22.12.2021, 00:35
(22.12.2021, 00:08)Skeptiker schrieb: [ -> ]Was nützt nominell höherer Lohn, wenn die Kaufkraft +/- 0 bleibt?
Wenn Du +/- 0 kriegst bist Du in einer sehr glücklichen Lage. Die meisten kriegen plus wenig minus viel.
(22.12.2021, 00:08)Skeptiker schrieb: [ -> ]Was nützt nominell höherer Lohn, wenn die Kaufkraft +/- 0 bleibt?
Zitat:Inflation gefährdet Aktienmarkt
Norwegischer Ölfonds fürchtet Minus-Rendite
Der Chef des norwegischen Ölfonds, Nicolai Tangen, rechnet mit einer lang anhaltenden Schwächephase an den internationalen Finanzmärkten. "Wir bereiten uns auf ein Jahrzehnt mit niedrigerer Rendite vor. Vielleicht wird sie sogar negativ", sagte Tangen der "Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung".
.....
Die größte Gefahr für die Aktien- und Anleihemärkte sei die Inflation. "Ich glaube, das wird noch viel ernstere Folgen haben, als zurzeit üblicherweise angenommen wird."
https://www.n-tv.de/wirtschaft/Norwegisc...21422.html
(25.12.2021, 21:06)Speculatius schrieb: [ -> ]Gerade gelesen:
Hier sind doch so viele kluge Leute im Forum. Dann kann mir das doch bestimmt mal jemand erklären.
Warum gefährdet die Inflation den Aktienmarkt?
Heißt es nicht immer, bei Inflation soll man Sachwerte haben (wie z.B. Unternehmensbeteiligungen)?
Ich dachte immer, wer in der Inflation Cash hält, ist der Dumme.
(25.12.2021, 21:06)Speculatius schrieb: [ -> ]Gerade gelesen:
Hier sind doch so viele kluge Leute im Forum. Dann kann mir das doch bestimmt mal jemand erklären.
Warum gefährdet die Inflation den Aktienmarkt?
Heißt es nicht immer, bei Inflation soll man Sachwerte haben (wie z.B. Unternehmensbeteiligungen)?
Ich dachte immer, wer in der Inflation Cash hält, ist der Dumme.
(25.12.2021, 21:06)Speculatius schrieb: [ -> ]Gerade gelesen:
Hier sind doch so viele kluge Leute im Forum. Dann kann mir das doch bestimmt mal jemand erklären.
Warum gefährdet die Inflation den Aktienmarkt?
Heißt es nicht immer, bei Inflation soll man Sachwerte haben (wie z.B. Unternehmensbeteiligungen)?
Ich dachte immer, wer in der Inflation Cash hält, ist der Dumme.
(26.12.2021, 05:35)Vahana schrieb: [ -> ]Auch die Löhne steigen nicht so stark wie die Inflation. Das dauert lange Zeit bis sich das wieder eingeschwungen hat.
(26.12.2021, 05:35)Vahana schrieb: [ -> ]Für uns Privataktionäre ist eine Inflation auch nicht so gut, weil wir auf den nominellen Wertzuwachs unsere Steuern bezahlen und nicht auf den realen Wertzuwachs.
Wenn aus einem 100k Depot nur durch Inflation eine Million wird, dann musst du auf die 900k Steuern zahlen obwohl du nichts gewonnen hast.
(26.12.2021, 10:48)Speculatius schrieb: [ -> ]Das wäre der einzige Grund, den ich erkennen könnte. Wenn die Einkommensbezieher real weniger Geld verdienen und an ihre Ersparnisse ran müssen, Fondssparpläne auflösen usw. und weniger einkaufen, so daß die Unternehmen gestiegene Kosten am Markt nicht durch steigende Preise weitergeben können.
Ob das wirklich so kommt oder aber die Einkommen dank Lohnerhöhung (Stichwort u.a. "The Great Resignation") nicht doch im wesentlichen mit den Preisen mithalten, müssen wir aber erst noch sehen.
Nur, wenn wir die Gewinne realisieren, was wir als Langfrist-Daueranleger und Nichttrader ja alle nicht machen.
Zitat:Nur, wenn wir die Gewinne realisieren, was wir als Langfrist-Daueranleger und Nichttrader ja alle nicht machen.