Trading-Stocks.de

Normale Version: Inflationsthread ab 2021
Du siehst gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Jetzt zuschlagen!

Während der Rohkaffeepreis für Arabica-Bohnen auf dem höchsten Stand seit 1977 liegt, nutzt der Handel Kaffee für eine Preisschlacht im Jahresendgeschäft, die in der Branche für ungläubiges Kopfschütteln sorgen dürfte. 

Jacobs Krönung 500g - aktuelle Aktionspreise:

KW 49 Lidl in Deutschland: € 4,66
KW 50 REWE: 4,44
KW 50 Kaufland: 4,44
KW 51 ALDI: 3,99 €

Zum Vergleich: Noch in KW 40 lagen die Aktionspreise branchenweit zwischen 4,99 € und 5,49 €, obwohl der Rohkaffeepreis seitdem um +37 % gestiegen ist.
Das neue Jahr könnte mit höheren Preisen an den Tankstellen beginnen. CO2-Preis steigt ab 2025.

Ab 2027 könnte er deutlich steigen. Wann kommt das Klimageld als Ausgleich?

Linke Tasche - rechte Tasche in doppelter Hinsicht ...
(25.12.2024, 12:34)Boy Plunger schrieb: [ -> ]Das neue Jahr könnte mit höheren Preisen an den Tankstellen beginnen. CO2-Preis steigt ab 2025.

Ab 2027 könnte er deutlich steigen. Wann kommt das Klimageld als Ausgleich?

Linke Tasche - rechte Tasche in doppelter Hinsicht ...

Hallo?
Das "Klimageld" gibt es doch seit 4 Jahren.
War doch n wichtiger Bestandteil des Konzeptes.

Du gehst da ja nicht leer aus, du bekommst halt nur "Null".
(11.12.2024, 15:35)Boy Plunger schrieb: [ -> ]Jetzt zuschlagen!

Während der Rohkaffeepreis für Arabica-Bohnen auf dem höchsten Stand seit 1977 liegt, nutzt der Handel Kaffee für eine Preisschlacht im Jahresendgeschäft, die in der Branche für ungläubiges Kopfschütteln sorgen dürfte. 

Jacobs Krönung 500g - aktuelle Aktionspreise:

KW 49 Lidl in Deutschland: € 4,66
KW 50 REWE: 4,44
KW 50 Kaufland: 4,44
KW 51 ALDI: 3,99 €

Zum Vergleich: Noch in KW 40 lagen die Aktionspreise branchenweit zwischen 4,99 € und 5,49 €, obwohl der Rohkaffeepreis seitdem um +37 % gestiegen ist.

Ich hab's gemacht, mein Jahresbedarf ist gedeckt. Smile 
Ich weiß nicht, ob man den gemahlen auch länger liegen lassen kann und wie der sich geschmacklich verändern würde.
Meine KFZ Versicherung ist für nächstes Jahr auch um 16,8% gestiegen.
Die Jahre vorher war es zwar stabil, aber die versicherte Summe ist durch den gesunkenen Fahrzeugwert auch lange nicht mehr so hoch wie vor 9 Jahren.

Die gesetzliche Krankenversicherung wird auch teurer, also 0,47% weniger Brutto.

Ist der Russe schuld?

Meine Antwort darauf insgesamt: Noch weniger konsumieren, noch mehr Kapital anlegen, noch schneller auswandern.

2024 habe ich für insgesamt 18.531€ konsumiert.
1.085€ flossen in ein iPhone
5.604€ in Urlaub
5.253€ in einen neuen Laptop
Der Rest, also 6.589€, sind in Dinge wie Versicherung, Kleidung, Tabakprodukte, Medinzin, Software, Elektronikartikel und Sonstiges geflossen.
549€ im Monat kann ich also rechnen was im Monat recht regelmäßig verkonsumiert wird.

Schwerwiegender als die allgemeine Inflation ist für mich die persönliche Deflation.
Da das Risiko einer Arbeitslosigkeit immer weiter ansteigt, je länger die Industralisierung andauert, ist der Euro für mich mehr wert geworden.
Mein flexibler Anteil des Gehaltes wurde die letzten Jahre auch immer weniger. Das heißt Rücklagen zu bilden wird länger dauern und auch mehr Opfer verlangen.
Ich möchte nicht heute sorglos konsumieren und dann später in der Arbeitslosigkeit ein dummes Gesicht machen weil das Kapital nicht reicht.

Das letzte Mal als ich so wenig in die Börse geschossen habe wie 2024 war 2017, und damals war es aus der freien Entscheidung heraus.
(25.12.2024, 15:23)Vahana schrieb: [ -> ]...
Der Rest, also 6.589€, sind in Dinge wie Versicherung, Kleidung, Tabakprodukte, Medinzin, Software, Elektronikartikel und Sonstiges geflossen.
549€ im Monat kann ich also rechnen was im Monat recht regelmäßig verkonsumiert wird.

...

Sind Wohnungsmiete und Nebenkosten mit drin ?
Miete, Essen, Energie, Sprit etc sind nicht drin.
(25.12.2024, 14:50)Speculatius schrieb: [ -> ]Ich hab's gemacht, mein Jahresbedarf ist gedeckt. Smile 
Ich weiß nicht, ob man den gemahlen auch länger liegen lassen kann und wie der sich geschmacklich verändern würde.

Whow, Jahresbedarf.
Mein Edeka hatte Mövenpick und Dallmeier (ganze Bohnen), reicht jetzt auf jeden Fall bis zum nächsten Sonderangebot.
Gemahlenes bewahre ich im Gefrierschrank auf.
Das war mir aufgefallen, weil ich die eine Zeit essen "musste" und weil es heißt, dass Nestle die Inflation nicht gut weitergeben kann.

Tütensuppen kosteten Anfang des Jahres um die 1,29 Euro, dann im Angebot ,89 und nun normal ,99 glaube wie früher auch. 

Also in diesem Jahr Inflation dort -23%.
(26.12.2024, 11:08)saphir schrieb: [ -> ]Das war mir aufgefallen, weil ich die eine Zeit essen "musste" und weil es heißt, dass Nestle die Inflation nicht gut weitergeben kann.

Tütensuppen kosteten Anfang des Jahres um die 1,29 Euro, dann im Angebot ,89 und nun normal ,99 glaube wie früher auch. 

Also in diesem Jahr Inflation dort -23%.

Nestlé steckt schon lange in der Krise.

Also müssen sie mit Lockangeboten für ihre Chemiekeule kommen...