Ich lag also falsch.
Ich dachte nicht das der Eumel jetzt schon loslegt.
Putin ist halt doch nen größenwahnsinniger Hurensohn
Also es zeichnet sich jetzt wohl Putins Strategie ab:
1. Festigung des status quo in der Ostukraine, die ohnehin schon de facto "zu Rußland" gehört.
2. Hier nun endlich auch regulär mit Militär, bislang ja nur immer mit hybrider Kriegsführung und verkleideten "Faschingssoldaten".
3. Militärisch geht's erstmal nicht weiter. Ich dachte ja, es würde auch gleich bis zum Dnjepr vorgestoßen und eine Landverbindung zur Krim hergestellt. Das passiert offensichtlich erstmal nicht. Es sein denn, die Westukraine wäre so "dumm" sich jetzt auf einen Krieg in der Ostukraine einzulassen. Das wäre für Putin natürlich eine willkommene Steilvorlage für weiteres militärisches Vorrücken.
4. Es wird wohl versucht werden, die Westukraine wirtschaftlich und politisch unter Druck zu setzen und die Bedingungen für einen rußlandfreundlichen Regimewechsel zu verbessern, so wie es ihn ja unter Janukowitsch schon mal gab. Das wäre dann auch der weitere Weg zur Kontrolle über die Westukraine.
5. Das Ziel: möglichst viel territoriale Kontrolle mit den geringstmöglichen Opfern erlangen.
Friedenstruppen ohne UN Mandat, wie damals die Amis in Jugoslawien. Und die rotgrüne Regierung hatte damals unsere Tornados losgeschickt.
Flintenuschi hat sich ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt.

(22.02.2022, 06:27)Kameldieb schrieb: [ -> ]Friedenstruppen ohne UN Mandat, wie damals die Amis in Jugoslawien. Und die rotgrüne Regierung hatte damals unsere Tornados losgeschickt.
Flintenuschi hat sich ziemlich weit aus dem Fenster gelehnt. 
Na ja. Der Vergleich hinkt da ein bisschen. Die Anschuldigungen (und Tatsache) des Genozids auf allen Seiten, aber insbesondere durch die serbische Seite waren halt etablierter Fakt BEVOR 150K Nato Truppen vor der Tür standen.
Plus hat keine Nato Nation dadurch irgendeinen Territorialgewinn. Und hat auch die Bundesregierung oder die USA nicht Monate davor ein White Paper veröffentlicht in dem sie das Existenzrechts Serbiens in Frage stellen.
Es steht außer Frage das die Amis nicht die Good Guys sind, die sie immer darstellen. UK und Frankreich vertreten ihre Interessen auch immer rigoros (in der dritten Welt). Deutschland glänzt meist entweder durch unterlassene Hilfeleistung oder gar Waffenlieferungen an alle Parteien.
Aber in Russland sitzt ein parasitärer Diktator, der anders als sein chinesisches Gegenstück sein Land immer mehr in die ökonomische und politische Isolation treibt.
Wie heißt es so schön.
Man macht lieber etwas falsch, als schwach zu gelten.
Das hat RUS nach langer Zeit jetzt getan.
Jetzt liegt es am Westen, das eine oder andere auch zu tun.
Das Appeasement hat in Georgien nicht funktioniert, auf der Krim nicht und jetzt auch in Ostukraine.
Und wenn ich mir die Bevölkerungsanteile in anderen ex-Sovietregionen ansehe, gibt es noch mehr Land für Putin.
Mal wieder die typische good, bad and ugly Situation, nur ist "ugly" diesmal "stupid". Und dreimal dürft Ihr raten welche Seite USA, Russland und die EU einnehmen...
Das hysterische Geschrei von Flinten-Uschi wird wohl verhallen und damit der ganzen Welt klarmachen dass hier "grosse Schnauze, nichts dahinter" passiert ist. Sollte es jedoch nicht so kommen und der Oel- und vor allem Gashahn wird zugedreht dann leidet der Dumme selbst am meisten daran.
Na egal, wenigstens hört die Warterei erst mal auf.
Diese oder nächste Woche dürften viele Fracking Operationen in den USA wieder anlaufen.
Eine weitere Lehre wird sein, haste einmal die Bombe, gib sie nie wieder her.
Nordkorea, Iran und andere werden hier genau hinschauen, was mit
ex-Atomstaaten passieren kann.
Diplomatie?
Nimm ein paar Panzer mit...
In fast 100% der Fälle sind die Aktien nach Ausbruch eines Krieges gestiegen. Das ES Future war bei Bekanntgabe des Einmarsches 1.8% gefallen, ist unterdessen nur noch bei minus 1.15%.
Oel und Rüstung steigen, ein paar Zahlen von Aktien die bereits gehandelt werden: Oxy Pete +5.3%, Laredo Pete +5.1%, Alcoa +3.77%, Schlumberger +2.5%, SM+2.3%, Petrochina +1.9%, Shell +1.6%, BP +1.35%, Lockheed +2% und so weiter.
Source:
https://www.investopedia.com/solving-the...le-4780889
(22.02.2022, 11:21)gelbfuss schrieb: [ -> ]Eine weitere Lehre wird sein, haste einmal die Bombe, gib sie nie wieder her.
Nordkorea, Iran und andere werden hier genau hinschauen, was mit
ex-Atomstaaten passieren kann.
Diplomatie?
Nimm ein paar Panzer mit...
Das stimmt. Im Budapester Memorandum hat Russland u.a. der Ukraine es schriftlich gegeben, dass sie die Souveränität und Staatsgrenzen im Gegenzug zur Abgabe der Atomraketen anerkennen.
Nun gibt es "Panzerdiplomatie".