(22.01.2022, 17:45)Speculatius schrieb: [ -> ]Wie war noch mal dieser Indianerspruch mit dem toten Pferd reiten und absteigen? 
Deutlicher horizontaler Support ist übrigens erst bei um die 80 USD.
Schöner Spruch!
Der hat mich aber noch nie interessiert!
Es gibt auch nen Besseren:
Kaufen, solange die Kanonen donnern!
Der Gewinn pro Aktie wird für 2021 irgendwo bei 45 Euro liegen.
Für 2022 wird es besser, da die von Anfang an mit voller Produktion fahren können. 2021 mussten die ja erst noch Produktion aufbauen und die Booster für 2022 sind ja schon alle vertraglich unter Dach und Fach.
So langsam ist es schon egal ob die dann 2023 zumachen.
Die Gewinne von 2021 und 2022 werden auch bei einer Liquidation unter den Aktionären verteilt werden müssen.
Ich werde auf jeden Fall mit jeder Halbierung verdoppeln solang die Fundamentalzahlen so aussehen, wie sie aussehen!

(22.01.2022, 18:14)Fundi ist jetzt mal weg! schrieb: [ -> ]Kaufen, solange die Kanonen donnern!
Der Gewinn pro Aktie wird für 2021 irgendwo bei 45 Euro liegen.
Für 2022 wird es besser, da die von Anfang an mit voller Produktion fahren können. 2021 mussten die ja erst noch Produktion aufbauen und die Booster für 2022 sind ja schon alle vertraglich unter Dach und Fach.
So langsam ist es schon egal ob die dann 2023 zumachen.
Die Gewinne von 2021 und 2022 werden auch bei einer Liquidation unter den Aktionären verteilt werden müssen. 
Ich werde auf jeden Fall mit jeder Halbierung verdoppeln solang die Fundamentalzahlen so aussehen, wie sie aussehen! 
Kanonendonner oder doch eher Grabesruhe in zwei Monaten?
Ich meine die Kanonen donnern alsbald vielleicht schon, aber in der Ukraine, und da muß man andere Aktien haben.
Im übrigen sind die Ergebnisse für 2022 für die Börse kalter Kaffee, da zählt 2024 - und die KGVs liegen hier bei einem erwarteten Ergebnis von rund 8 Euro pro Aktie schon bei 15.
Die Hoffnung einer großen Gewinnausschüttung für die Aktionäre könnte sich als trügerisch herausstellen. Wahrscheinlicher ist, daß die ganze Kohle in die Forschung nach dem Krebsmedikament und anderen Dingen gesteckt wird. Und was dabei raus kommt steht noch in den Sternen

