unterstützung erwarten falls die es überhaupt einigermaßen in den Griff bekommen.
Von möglichen Unruhen und Massenarbeitslosigkeit gar nicht zu sprechen.
Dazu noch die Migrationskrise etc.....
Aber ich hoffe ich irre mich.
ach wir haben schon ganz andere sachen gemeistert, z.b. nen krieg verloren..und wo stehen wir jetzt? immer "relativ" locker bleiben, da werden staaten die nicht auf "unserem, stand" sind eher probleme bekommen...

da auch bei uns in der CH ab Montag alle Schulen für 3 Wochen geschlossen bleiben, hab ich heute morgen diese Message von meinem Arbeitgeber in meiner Inbox vorgefunden:
"Dear employee….if you are not able to work from home at the same time as caring for children or other family members, we will allow you to take paid leave in order to meet your family's needs..."

(14.03.2020, 23:14)Kratone schrieb: [ -> ]Außerhalb von Asien hat man die Sache einfach komplett verpennt. ...
Ich bin sehr sehr pessimistisch was das ganze angeht (hoffe ich irre mich)
Ich war ja in Asien und hab es live miterlebt.
Also so wie der Westen dein Einstand in die Krise verpasst hat so werden sie auch den Ausstieg verpennen.
Die Ansteckungsrate ist nicht sehr hoch, allerdings expoentiell und deswegen kommt uns das so vernichtend vor.
Das ist es auch WENN MAN NICHTS MACHT!
Wenn man die Wege unterbindet und jeder sein Leben nur ein bisschen umstellt/einschränkt hat man das schnell wieder im griff.
Und es müssen alle gleichzeitig machen.
Also:
Normales Leben = Ansteckungsrate 1,3 = Globales Chaos
Leben mit Einschränkung = Ansteckungsrate 0,5 = Absehbare Beendigung der Krise
Im Westen braucht es erst ein paar Tote bevor die Leute wach werden und bereit sind Abstriche zu machen. Ein paar prominente Opfer wären besser als wenn jeder erst jemanden im Freundeskreis vermisst.
Deswegen denke ich wird es in etwa 3-4mal so lange dauern wie in China. Auch wegen der größeren Fläche, aber hauptsächlich wegen der vielen dummen Menschen in unseren Breitengraden.
Alleine durch die jetzigen Maßnahmen wird die Kurve in 1,5-2 Wochen stark abflachen.
Wer ist jetzt schneller? Corona oder die Börse?
(14.03.2020, 23:19)F.I.A.S.C.O. schrieb: [ -> ]da auch bei uns in der CH ab Montag alle Schulen für 3 Wochen geschlossen bleiben, hab ich heute morgen diese Message von meinem Arbeitgeber in meiner Inbox vorgefunden:
"Dear employee….if you are not able to work from home at the same time as caring for children or other family members, we will allow you to take paid leave in order to meet your family's needs..."

Bei uns sieht es genauso aus.
Kannst auch einfach sagen das du dich unwohl fühlst und bist freigestellt.