Vielleicht geht es gar nicht um irgendeinen Virus, Schutz der Bevölkerung, R-Wert, Intensivbettenauslastung usw. Denn alle bisherigen "Argumente" der Regierungen erwiesen sich als Quatsch. Vielleicht geht es doch nur um den Aufbau einer Diktatur, so wie ganz offen von der WEF erklärt wurde. Stichwort Great Reset.
(03.02.2021, 09:36)Wordlmasta schrieb: [ -> ]Meines Wissens nach wird der Mustang Mach-E in Mexico produziert...
Da wird noch mehr Ford produziert.
Es war nur die Werkserweiterung die
gestoppt wurde.
Aber da war was Gewaltiges in der Planung!
https://www.spiegel.de/wirtschaft/untern...28446.html
Also wenn ich mich Impfen lassen "muss", dann nur Sputnik.

(03.02.2021, 18:18)Dr.Bundy schrieb: [ -> ]Stichwort Great Reset.
Bei der UNO heiß das Agenda 2030!
Die Kunden bestellen und bezahlen die Produkte per Smartphone-App oder am Automaten. Zur Eröffnung des Marktes, die nach Bahn-Angaben wie geplant über die Bühne ging, standen den Interessenten zunächst rund 300 verschiedene Artikel zur Verfügung. Später sollen es mal bis zu 800 werden - darunter Grundnahrungsmittel, gekühlte Waren und Drogerieartikel. Der Bahn zufolge handelt es sich um den bundesweit ersten voll digitalisierten 24-Stunden-Supermarkt an einem Bahnhof. Die Investitionskosten bezifferte das Unternehmen auf rund eine halbe Million Euro
https://www.n-tv.de/panorama/Supermarkt-...80620.html
(25.01.2021, 11:14)Ventura schrieb: [ -> ]In dem einen Vergleich zu den Tierversuchen, sagt sie, dass die Probleme erst nach 4 Monaten bis 24 Monaten auftauchen. Sie sagt auch nicht, dass alle im Tierversuch gescheitert sind.
Hier scheinen sich die Experten ach nicht einig zu sein?
https://www.n-tv.de/wissen/Forscher-fuer...12390.html
Mich würde es nicht wundern, wenn wir uns am Ende mit dem chinesischen Stoff oder Sputnik begnügen 
Ich werde AstraZeneca beobachten, ist ein "konventioneller Stoff". Da ist Indien gerade das erweiterte Labor.
Und? Was sagt die Beobachtung?
(26.01.2021, 12:35)Honnete schrieb: [ -> ]Ja ich weiß und keiner blickt das oder fragt nach
Hauptsache wir stehen gut da als Ökonation.
Bist du auch so gerne bei den Guten?
Freudscher Verleser: Hab erst gelesen "Bist Du auch so gern bei den Grünen?"

Na, nicht doch, das ist doch „Rot“
Wir werden uns wundern, dass die sozialen Verzichte, die wir leisten mussten, selten zu Vereinsamung führten. Im Gegenteil. Nach einer ersten Schockstarre führten viele von sich sogar erleichtert, dass das viele Rennen, Reden, Kommunizieren auf Multikanälen plötzlich zu einem Halt kam. Verzichte müssen nicht unbedingt Verlust bedeuten, sondern können sogar neue Möglichkeitsräume eröffnen. Das hat schon mancher erlebt, der zum Beispiel Intervallfasten probierte – und dem plötzlich das Essen wieder schmeckte. Paradoxerweise erzeugte die körperliche Distanz, die der Virus erzwang, gleichzeitig neue Nähe. Wir haben Menschen kennengelernt, die wir sonst nie kennengelernt hätten. Wir haben alte Freunde wieder häufiger kontaktiert, Bindungen verstärkt, die lose und locker geworden waren. Familien, Nachbarn, Freunde, sind näher gerückt und haben bisweilen sogar verborgene Konflikte gelöst
https://www.ihk-hessen-innovativ.de/die-...orbei-ist/
Der wirtschaftliche Einbruch dürfte auf globaler Ebene Mitte 2022 wieder aufgeholt sein – was ja auch nichts Anderes als mindestens zwei verlorene Jahre bedeutet. Die langfristigen Folgen werden dagegen noch viel länger nachwirken. Die Fiskalpolitik beispielsweise wird für Jahre unter dem Druck hoher Schulden stehen – mit Folgen auch für die geldpolitischen Spielräume. Die Dynamik der Globalisierung wird sich dauerhaft verändern, Stichwort Neuordnung der Lieferketten, und geopolitische Spannungen werden im Schatten der Pandemie weiter zunehmen. Aber es gibt auch positive Aspekte. Flexible Arbeitsformen bleiben auf dem Vormarsch, was insbesondere jungen Familien eine bessere Work-Life-Balance ermöglichen sollte. Und ein erhöhtes Risikobewusstsein wird nachhaltigem Wirtschaften einen zusätzlichen Schub verleihen. Die Welt nach Corona wird eine andere sein
https://www.bme.de/die-welt-nach-corona-...sein-3682/