01.04.2020, 16:47
02.04.2020, 10:08
(01.04.2020, 16:47)Sportler schrieb: [ -> ]Da kann man für den KSC nur hoffen daß die letzte Tranche der TV-Gelder gezahlt wird sonst könnte er der erste *Insolvenzer* sein.
Seit Jahren ist man auf Stundungen der Gläubiger angewiesen, um die Lizenz zu erhalten.
Vielleicht wäre genau jetzt der Zeitpunkt, um das sowieso Unvermeidliche anzugehen. Kein Punktabzug statt der sonst fälligen 9 Minuspunkte, so günstig wird man nie mehr davonkommen.
Sportler
02.04.2020, 10:20
Beim 1.FCK denkt man auch über eine Insolvenz nach.
Diese Saison 0 Punkte Anzug in der Nächsten sind es deren auch nur 3.
Diese Saison 0 Punkte Anzug in der Nächsten sind es deren auch nur 3.
02.04.2020, 12:16
mindestens noch vier Wochen ohne Fußball





Sportler
02.04.2020, 12:33
Warum regst du dich darüber so auf das steht doch schon lange fest
Und es stimmt ja so ganz auch nicht denn:
Fußball-Fans können sich freuen
TV-Hammer ab Samstag: Sky lässt live Bundesliga-Klassiker neu aufleben
https://www.ruhr24.de/sport/coronavirus-...34623.html
Und es stimmt ja so ganz auch nicht denn:
Fußball-Fans können sich freuen
TV-Hammer ab Samstag: Sky lässt live Bundesliga-Klassiker neu aufleben
https://www.ruhr24.de/sport/coronavirus-...34623.html
Sportler
02.04.2020, 15:23
Belgien bricht seine nationale Fußball-Liga ab - und ist damit der erste Verband, der diesen Schritt in Zeiten der Corona-Krise geht. Der FC Brügge wird mit 15 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten vorzeitig zum Meister erklärt.
In einem Statement heißt es wörtlich: "Es besteht die Gefahr, dass mögliche Infektionen eines Spielers oder des Spielerkerns den sportlichen Verlauf des restlichen Wettbewerbs in inakzeptabler Weise beeinflussen." Deshalb halte der belgische Verband auch Geisterspiele für keine annehmbare Maßnahme.
https://www.focus.de/sport/sport-news-co...47770.html
In einem Statement heißt es wörtlich: "Es besteht die Gefahr, dass mögliche Infektionen eines Spielers oder des Spielerkerns den sportlichen Verlauf des restlichen Wettbewerbs in inakzeptabler Weise beeinflussen." Deshalb halte der belgische Verband auch Geisterspiele für keine annehmbare Maßnahme.
https://www.focus.de/sport/sport-news-co...47770.html
Banker
02.04.2020, 16:53
(02.04.2020, 15:23)Sportler schrieb: [ -> ]Belgien bricht seine nationale Fußball-Liga ab - und ist damit der erste Verband, der diesen Schritt in Zeiten der Corona-Krise geht. Der FC Brügge wird mit 15 Punkten Vorsprung auf den Tabellenzweiten vorzeitig zum Meister erklärt.
In einem Statement heißt es wörtlich: "Es besteht die Gefahr, dass mögliche Infektionen eines Spielers oder des Spielerkerns den sportlichen Verlauf des restlichen Wettbewerbs in inakzeptabler Weise beeinflussen." Deshalb halte der belgische Verband auch Geisterspiele für keine annehmbare Maßnahme.
https://www.focus.de/sport/sport-news-co...47770.html
Ah das Szenario kommt näher. Mal schauen wie die sich zu den Auf- und Absteigern entscheiden.
02.04.2020, 17:46
in Belgien war nur noch ein Spieltag zu spielen, und es gibt nur einen Absteiger . Mal sehen was der sagt, Chancen auf den Klassenerhalt hätte er gehabt
Banker
02.04.2020, 18:00
(02.04.2020, 17:46)Ramirez schrieb: [ -> ]in Belgien war nur noch ein Spieltag zu spielen, und es gibt nur einen Absteiger . Mal sehen was der sagt, Chancen auf den Klassenerhalt hätte er gehabt
Ok bei nur einem Spieltag ist die Meisterfrage immerhin unkritisch.
02.04.2020, 18:07
es gibt auch nur einen Absteiger in Belgien, den könnte man nächste Saison in der Liga lassen und ein Jahr mit einer Mannschaft mehr spielen