05.01.2022, 17:56
(31.12.2021, 19:02)gelbfuss schrieb: [ -> ]Bei aller Notwendigkeit, eine Sichere Grundlast in der Stromversorgung zu haben, kommt ein AKW nicht in.Betracht.
1. kotzt mich diese Subventionierte Energie-Industrie grundsätzlich an. Ob Atom oder Wind oder Solar, da werden Gelder in ein Maß abgegriffen, die nah an Perversität sind.
2. Wäre der Markt in Ordnung, alles privatwirtschaftlich organisiert, würde keiner mehr ein AKW bauen. Diese Kiste zu versichern, würde keine Allianz und oder Müncher Rück in die Bücher nehmen wollen.
Jetzt haben manche wieder feuchte Träume, AKW‘s wieder neu zu bauen und quatschten von CO2 freiem Strom. Denen sei gesagt, wie die letzten Neubauten laufen.
Frankreich, GB, Finnland...????
Alles ein einziges Desaster
Mag ein und andere jetzt denken, hey der Bill Gates hat doch noch was im Koffer.
Nein, hat er nicht. Same Bullshit, bekommt das vielleicht technisch hin, aber wieder nicht ohne Staatsgeld.
Baut asap Gaskraftwerke, mit Siemens haben wir ne Firma im Land, die mit die besten Gasturbinen haben. Und die lassen sowohl gut versichern als auch gut skalierbarbar schnell aufbauen.
Just my cent...????????
Geliefert wie bestellt...????
Mein Beitrag ist vom 31.12,
Jetzt fefe:
https://blog.fefe.de/?ts=9f2db2a6
Merz und wirtschaftsliberal, meine Fresse. ????????????
Frei Märkte. Ach scheiss drauf...????
Auch wenn es nur die Hälfte oder ein Bruchteil deer genannten Versicherungssumme sein sollte, die PK-Kosten und e bissle mehr kommen da noch drauf.
Baut Gaskraft an den AKW‘s, dann ist die Infrastruktur schon da, halbiert den Preis.
Merz und Wirtschaft...????????????