(01.03.2021, 23:34)yoda12 schrieb: [ -> ]Leider hast Du das Problem nicht verstanden bzw. meine Investmentidee
Ich denke wir gehen mittlerweile Richtung 10% Inflation, im März steigen die Energiekosten enorm im Vorjahresvergleich, ab Juli kommt die Mehrwertsteuer hinzu
die Kosten für die Vorprodukte und Lieferung (Baltic-Dry-Index) explodieren, hinzu kommen die Hygienekosten für die Unternehmen
Was macht wohl der normale, uninformierte Bürger, wenn er Inflationsraten von 10% spürt und merkt das sein Geld auf dem Sparbuch immer weniger wert wird?
Dann könnte es eine Kursexplosion geben!
allerdings ist es fraglich, ob sich dann die Inflationslawine stoppen lässt
auch eine Stagflation wäre möglich
auf der Lohnseite kann ich noch keinen großen Druck erkennen
Nur wer dieses Thema richtig einschätzt wird die nächsten Monate an Börse Erfolg haben!
Ne, was Du sagst ist unterdessen jedem klar. Wer das Thema vor 12 Monaten richtig einschätzte hat an der Börse Erfolg.
Wenn der "
normale, uninformierte Bürger" was mit Wertpapieren macht dann ist es definitiv zu spät dafür.
(01.03.2021, 23:34)yoda12 schrieb: [ -> ]Was macht wohl der normale, uninformierte Bürger, wenn er Inflationsraten von 10% spürt und merkt das sein Geld auf dem Sparbuch immer weniger wert wird?
Mal kurz überlegen ... Was hat er denn in der Vergangenheit immer gemacht?
- Gejammert, wie immer
- Angst um den Job gehabt, wie immer
- Geld zusammen gehalten, weil Waren schneller teurer wurden als die Gehälter gestiegen sind
- Solvente Bürger haben es ausgegeben, für Sachen die man nicht braucht
- Die "ganz kleveren" haben zumindest Gold gekauft, weil Opa das auch schon gemacht hat
Der durchschnittliche Bürger kriegt es niemals auf die Kette, dass Aktien in einer Inflation ein Hort der Sicherheit sind.
Zumindest nicht die große Masse der Bürger.
Und selbst wenn sie es wissen sollten, fehlt die Initialzündung es umzusetzen. Predigt: "Aktien sind Böse".
Ohne jedes Wissen an die Börse gehen, zu solch stürmischen Zeiten ein Debut hinlegen, das kann nur schiefgehen.
(01.03.2021, 23:34)yoda12 schrieb: [ -> ]Dann könnte es eine Kursexplosion geben!
Das hat sogar einen Namen: Katastrophenhausse.
Aber die wird nicht von Privaten getrieben.
Elektronik-Boom im Lockdown
Werden Computer und Laptops teurer?
Stand: 01.03.2021 17:22 Uhr
Homeoffice und Homeschooling haben den PC-Markt weltweit beflügelt. Während Hersteller starke Verkaufszahlen melden, sorgen hohe Nachfrage und Chipmangel für Engpässe - und damit für höhere Preise?
..........
Durchschnittspreise steigen
Laut dem Elektronik-Branchenverband gfu beeinträchtigen die Engpässe bei Halbleitern das Geschäft dagegen bisher kaum. "Das gilt nicht pauschal für alle Geräte. Grundsätzlich ist genügend Produktvielfalt da, sodass Verbraucher alles bekommen können", betont gfu-Sprecher Roland Stehle gegenüber
tagesschau.de.
Allerdings gebe es Preiserhöhungen bei Lieferungen aus China durch eine Container-Knappheit, sagte Aufsichtsratsvorsitzender Kai Hillebrandt der dpa. Durch die Corona-Krise sei der übliche Kreislauf aus dem Gleichgewicht geraten. Leere Container stauten sich in Europa, weil es nicht genug Waren für den Transport nach Asien gebe....
https://www.tagesschau.de/wirtschaft/ver...l-101.html
(01.03.2021, 21:28)gelbfuss schrieb: [ -> ]Jeder hat eine persönliche Inflationsrate.
Wenn das Brot 7 und der Friseurbesuch 33 Prozent betragen, frage ich mich, ob ihr nicht andere Inflationsprobleme habt.
Stellt Eurer Brot und Friseur in Relation zu den Gesamtausgaben.... 
Ich würde es begrüßen, das Thema ernsthaft zu diskutieren. Brot und Haare sind da, ich sag mal, unter ferner liefen....????
Sind sie nicht.
Genau darum geht es in diesem Thread. Um Preiserhöhungen, die jeden treffen. Denn erst das ist echte Inflation. Solange Otto Normalbürger Inflation nur über die Mieten spürt (deren Anstieg zudem bequem mit "Wohnungsnot" begründet werden kann), alles andere sich aber kaum verändert, ist die Situation nicht allzu bemerkenswert. In diesem Thread sollen ja u.a. Indizien dafür gesammelt werden, dass die Situation tatsächlich bemerkenswert ist.
Hab mir ein schickes neues Laptop geleistet, leider Lieferverzögerung bis Mitte März. 6 Stunden nach der Bestellung ist der Preis um 7% gestiegen.
(01.03.2021, 21:22)cubanpete schrieb: [ -> ]Besser als "Frisörbesuch Frau +33%".
Oh Schreck, wir sind ja im Geld Inflations thread und ich könnte deshalb missverstanden werden. Ich meinte natürlich das Gewicht...

(02.03.2021, 12:38)cubanpete schrieb: [ -> ]Oh Schreck, wir sind ja im Geld Inflations thread und ich könnte deshalb missverstanden werden. Ich meinte natürlich das Gewicht... 
Gut, dass wir nicht im Coronathread sind.
Da wär das Übergewicht jetzt Hauptgrund für nen schweren Verlauf!
