(01.10.2024, 17:34)boersenkater schrieb: [ -> ]Orangen, Äpfel, schlechte Ernten, Ernteausfälle,...
Die Landwirte in DL berichten, dass sich der Klimawandel immer stärker bemerkbar macht. Es handelt sich um ein globales Phänomen.
(01.10.2024, 16:45)Boy Plunger schrieb: [ -> ]Die Inflation ist in Deutschland im September auf 1,6 % gesunken, aber irgendwie passt das nicht zu den Alltagserfahrungen vieler Verbraucher.
Grund dürften die fallenden Energiepreise (Öl, Benzin,Gas) sein. Das kompensiert auch weiterhin steigende Preise z.B. von Lebensmitten.
Ich habe heute einen traurigen Rekord zu vermelden: Der Butterpreis hat ein Rekordhoch erreicht!
Für ein 250-Gramm-Päckchen Deutsche Markenbutter zahlen Kundinnen und Kunden in Supermärkten und Discountern seit dieser Woche 2,39 Euro - so viel wie noch nie. Der bisherige Rekord stammt aus dem Dezember 2022. Damals kostete Butter 2,29 Euro.
Das hier ist nochmal eine ganz andere Hausnummer.
USA: 227g Butter 9 USD (Bei Minute 3:09)
(05.10.2024, 20:09)Vahana schrieb: [ -> ]Das hier ist nochmal eine ganz andere Hausnummer.
USA: 227g Butter 9 USD (Bei Minute 3:09)
Ja schön, das ist der Klassiker einer durch Mono- oder Oligolpole vedrängten nicht mehr vorhandenen Marktwirtschaft.
Man fragt sich nur: wo sind denn hier die amerikanischen Anti-Trust Enforcer? Darin war doch Amerika früher immer so groß - alles schon Geschichte?
(06.10.2024, 12:54)Speculatius schrieb: [ -> ]Ja schön, das ist der Klassiker einer durch Mono- oder Oligolpole vedrängten nicht mehr vorhandenen Marktwirtschaft.
Man fragt sich nur: wo sind denn hier die amerikanischen Anti-Trust Enforcer? Darin war doch Amerika früher immer so groß - alles schon Geschichte?
Heimlieferung 453 g $3.99. Die haben ja auch Aldi, nur Trader Joes ist billiger.
Von Aldi hab ich das hier gefunden, müsst halt Unzen und Pfund umrechnen...
https://shop.aldi.us/store/aldi/collecti...tter-62042
Sieht günstiger aus als bei uns....
Steuern musste auch noch drauf rechnen.
Die kommen erst an der Kasse.
Das sind aber weniger als 7%.
(06.10.2024, 22:35)Vahana schrieb: [ -> ]Steuern musste auch noch drauf rechnen.
Die kommen erst an der Kasse.
Das sind aber weniger als 7%.
Kommt auf den Staat drauf an. Manchmal sogar auf die Gemeinde. Die USA selbst erheben keine VAT/MwSt. Aber je nach Staat kann das zwischen 0 und 10% sein, manchmal noch mehr wenn die Gemeinde auch noch die Hand aufhält.