27.12.2018, 12:39
(27.12.2018, 09:38)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]??
Also ich kann zu jedem Thema alles Vorhersagen. Mit einer gewissen Genauigkeit...
... und wie schauts mit den (Scherz an) Lottozahlen aus (Scherz aus)
(27.12.2018, 09:38)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]??
Also ich kann zu jedem Thema alles Vorhersagen. Mit einer gewissen Genauigkeit...
(27.12.2018, 01:26)cubanpete schrieb: [ -> ]Zitat:Meine Börsenaktivität ist so ausgerichtet, dass ich zu 99% was kommt überlebe und wenn das übrige 1% eintritt, sich in meinem Leben nichts ändert.
Weil Du dann nicht mehr lebst weil Du ja was gekommen war nicht überlebtest...
Sorry, konnte nicht widerstehen, der Satz widerspricht sich selbst.
(27.12.2018, 12:39)zockerpeter schrieb: [ -> ](27.12.2018, 09:38)Mr. Passiv schrieb: [ -> ]??
Also ich kann zu jedem Thema alles Vorhersagen. Mit einer gewissen Genauigkeit...
... und wie schauts mit den (Scherz an) Lottozahlen aus (Scherz aus)
(27.12.2018, 02:11)cubanpete schrieb: [ -> ]Im Chaos gibt es nichts typisches. Es gibt klar definierbare Muster die Du aber nur im Nachhinein identifizieren kannst. Alles andere ist ein Ratespiel, in Deinem Fall mit nur zwei Möglichkeiten: rauf oder runter.
Der SP500 hat offiziell das Bärenmarkt Territorium erreicht, und zwar genau um 0.06%. Das hat wohl ein paar Contrarians (mich übrigens auch) zu Käufen verleitet worauf er wieder auf 83.91% des Höchststandes stieg. Es gab keinen Grund für den Anstieg, in den USA müssen immer noch viele Staatsangestellte ohne Lohn arbeiten oder zu Hause bleiben und die Handelshemmnisse werden zunehmen bevor sie wieder abgebaut werden.
(27.12.2018, 02:11)cubanpete schrieb: [ -> ]Im Chaos gibt es nichts typisches. Es gibt klar definierbare Muster die Du aber nur im Nachhinein identifizieren kannst. Alles andere ist ein Ratespiel, in Deinem Fall mit nur zwei Möglichkeiten: rauf oder runter.
Der SP500 hat offiziell das Bärenmarkt Territorium erreicht, und zwar genau um 0.06%. Das hat wohl ein paar Contrarians (mich übrigens auch) zu Käufen verleitet worauf er wieder auf 83.91% des Höchststandes stieg. Es gab keinen Grund für den Anstieg, in den USA müssen immer noch viele Staatsangestellte ohne Lohn arbeiten oder zu Hause bleiben und die Handelshemmnisse werden zunehmen bevor sie wieder abgebaut werden.
(27.12.2018, 18:35)cubanpete schrieb: [ -> ]Diese geringe Menge an statistischem Material würde mir nicht genügen. Mein Kauf hatte nichts mit Bärenmarkt oder nicht zu tun.
Ich bleibe dabei: man kann niemals sagen in welcher Börsenphase man sich befindet, jedenfalls nicht mit genügender Wahrscheinlichkeit. Man kann natürlich jederzeit sagen in welcher Börsenphase man sich befand.
(27.12.2018, 18:35)cubanpete schrieb: [ -> ]Ich bleibe dabei: man kann niemals sagen in welcher Börsenphase man sich befindet, jedenfalls nicht mit genügender Wahrscheinlichkeit. Man kann natürlich jederzeit sagen in welcher Börsenphase man sich befand.