(03.05.2022, 10:35)saphir schrieb: [ -> ]Das stimmt auch. Wurde nicht sogar mal die Schweiz sanktioniert wegen der anonymen Konten?
Edit: Also es gibt bei uns kein Regelwerk, das besagt dann und dann muss ein Land sanktioniert werden. Deshalb sprach ich auch davon, dass ein totalitäres Regime chronisch ein höheres Risiko dahingehend hat.
Denen wurde mit dem Einmarsch von Truppenverbänden gedroht, ganz unverblümt! Hart an der Kante zur Kriegserklärung...
Die Schweizer konnten froh sein, dass das damals nicht die Amis waren, die hätten erstmal Genf nieder gebombt und in Zürich leere Brutkästen gefunden. Eine junge Frau hätte dann in besten Schwyzer Deutsch von den ganzen Gräueltaten der Schweizer berichtet. Puh, Glück gehabt ihr Schweizer...
(03.05.2022, 19:16)Sauvignon schrieb: [ -> ]und in Zürich leere Brutkästen gefunden
Etwa anonyme Brutkästen? Wo in Wahrheit aus Putin, Lawrow und Kyrill eine neue Generation Superrussen gezüchtet wurden?
Aus russischer Sicht vermutlich das Minimalziel:
Zitat:USA: Russland plant in Ost-Ukraine Annexionen
Russland plant nach Einschätzung der USA noch im Mai eine Annexion großer Teile des Ostens der Ukraine und eine Anerkennung der südukrainischen Stadt Cherson als unabhängige Republik. Das von den USA erwartete Vorgehen entstamme „direkt dem Taktikhandbuch des Kremls“, sagte Michael Carpenter, der US-Botschafter bei der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE), am Montag. Die USA und ihre Verbündeten würden solche Schritte aber nicht anerkennen, erklärte er.
Die USA und andere hätten Informationen, wonach Moskau „Scheinreferenden“ in den sogenannten Volksrepubliken Donezk und Luhansk plane, mit denen die Territorien an Russland angegliedert würden. Es gebe zudem Hinweise, dass Russland in Cherson eine Abstimmung über eine Unabhängigkeit organisieren werde. Mit solchen Referenden versuche der Kreml möglicherweise, seinem Vorgehen einen demokratischen Anstrich zu geben, sagte Carpenter. Den Informationen zufolge könnten die Abstimmungen bereits Mitte Mai erfolgen. Solche gefälschten Abstimmungen würden aber nicht als rechtmäßig angesehen werden, erklärte der US-Botschafter bei der OSZE. (ap)
https://taz.de/-Nachrichten-im-Ukrainekr...891&s=usa/
(03.05.2022, 19:16)Sauvignon schrieb: [ -> ]Denen wurde mit dem Einmarsch von Truppenverbänden gedroht, ganz unverblümt! Hart an der Kante zur Kriegserklärung...
Die Schweizer konnten froh sein, dass das damals nicht die Amis waren, die hätten erstmal Genf nieder gebombt und in Zürich leere Brutkästen gefunden. Eine junge Frau hätte dann in besten Schwyzer Deutsch von den ganzen Gräueltaten der Schweizer berichtet. Puh, Glück gehabt ihr Schweizer...
Und von wem? Von der SPD! Bzw. einem SPD Finanzminister in NRW in einer SPD Landesregierung. Da soll noch einer sagen, die SPD hätte nix mit Putin zu tun.
(03.05.2022, 19:10)Sauvignon schrieb: [ -> ]Einfach ausweisen...Punkt. Ich bin weder Anhänger, noch Wähler von Scholz und Steinmeier, aber das die deutschen Staatsoberhäupter von diesem rotzfrechen Rechtsaußen vorgeführt werden, ne, ne,
leider sind diese "Staatsoberhäupter" eines morgens in Schuhen aufgewacht, die zu groß sind - könnten sich einmal ein Beispiel an der "Schulsprecherin" nehmen
BTW Olaf steht erst an 3. Stelle
(03.05.2022, 20:34)saphir schrieb: [ -> ]Mit solchen Referenden versuche der Kreml möglicherweise, seinem Vorgehen einen demokratischen Anstrich zu geben, sagte Carpenter. Den Informationen zufolge könnten die Abstimmungen bereits Mitte Mai erfolgen. Solche gefälschten Abstimmungen würden aber nicht als rechtmäßig angesehen werden, erklärte der US-Botschafter bei der OSZE. (ap)
Geil diese Amis, selber keine funktionierende Wahlmaschine bauen können aber schon jetzt wissen das in Zukunft Abstimmungen gefälscht sind

Nach Russland tauscht nun auch USA ihren Kommandierenden Offizier aus für das Gebiet:
Neuer Saceur:
Er ist in Würzburg geboren und spricht Russisch: Der US-General Christopher Cavoli wird der nächste Militärchef der NATO. In seiner neuen Funktion ist der Sohn eines Offiziers auch für die Überwachung der Waffenlieferungen an die Ukraine zuständig.
https://www.n-tv.de/politik/NATO-bekommt...06729.html
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Christopher_G._Cavoli
Vielleicht mag ich mich da etwas vergaloppieren, aber ein US-General, der fliesend russisch spricht, ist nicht die dümmste Wahl. Zumal Dwornikow die Sprache seines Gegenübers nicht mächtig ist.
Sprache verbindet, weil man dann sich verstehen kann.
Wenn man will…????
Insgesamt nach mehr als 2 Monaten mag ich das Fazit ziehen, das Putin mit seiner Operation eine klassische Verschlimmbesserung hingelegt hat. Mag er auch in Bereichen Energie und Agrar weltweit massive Unruhe und noch darüber ausgelöst haben, in the Long run wird es RUS nicht gut tun.
Kunden dieser Branchen wieder zurück zu gewinnen, wenn sie mal weg sind, wird nicht leicht. Wenn aufgrund solch eines Lokalen Krieges Gesetzmäßigkeiten außer Kraft gesetzt werden, die selbst im kalten Krieg gehalten haben, dann darf man sich nicht wundern, wenn die Premiumkunden dauerhaft weg bleiben.
Der Wert einer stabilen, berechenbaren wirtschaftlichen Situation hat Putin sich verspielt.
Es gibt wenig schlimmeres.