Mein Indikator ist der Eispreis einer Kugel...

(03.10.2021, 10:05)Fundamentalist schrieb: [ -> ]Hmm...
Dein Link funzt nicht.
Aber grundsätzlich glaube ich nicht, dass das eine Lüge ist!
Zumindest teilweise ist die Inflation ja durch das Abwürgen des Bezugsjahrs ausgelöst!
https://www.focus.de/finanzen/boerse/kon...rgiepreise.
Nach der Covid Panik kommt jetzt die Inflationspanik in den deutschen Qualitätsmedien.
Da werden jetzt Schuldige gesucht!
Aber keiner kommt auf die Idee das der Nominal-Inflationswert auch durch das Panikabwürgen des Bezugsjahrs geschehen ist!
Wenn ich sehe wie die Pressepanik den Bezugswert mit abgewürt hat, dürfte das der Hauptgrund für die derzeitige Inflation sein!
Schauen wir mal Mitte 2022

(03.10.2021, 13:32)kayo schrieb: [ -> ]Schauen wir mal Mitte 2022 
Schaun wir mal!
Kann gut sein, dass sich das Ganze durch selbsterfüllende Prophezeihungen unserer Qualitätspresse wieder verselbständigt.
Aber vor die 4% Inflationsrate auf den abgewürgten Wert von 2020
machen mir jetzt nicht wirklich Angst!
Solang unsere frisch gedruckten Euros immer schön zur Hälfte
als Währungsreserve bei der Zentralbank von China landen und zur anderen Hälfte bei Jeff Besos wird die Geldmengenvermehrung keine Inflation in Europa auslösen!
Da muss schon eine Panik dazukommen!
(07.10.2021, 09:28)rienneva schrieb: [ -> ]"Baupreise in Deutschland steigen so stark wie seit 51 Jahren nicht mehr"
https://www.handelsblatt.com/finanzen/im...85126.html
12.6% im Vergleich zum Vorjahr, ohne MwSt knapp unter 10%. Das ist heftig!
Ja ist krass.
Das Ideal wäre ja eine Blase gerade so viel voran zu treiben, dass eine rege Bautätigkeit entsteht, aber nicht so viel dass die Preise explodieren. Insofern könnte da eine Bremse sinnvoll sein. Aber sowas auszutarieren ist bestimmt schwierig, wer hat schon ne genaue Glaskugel. Trotzdem, stetiges und eher etwas langsameres Wachstum kommt mir besser vor. Eigentlich sollte in den ganzen Talkshows eher darüber gesprochen werden, als "Wirtschaftsentfesselungskünstler" vs. "Sozialhanseln".
War mal wieder in der Sauna letzte Woche...whow haben da die Preise angezogen!
Ganz billig war es ja noch nie, aber ich glaube die haben die Preise so angehoben dass sie mit der reduzierten Belegung zurecht kommen.
Bad Wörishofen 2 Stunden 30€/Person, 4h 36€ ! Wenn man da einen Abend zu zweit reingeht und noch was isst oder trinkt ist man schnell deutlich über 100€ los! Ein Pina Colada an der Poolbar kostet ja schon ca. 10€ .....
Nudeln beim Aldi:
65 ct. statt bisher 49 ct.
Im Juni 2020 wurde der Preis erst von 39 ct. auf 49 ct. erhöht.
D.h. vor einem Jahr 25% Preistanstieg und jetzt nochmal weitere 30%.
Der Big Mac Preis erscheint konstant...Kiste Köpi im Rewe letzte Woche für 10,49...deflationäre Tendenzen im Warenkorb? Ich warte noch auf die Meldung aus dem Döner-Sektor.