(03.05.2022, 22:54)gelbfuss schrieb: [ -> ]Vielleicht mag ich mich da etwas vergaloppieren, aber ein US-General, der fliesend russisch spricht, ist nicht die dümmste Wahl. Zumal Dwornikow die Sprache seines Gegenübers nicht mächtig ist.
Sprache verbindet, weil man dann sich verstehen kann.
Das mag sein.
Aber der oberste Bundesukrainer Melnyk wird den dann wohl ablehnen.
(03.05.2022, 22:52)jf2 schrieb: [ -> ]Geil diese Amis, selber keine funktionierende Wahlmaschine bauen können aber schon jetzt wissen das in Zukunft Abstimmungen gefälscht sind 
Psst, Putin ist ein CIA-Agent der in Wahrheit die Welt gegen Russland aufbringen soll. Nein, Quatsch. In den USA könnten auch Verbesserungen gemacht werden. Oder bei uns hat auch die CDU versucht das Mehrheitswahlrecht zu ihren Nutzen zu Mindern, man muss aufpassen. Aber hier sollen wohl auch (wieder) die demokratischen Prinzipien grundsätzlich vorgeführt / in Misskredit gebracht werden. Abwarten ob es tatsächlich zu einer Wahl kommt.
Die Ukraine hat doch schon abgestimmt:
Nun, nachdem so viele Ukrainer geflüchtet sind, wäre eine erneute Wahl doch Betrug. So wie auf der Krim die Wahl auch Betrug war.
Wie üblich kontrovers, nicht alles meine Meinung, aber lesenswert...ansonsten einfach weiter blättern.
Notizen vom Ende der unipolaren Welt – 22
... Allein die etwa 5000 Zivilisten, die laut UN-Menschenrechtskommission in den ersten zwei Monaten der Ukraine-Invasion ums Leben gekommen sind, können es eigentlich nicht sein, wo das US-Bombardement der Irak-Invasion schon in den ersten zwei Tagen 10.000 zivile Opfer hinterlassen hat, ohne dass sich hier irgendwer groß darüber empörte. ...
... Der Plan, den Russen 400 Milliarden Währungsreserven zu stehlen um den Rubel zu entwerten, den Oligarchen ihre Yachten, Villen und Konten in den Steueroasen zu sperren und zu hoffen, dass diese dann samt der verarmten Bevölkerung Putin vertreiben, war im besten Fall naiv. Außer NATOstan (i.e. ca 15% der Welt) macht bei dem Sanktionszirkus gegen Russland niemand richtig mit und der Energie-Bumerang ist schon auf dem Rückflug nach Europa, wo nur Traumtänzer noch in der Illusion schwelgen, von heute auf morgen auf die Hälfte ihres Energiebedarfs verzichten zu können ohne ins prä-industrielle Mittelalter zurückzufallen. ...
https://www.broeckers.com/2022/05/04/not...n-welt-22/
Gleich noch einen hinterher...wieder wie immer, brain.exe doppel klicken...für einiges leider wenig/keine Quellenanagaben.
Sanktionen gegen Russland: Wie der Globale Süden ausschert
... Der Kontrast zwischen den Staaten, die die Invasion Russlands im Nachbarland verurteilen, und denjenigen, die Strafmaßnahmen gegen Moskau ergreifen, ist frappant. Sanktionen erlassen haben maßgeblich die USA, das Vereinigte Königreich, Kanada, Südkorea, die Schweiz, Japan, Australien, Neuseeland, Taiwan, Singapur und die EU. Adler schreibt dazu:
Viele der größten Nationen der Welt – darunter China, Indien, Brasilien, Bangladesch, Pakistan, Indonesien und sogar das Nato-Mitglied-Türkei – haben sich geweigert, sich den Sanktionen anzuschließen.
David Adler, Guardian ...
... Der ehemalige griechische Finanzminister Yanis Varoufakis ist angesichts der globalen Stimmungslage überzeugt: "Niemand kann diesen Krieg gewinnen." Der einzige Ausweg liege in einem Friedensschluss, der von Russland, den USA und der EU gestützt wird: "Der globale Süden sanktioniert Russland nicht, nicht weil er Putin unterstützt", fügte Varoufakis an, "sondern weil er genug von der Heuchelei der US-Regierung hat." ...
https://www.heise.de/tp/features/Sanktio...?seite=all
(04.05.2022, 18:44)bimbes schrieb: [ -> ]Extreme Nervosität im Kreml: Putsch-Alarm gegen Wladimir Putin
https://exxpress.at/extreme-nervositaet-...mir-putin/
Wird langsam Zeit sich zu überlegen in was man investiert.
Ende des Krieges dürfte den Börsen Schwung geben.
Russland wird wieder ein lukrativer Markt.
Ukraine muss wieder aufgebaut werden.
Sobald Putins Kopf auf einem Speer steckt dürfte es aufwärts gehen.
(04.05.2022, 18:44)bimbes schrieb: [ -> ]Extreme Nervosität im Kreml: Putsch-Alarm gegen Wladimir Putin
https://exxpress.at/extreme-nervositaet-...mir-putin/
Besonders interessant finde ich dieses:
Zitat:“Als Putin die Fehler in der Ukraine – seine Fehler – erkannt hat, begann er damit, den Sicherheitsapparat zu beschuldigen. Das kann nicht gut gehen.”
War ja auch meine Vermutung schon vor einigen Wochen, daß Putin sich zu viele Feinde im eigenen Apparat gemacht hat, die sich rächen wollen.
Auf der anderen Seite hört man, daß er sich in Kürze einer Krebs-OP unterziehen soll.
Günstiger Zeitpunkt für eine Palastrevolte?