Großbritannien
Wirbeltiere haben Gefühle - gesetzlich verankert
Stand: 09.05.2021 15:43 Uhr
Wirbeltiere können fühlen, sie empfinden Freude, Leid und Schmerzen. Das weiß man inzwischen. Großbritannien aber will das jetzt auch gesetzlich festschreiben. Damit sollen die Strafen für Tierquälerei härter werden.........
https://www.tagesschau.de/ausland/gefueh...e-101.html
Freigabe zum Anbau
Dieses Superfood ist jetzt in Deutschland zugelassen
11.05.2021, 12:35 Uhr | AFP
Chia-Samen: Die Suche nach einer Sorte gestaltete sich schwierig, da die Pflanze unter anderem frostempfindlich ist. (Quelle: Westend61/Getty Images)
Seit einigen Jahren wurde schon eine geeignete Sorte gesucht – nun kann das beliebte Superfood auch hierzulande angebaut werden. Das verbessert nicht nur die Klimabilanz.
Eine Züchtung der Universität Hohenheim in Stuttgart ist als erste Chia-Sorte in Deutschland zugelassen worden. Saatgut der Sorte "Juana" könne nun regional angebaut werden, teilt die Universität mit. Die Samen der Chia-Pflanze gelten als gesundheitsfördernd und sind in ganz Europa gefragt.
Transport bislang aus Südamerika
Chia-Samen stecken voller Nährstoffe
https://www.t-online.de/leben/essen-und-...assen.html
Weltbienentag
Anmutig, wichtig - und in Gefahr
Stand: 20.05.2021 18:14 Uhr
Den Wert ihrer Arbeit schätzen Experten auf eine Billion US-Dollar pro Jahr - Bienen sind enorm wichtig für unsere Welt. Doch in vielen Ländern sind sie durch Landwirtschaft und Pestizide gefährdet. Ein Überblick.
https://www.tagesschau.de/ausland/asien/...g-101.html
Zikadenpopulation "Brood X" taucht an der US-Ostküste auf
Stand: 29.05.2021 16:38 Uhr
Freude bei Insektenforschern: Die Zikadenpopulation "Brood X" ist aus dem Boden gekrochen und besiedelt den Osten der USA. Die Tiere sind in Bäumen, auf dem Rasen und Gehwegen zu finden - und auch auf der Speisekarte.
Von Claudia Sarre, ARD-Studio Washington
Ein Park in Washington DC: Die Hitze von fast 30 Grad ist gewaltig, aber noch gewaltiger ist der Lärm. Fast wie ein Raumschiff, das landet. 80 bis 100 Dezibel - die Lautstärke eines vorbeifahrenden Motorrads oder Düsenflugzeugs, sagt Michael Raupp, Insektenforscher an der University of Maryland...........
Alle 17 Jahre wiederholt sich das Spektakel
Die nächste Generation kommt 2038
https://www.tagesschau.de/ausland/zikade...a-101.html
Zweiter Waldgipfel mit Klöckner
Das Geld kommt oft nicht im Wald an
Stand: 02.06.2021 09:21 Uhr
1,5 Milliarden Euro hatte die Landwirtschaftsministerin beim ersten Waldgipfel den gebeutelten Besitzern zugesagt - viel ist davon noch nicht angekommen. Beim Treffen heute soll es auch um Geld aus der "CO2-Kasse" gehen.
https://www.tagesschau.de/inland/waldgipfel-111.html
Mexiko ist bis 2024 frei von Genmais und Glyphosat
Die mexikanische Regierung unter ihrem Präsidenten López Obrador hat per Erlass verkündet, dass die Anwendung von glyphosathaltigen Pestiziden bis 2024 auslaufen soll. Zusätzlich soll verboten werden, gentechnisch veränderten Mais anzubauen oder in Lebensmitteln zu verwenden. Der zeitliche Rahmen wurde bis zum 31. Januar 2024 festgelegt.
"Nationale Wasserstrategie"
Umweltministerin Schulze will Wasserversorgung reformieren
08.06.2021, 12:59 Uhr | rtr
Die letzten Sommer waren heiß und trocken – Wasser wurde vielerorts knapp. Umweltministerin Svenja Schulze hat ein Konzept erarbeitet, um auch in Trockenzeiten eine verlässliche Wasserversorgung zu garantieren.
https://www.t-online.de/nachhaltigkeit/i...ieren.html
Entwurf aus dem Umweltministerium
Schulze stellt nationale Wasserstrategie vor
Stand: 08.06.2021 13:08 Uhr
Hitze und Trockenheit als Folge des Klimawandels: In einigen Regionen Deutschlands wird das Wasser jetzt schon zeitweise knapp, warnt Umweltministerin Schulze. Mit einer nationalen Wasserstrategie will sie dagegen angehen.
https://www.tagesschau.de/inland/nationa...e-101.html
US-Klimaforscher warnen
Mega-Dürre in weiten Teilen der USA
Stand: 08.06.2021 07:51 Uhr
2021 könnte im Westen der USA das trockenste Jahr des vergangenen Jahrhunderts werden. Mit einer Dürre kämpfen die Farmer schon seit Langem. Vielen bleibt nur, sich dem trockenen Klima anzupassen oder wegzugehen.
https://www.tagesschau.de/ausland/amerik...t-101.html
Welttag der Ozeane
Ghanas Kampf mit der Plastikflut
Stand: 08.06.2021 03:29 Uhr
Ein sauberer Strand und ein Meer ohne Plastikmüll - manche Kinder in Ghana können sich das nicht vorstellen. Doch private Initiativen im Land entwickeln Konzepte für mehr Recycling und mehr Vermeidung von Plastik.
Plastikmüll sammeln hilft beim Mietezahlen
Noch kann nicht alles recycelt werden
......In drei Monaten wollen die Umweltminister aus Ghana, Deutschland, Ecuador und Vietnam beraten, wie die Welt die Plastikschwemme in den Meeren mit internationalen Verträgen stoppen kann.
Ob das reicht? Schon 2050 könnte der Plastikmüll in den Meeren mehr wiegen, als alle Fische in den Ozeanen zusammen.
https://www.tagesschau.de/ausland/afrika...g-101.html