31.05.2022, 22:22
(30.05.2022, 18:23)Skeptiker schrieb: [ -> ]Deine Argumentation würde, konsequent angewandt, zur Absurdität führen, dass niemand mehr jemand anderen verurteilen könnte.
Mit dieser Einstellung könnten sich dann aber die skrupellosesten Jungs weltweit durchsetzen.
Wenn man bereit ist, diese Konsequenz in Kauf zu nehmen, dann mag das sogar eine großartige Ethik sein. Die Frage ist, wie lange man das durchhält.
Lese ich mir diesen Thread durch, gewinne ich zum Teil den Eindruck, hier wird nur der Westen verurteilt, während andere "Systeme" quasi einen Freibrief bekommen.![]()
Diese "richtet nicht, damit ihr nicht gerichtet werdet"-Einstellung müsste konsequent auch gegen den Westen ins Feld geführt werden, oder?
Wie Du noch richtig schreibst darf ich meine eigene Meinung haben. Und diese Meinung beinhaltet u.a. das Völkerrecht nicht nur für Russen und andere Schurkenstaaten gilt sondern auch für den Westen. Und sich dem anderen moralisch überlegen zu fühlen und daraufhin das Recht zu haben hunderttausende Zivilisten zu ermorden ist kein Bestandteil des Völkerrechts. Und nun mag man hier im Forum vertreten das diese Zivilisten ja gerechtfertigte Opfer sind weil der Diktator so böse ist aber ich sehen keinen Grund solch einer (für mich unmenschlichen) Meinung zu folgen. Das impliziert nicht das man keinerlei "skrupellose Jungs" mehr verfolgen kann. Nur mit Putin und George W. wirds halt schwierig, da hat die UNO nunmal einen Konstruktionsfehler.
(30.05.2022, 18:23)Skeptiker schrieb: [ -> ]Niemand erwartet von dir, mit dem Westen 100% einverstanden zu sein.
Selbst wenn einen der Westen irgendwie nicht völlig sympathisch ist, was verschiedene Gründe haben kann, impliziert das nicht, dass er nicht richtig handeln kann.
Es läuft auf die alte Doktrin des "kleineren Übels" hinaus.
Zum einen ist das immer schwierig mit der Aufrechnung von Verbrechen, zum anderen ist es aber gerade deshalb schwer zu verstehen warum hunderttausende tote Zivilisten ein kleineres Übel sein sollen als zehntausende tote Zivilisten