28.05.2022, 16:45
(28.05.2022, 12:06)Tarkus schrieb: [ -> ]Vielleicht habe ich ja was falsch verstanden, aber der 'Wirtschaftskrieg' des Westens ist doch die Reaktion auf den russischen Angriffskrieg. Da kann man nicht von 'anfangen' sprechen. Und ich bin ehrlich gesagt froh, dass der Westen 'wirtschaftlich angreift', und nicht militärisch.
Die Maxime 'Wandel durch Handel' war zu ihrer Zeit absolut sinnvoll, und wurde ebenfalls aktiv durch den russischen Einmarsch gestoppt, wobei sich Russland offensichtlich auch auf den 'Wirtschaftskrieg' aktiv vorbereitet hatte.
Der Westen kann seinen Wirtschaftskrieg gerne begründen womit er will (z.B. mit dem Krieg der Russen gegen die Ukraine) aber das ändert weder etwas daran das der Westen diesen Wirtschaftskrieg begonnen hat, noch das er ihn führt, noch das er selbst betroffen ist und ihm "Wandel durch Annäherung" nun auf die Füße fällt und auch nichts daran das der Westen vor allem durch Doppelmoral und Messen mit zweierlei Maß besticht, das kann er gut. Hätte der Westen auf den amerikanischen Angriffskrieg gegen den Irak (bei dem Hunderttausende Zivilisten umgebracht wurden und heute noch an den Folgen des Krieges sterben - Stichwort: uranangereicherte Munition - genauso reagiert wie jetzt, also mit der Sanktionierung der Amerikaner insbesondere des politischen und militärischen Führungspersonals sowie des Finanzsystems und des Außenhandels dann wäre das jetzt etwas anderes. Aber all das ist nicht erfolgt, deshalb westliche Arroganz, Doppelmoral, Messen mit Zweierlei Maß.