Ich finde, die Sasion sollte mit Geisterspielen zuende gebracht werden.
Wenn Fans sich trotzdem zusammen finden, ist es deren Verantwortung der Famillie und Freunden gegenüber.
Etwas mitdenken sollte schon noch drin sein...

(13.03.2020, 13:43)gelbfuss schrieb: [ -> ]Ich finde, die Sasion sollte mit Geisterspielen zuende gebracht werden.
Wenn Fans sich trotzdem zusammen finden, ist es deren Verantwortung der Famillie und Freunden gegenüber.
Etwas mitdenken sollte schon noch drin sein... 
Genau .. mitdenken sollte schon drin sein ...
deshalb bringen Geisterspiele Null Komma Nix ....
Denn auch bei Geisterspielen kommen Kontakte zustande ... Spieler, Betreuer, Ordner, Balljungen ... usw.
Jetzt die Verantwortung den Fans in die Schuhe zu schieben ist der sinnloseste Weg.
Da die
DFL unfähig dazu ist, hat nun Bremens Innensenator Mäurer das Montagsspiel
Werder - Leverkusen ... genau wegen der Befürchtung der Fans ... abgesagt !!!
Selbst der
BVB diskutiert grad, ob das
Derby gegen
Schalke abgesagt werden sollte,
weil die Fans zu 10.000e trotzdem da sein werden. Das Spiel hat ja nunmal eine gewisse Brisanz !!!
Daher wird ne Hundertschaft an Polizei da sein.
Zudem wird wahrscheinlich
Paderborn - Düsseldorf abgesagt werden da sich Trainer Baumgart womöglich angesteckt hat.
Das würde heißen, dass das ganze Team unter Quarantäne gestellt werden würde.
Jetzige Geisterspiele wären zudem eine Wettbewerbsverzerrung. ...
denn Spiele die abgesagt werden und später dann vielleicht wieder mit Fans stattfindet hat nen ganz anderen Wert.
Spiele leben von Fans und umgekehrt.
Ojay
Bremer Bürgermeister macht es richtig, sagt das Montagspiel gegen Leverkusen einfach ab, die anderen Bürgermeister sollten nachziehen
(13.03.2020, 14:37)Ramirez schrieb: [ -> ]Bremer Bürgermeister macht es richtig, sagt das Montagspiel gegen Leverkusen einfach ab, die anderen Bürgermeister sollten nachziehen
Nicht der Bürgermeister, er hat es nur verkündet, sondern der Innensenator Mäurer hat es beschlossen !!!
???? Werder-Spiel abgesagt -
Corona-Verdacht bei Paderborns Baumgart
Das Montagsspiel zwischen Werder Bremen und Bayer Leverkusen wird nicht stattfinden.
Das bestätigte Bremens Bürgermeister Andreas Bovenschulte.
Aufgrund von Befürchtungen, dass zu viele Fans zum Weserstadion kommen könnten,
werde Innensenator Ulrich Mäurer die Partie absagen.
https://onefootball.com/de/news/werder-s...e=20200313
Ojay
???? "Verrückt" - Bayerns Thiago schießt gegen die DFL-Entscheidung
Die Entscheidung der DFL den kommenden Spieltag weiterhin stattfinden zu lassen, stößt auf große Empörung.
Bayern Münchens
Thiago Alcántara ist nicht unbedingt für große Reden bekannt.
Jetzt konnte der Spanier aber nicht kommentarlos zur Seite schauen.
Wenige Minuten nach der Bekanntgabe, dass trotz der akuten Coronakrise am Wochenende der Bundesliga
der Ball rollen soll, polterte Thiago auf Twitter: “ Das ist doch verrückt. Hört auf rumzualbern und werdet realistisch.
Mal ehrlich, es gibt viel Wichtigeres als Sport.“
Damit spricht der Bayern-Star vielen Menschen aus der Seele.
Die Tatsache, dass mittlerweile alle europäischen Topligen Europas den Spielbetrieb vorerst ausgesetzt haben,
lässt
die Entscheidungsträger der Bundesliga nicht im besten Licht dastehen.
Wenig später meldete sich auch Uwe Hünemeier von Paderborn zu Wort:
„Es ist nicht der Zeitpunkt, um noch Zeit zu verlieren!!
Priorität hat einzig und allein die Gesundheit aller“
https://onefootball.com/de/news/verrueck...e=20200313
Ojay
wenn dann alle Spiele absagen, es kann nicht sein das Bremen später das Spiel mit Zuschauer spielen kann.
Thiago wird sich wohl einen dicken Rüffel von Rummenigge einfangen
Rummenigge hat eben auf der sky-Pressekonferenz es ausdrücklich begrüßt das am Wochenende gespielt wird
Und wenn die Vereine wirklich siehe Kahns Zitat hätten dann würden sie an den dfb gehen und auf eine Spielabsage pochen
Wir haben hier gerade vor Ort knapp 50 E.mails an den dfb geschickt mit der Aufforderung den Spieltag abzusagen
https://www.dfb.de/kontakt/
(13.03.2020, 14:48)Ramirez schrieb: [ -> ]wenn dann alle Spiele absagen, es kann nicht sein das Bremen später das Spiel mit Zuschauer spielen kann.
Es wird ned nur so wie beim Bremenspiel sein.
Einige Spiele die abgesagt sind und noch werden,
könnten dann wieder vor Fans spielen.
Ich denke mal auch
Union - Bayern wird noch abgesagt werden.
Ojay
(13.03.2020, 14:54)Sportler schrieb: [ -> ]Thiago wird sich wohl einen dicken Rüffel von Rummenigge einfangen
Rummenigge hat eben auf der sky-Pressekonferenz es ausdrücklich begrüßt das am Wochenende gespielt wird
Und wenn die Vereine wirklich siehe Kahns Zitat hätten dann würden sie an den dfb gehen und auf eine Spielabsage pochen
Wir haben hier gerade vor Ort knapp 50 E.mails an den dfb geschickt mit der Aufforderung den Spieltag abzusagen
https://www.dfb.de/kontakt/
Ich glaube, das ist ihm ( Thiago ) vollkommen Pumpe
Er weiß das er Recht hat
Dem Bürgermeister von Berlin-Köpenick müßte man die E-mails schicken.
Wenn der entscheidet das er es nicht duldet das sich Fans VOR dem Stadion versammeln kann er das Spiel absagen
und der DFL kann im Dreieck springen und nix tun !!
Aber Rumenigge versteht ja die DFL

und sagt das es finanzielle Gründe hat.
Aber bei nem Geisterspiel verdient auch Bayern nix dran.
Daher schon den Einwand, das er mit einer Spielabsage rechnet !!
Damit hat er 2 Aussagen gleichzeitig getätigt: Dem DFL in den Allerwertesten gekrochen

und
später kann er dann noch behaupten, er hatte es ja wegen der Absage gesagt !!
Ojay
die Frage ist doch warum muss diese Wochenende noch gespielt werden ?, ich denke SKY sieht jetzt eine Chance Abonnenten zu ködern, ist doch eine tolle Möglichkeit sich zu präsentieren und sie sind der Hauptgeldgeber