(22.01.2022, 17:19)Fundi ist jetzt mal weg! schrieb: [ -> ]Quelle?
einfache Überschlagsrechnung, schon spahn hat dauernd 240 millionen nachgeordert, obwohl von den alten dosen kaum was geliefert war
(22.01.2022, 18:14)Fundi ist jetzt mal weg! schrieb: [ -> ]Schöner Spruch!
Der hat mich aber noch nie interessiert!
Es gibt auch nen Besseren:
Kaufen, solange die Kanonen donnern!
Der Gewinn pro Aktie wird für 2021 irgendwo bei 45 Euro liegen.
Für 2022 wird es besser, da die von Anfang an mit voller Produktion fahren können. 2021 mussten die ja erst noch Produktion aufbauen und die Booster für 2022 sind ja schon alle vertraglich unter Dach und Fach.
So langsam ist es schon egal ob die dann 2023 zumachen.
Die Gewinne von 2021 und 2022 werden auch bei einer Liquidation unter den Aktionären verteilt werden müssen. 
Ich werde auf jeden Fall mit jeder Halbierung verdoppeln solang die Fundamentalzahlen so aussehen, wie sie aussehen! 
pfizer wird irgendwann einfach deine aktien kaufen und denn ist das jut
(22.01.2022, 18:33)Speculatius schrieb: [ -> ]
ie Hoffnung einer großen Gewinnausschüttung für die Aktionäre könnte sich als trügerisch herausstellen. Wahrscheinlicher ist, daß die ganze Kohle in die Forschung nach dem Krebsmedikament und anderen Dingen gesteckt wird. Und was dabei raus kommt steht noch in den Sternen :nounder
Nein sorry
das ist Quatsch mit Soße.
Auf solche Ideen kann man durch die heutige Charttechnik
ich nenne sie immer "malen
nach Zahlen gerne kommen.
Aber:
Wenn man eine Bilanz oder G +V liest, und sich darüber bewusst ist, dass die Gewinne immer irgendwo zwischen Einnahmen und Kosten entsehen, kommt man gar nicht auf solche Ideen.
Was ich damit sagen will:
Die Kosten für die Krebsforschung stehen in der G. u. V. von BioNtec sauber irgendwo zwischen Einnahmen und Gewinn.
Du bauchst da nicht auf die Idee zu kommen irgendwelche Kosten nochmal vom Gewinn abzuziehen.
Mag sein, dass es solche Bilanzfälschungen aus irgendwelchen Gründen schon mal
in irgendwelchen Aktiengesellschaften gegeben hat.
Aber wem würde das nützen?
Also konkret:
Was würde es Ugur Sahin nützen, wenn er irgendwelche Forschungskosten im Gewinn verstecken würde, statt sie ordentlich mit Zuschuss vor dem Gewinn steuermindernd zu deklarieren?
(22.01.2022, 22:32)Fundi ist jetzt mal weg! schrieb: [ -> ]Nein sorry
das ist Quatsch mit Soße.
Auf solche Ideen kann man durch die heutige Charttechnik
ich nenne sie immer "malen nach Zahlen gerne kommen.
Etwas "Quatsch mit Soße" vom Finanzchef von Biontech, Sierk Poetting:
"Finanzchef Sierk Poetting sagte auf der heutigen Hauptversammlung des Unternehmens, im nächsten Geschäftsjahr solle geprüft werden, ob und in welcher Höhe eine Dividende möglich sei. Für das laufende Jahr dagegen steht offenbar noch keine Auszahlung in Aussicht. 'Unsere strategische Priorität für das Jahr 2021 ist die Reinvestition des Kapitals, um Innovationen in verschiedenen Therapiebereichen und Technologien sowie unsere Unternehmensentwicklung weiter voranzutreiben', so Poetting."
https://www.manager-magazin.de/finanzen/...5269f352e7
(22.01.2022, 22:32)Fundi ist jetzt mal weg! schrieb: [ -> ]Nein sorry
das ist Quatsch mit Soße.
Auf solche Ideen kann man durch die heutige Charttechnik
ich nenne sie immer "malen nach Zahlen gerne kommen.
Aber:
Wenn man eine Bilanz oder G +V liest, und sich darüber bewusst ist, dass die Gewinne immer irgendwo zwischen Einnahmen und Kosten entsehen, kommt man gar nicht auf solche Ideen.
Noch mehr "Quatsch mit Soße" von Ugur Sahin, Chef von Biontech:
"Beflügelt von einem Milliardengewinn in den ersten drei Monaten will Biontech seine Corona-Impfstoff-Produktion weiter ausbauen und die Forschung in der Krebs-Therapie vorantreiben. 'Unser Ziel ist es, zum globalen Machtzentrum der Immuntherapie im 21. Jahrhundert zu werden', sagte Vorstandschef Ugur Sahin am Montag bei der Vorstellung der Wirtschaftsdaten im ersten Quartal."
https://www.businessinsider.de/politik/d...-werden-a/
"Globales Machtzentrum der Immuntherapie" - der Mann hat was vor! Klingt für mich nicht gerade nach Peanuts. Der will klotzen und nicht kleckern. Das kostet einiges Geld, und es ist wohl relativ klar, wohin die Biontech-Milliarden priorisiert fließen sollen - nicht unbedingt in die Taschen der Aktionäre in Form von Gewinnausschüttungen.
(23.01.2022, 01:08)Speculatius schrieb: [ -> ]Etwas "Quatsch mit Soße" vom Finanzchef von Biontech, Sierk Poetting:
"Finanzchef Sierk Poetting sagte auf der heutigen Hauptversammlung des Unternehmens, im nächsten Geschäftsjahr solle geprüft werden, ob und in welcher Höhe eine Dividende möglich sei. Für das laufende Jahr dagegen steht offenbar noch keine Auszahlung in Aussicht. 'Unsere strategische Priorität für das Jahr 2021 ist die Reinvestition des Kapitals, um Innovationen in verschiedenen Therapiebereichen und Technologien sowie unsere Unternehmensentwicklung weiter voranzutreiben', so Poetting."
https://www.manager-magazin.de/finanzen/...5269f352e7
Und was bedeutet "nächstes Jahr" aus Sicht von 2021?

Am 30 September lagen 2,4 Milliarden cash auf dem Konto
während man im Gesamtjahr 400 Mio für Forschung ausgegeben hatte!
vorl. Jahresendzahlen gibt es noch nicht.
Aber ich geh mal zum 31.12 von 3,5 Milliarden Cash aus und bis zur Hauptversammlung von 5-7 Milliarden.
https://investors.biontech.de/static-fil...e12440ad74
Klassische Scheißhausformation:
[
attachment=10046]
Der untere Kloschüsselabschluss ist bekanntlich die harte Widerstandslinie auf Monatssicht.
Ab 115 kanns nur noch aufwärts gehen!
Geht der Docht drunter wird nachgekauft!